Top-Rennen

24.09.2023, Köln, 3. R., Dinger's Gartencenter Köln-Winterkönigin Trial, Listenrennen

24.09.2023, Köln, 6. R., 61. Preis von Europa, Gruppe I

23.09.2023, Dresden, 5. R., Grosser Preis der Landeshauptstadt Dresden, Gruppe III

17.09.2023, Dortmund, 3. R., Johanna und Hugo Körver Gedächtnisrennen - BBAG..., Kat. C

17.09.2023, Dortmund, 6. R., Wettstar.de 139. Deutsches St. Leger, Gruppe III

17.09.2023, Hannover, 5. R., Großer Preis der Privatbank ODDO BHF, Listenrennen

Top-News

21.09.2023
Ausgabe 786 vom Freitag, 22.09.2023

Samstag, 23. September

Ayr/GB

Firth of Clyde Stakes – Gr. III, 45.000 €, 2 jährige Stuten, 1200 m

 

Curragh/IRE

Beresford Stakes – Gr. II, 120.000 €, 2 jährige Pferde, 1600 m

 

Newbury/GB

Mill Reef Stakes – Gr. II, 101.000 €, 2 jährige Pferde, 1200 m

World Trophy – Gr. III, 79.000 €, 3 jährige und ältere Pferde, 1050 m

 

Sonntag, 24. September

Curragh/IRE

Weld Park Stakes – Gr. III, 55.000 €, 2 jährige Stuten, 1400 m

Renaissance Stakes – Gr. III, 50.000 €, 3 jährige und ältere Pferde, 1200 m

 

Donnerstag, 28. September

Newmarket/GB

Tattersall Stakes – Gr. III, 67.000 €, 2 jährige Pferde, 1400 m

weiterlesen »
17.09.2023

Lordano gewinnt das Wettstar.de 139. Deutsches St. Leger, Gr. III, in Dortmund und Melbourne Cup-Pläne werden geschmiedet. Mit René Piechulek an Bord konnte der vierjährige Adlerflug-Sohn nach 2.800 Metern Princess Zelda (Tr.: Henk Grewe, Jo.: Lukas Delozier) leicht mit 2¾ Längen auf den 2. Platz verweisen. Das Gestüt Ittlingen als Besitzer und Marcel Weiß als Trainer waren vor zwei Jahren mit seinem rechten Bruder Loft in diesem Rennen hinter Aff un zo Zweiter, der startete dann aber richtig durch, gewann das Oleander Rennen in Hoppegarten und die Belmont Stakes in New York. Anschließend wurde er nach Australien verkauft und sollte im Melbourne Cup laufen, doch wenige Tage vor dem Start verletzte sich Loft.

Hier geht es zum kompletten Renntag mit allen Ergebnissen inkl. Videos: Klick!

weiterlesen »
17.09.2023

Unter der strahlenden Septembersonne erlebten 8500 Zuschauer auf der Neuen Bult den Renntag der Landwirtschaft, der stimmungsvoll mit einer Vorstellung der Niedersachsenmeute und Musik der Jagdhornbläser Niedersachen einherging. Der beliebte Bauernmarkt feierte mit Besonderem aus dem Kunsthandwerk, Regionalem aus biologischem Anbau, einer Ausstellung der Landesjägerschaft oder dem Bauernhaus-Museum seine Rückkehr und läutete den goldenen Herbst ein. Im Mittelpunkt standen die zehn Galopprennen, denen Neue Bult-Trainerin Janina Reese ihren Stempel aufdrückte. Sie sorgte nämlich zum dritten Mal in diesem Jahr für einen Hattrick und gewann mit IncrackableDilpak und Manon des Bois gleich drei Rennen. Bei allen Siegen saß Wladimir Panov im Sattel, der Lebensgefährte von Janina Reese, für den dieser Tag ebenfalls zum Highlight wurde.

Hier geht es zum kompletten Renntag mit allen Ergebnissen inkl. Videos: Klick!

weiterlesen »
16.09.2023
Ausgabe 785 vom Freitag, 15.09.2023

Sollten alle aus deutschen Ställen stammenden Pferde bei der Vente d’Arc von Arqana am 30. September in Saint-Cloud verkauft werden, dürfte dies einen ziemlichen Kahlschlag in der deutschen Grand Prix-Szene auskösen. Denn neben der Henkel-Preis der Diana-Siegerin (Gr. I) Muskoka (Sea the Moon) kommen der vorjährige Derbysieger Sammarco (Camelot), der mehrfache Gruppe-Sieger Assistent (Sea the Moon), der Derbyvierte und BBAG-Auktionsrennen-Sieger Winning Spirit (Soldier Hollow), der aktuelle Iffezheimer Gr.

weiterlesen »
16.09.2023
Ausgabe 785 vom Freitag, 15.09.2023

Der bisher für den Stall Siepenblick gelaufene Akua’rius (Sea The Stars) wurde über die HFTB Racing Agency nach Australien verkauft. Gezogen vom Gestüt Brümmerhof hat er bei erst neun Starts bisher fünf Rennen gewonnen, in diesem Jahr für Trainer Axel Kleinkorres einen Ausgleich II in Düsseldorf und Mitte August den Hoppegartener Steher-Preis (LR). Der fünf Jahre alte Wallach soll im Oktober nach Australien geflogen werden und dort natürlich Rennen über lange Wege bestreiten

weiterlesen »
16.09.2023
Ausgabe 785 vom Freitag, 15.09.2023

Der auch in Deutschland beste bekannte irische Besitzer und Trainer Luke Comer ist von den Aufsichtsbehörden seines Landes für drei Jahre, gesperrt worden. Zudem wurden ihm angelaufene Kosten in Höhe von 775.000 Euro auferlegt, dazu bekam er eine Geldstrafe von 85.000 Euro. Es geht um erhebliche Dopingvorwürfe, die in das Jahr 2021 zurückgehen. Nach einem Listenrennen wurden bei dem von ihm trainierten He Knows No Fear (Mourayan) Spuren von anabolen Steroiden festgestellt. Bei einer Stallkontrolle wurden elf weitere Comer-Pferde positiv getestet. He Knows No Fear war 2020 in die Geschichtsbücher eingegangen, als er 2020 n Leopardstown zur Quote von 300:1 gewann, was den größten Außenseitersieg in der irisch-britischen Rennsportgeschichte bedeutete. 

weiterlesen »
15.09.2023
Ausgabe 785 vom Freitag, 15.09.2023

Fünf Pferde aus deutschen Ställen sind vor einigen Monaten für den Prix de l’Arc de Triomphe (Gr. I) eingeschrieben worden, zwei könnten nach dem Stand der Dinge in dem Fünf-Millionen-Spektakel am 1. Oktober in ParisLongchamp laufen: Zum einen Sammarco (Camelot), für den es aber am Tag zuvor noch zwei andere Termine gibt. Der Prix Dollar (Gr. II) und die Vente d’Arc in Saint-Cloud. Der andere ist Mr Hollywood (Iquitos). “Die Chancen, dass er in Paris läuft, stehen 70 zu 30”, erklärt Co-Besitzer Sebastian Weiss, “wir werden natürlich die Wetterlage genau beobachten, aber die Tendenz geht Richtung ‘Arc’. Der Trainer sagt, dass das Pferd nach Baden-Baden noch einen Sprung gemacht hat.” Bei den englischen Buchmachern wird der Dreijährige zu Kursen von 50:1 auf Sieg zu haben, favorisiert sind Ace Impact (Cracksman) und Hukum (Sea The Stars). 

weiterlesen »
15.09.2023
Ausgabe 785 vom Freitag, 15.09.2023

"Es war ein toller Nachmittag", schwärmte Christian Hausmann von der Facebookgruppe "Wir sind Vollblut", der uns diese Bilder zur Verfügung gestellt hat, von seinem Besuch mit der Familie im Schlossgut Itlingen. Die Gastgeber Graf und Gräfin von Stauffenberg hatten ihre gut 100 Gäste schon eine Woche vor dem offiziellen "Tag der Gestüte", der am kommenden Samstag, 16.09.2023, stattfindet, nach Ascheberg eingeladen. "Bei  30 °C zeigten sie sich unermüdlich mit bemerkenswerter Kondition", heißt es, und die Kulisse, die viele schon in der  TV-Serie "Rivalen der Rennbahn" bewundert haben, live zu sehen, war natürlich ein besonderes Highlight.

weiterlesen »
15.09.2023
Ausgabe 785 vom Freitag, 15.09.2023

Wenige Änderungen gab es in der am Donnerstag veröffentlichten neuen Weltrangliste. Equinox (Kitasan Black) ist weiter vorne vor Hukum (Sea The Stars) und Mostahdaf (Frankel). Auguste Rodin (Deep Impact) hat sich durch seinen Sieg in den Irish Champion Stakes (Gr. I) von 122 auf 124 (102 kg) verbessert und ist damit jetzt nach Paddington (Siyouni) mit 125 der am zweithöchsten eingeschätzte Dreijährige weltweit. Vierter in den Irish Champion Stakes wurde King of Steel (Wootton Bassett), der sich damit um ein Pfund auf 121 (100,5 kg) verbesserte. Mit einem Rating von 121 sind Nashwa (Frankel) und Arcangelo (Arrogate) neu in der Liste.

weiterlesen »
14.09.2023
Ausgabe 785 vom Freitag, 15.09.2023

Der Katalog zum BBAG Sales & Racing Festival ist ab sofort online unter www.bbag-sales.de einzusehen. Die Auktion findet am Freitag, 13. Oktober ab 17:00 Uhr und Samstag, 14. Oktober ab 10:00 Uhr in Iffezheim statt. Das Gesamtangebot der Auktion umfasst 297 Pferde. Alle führenden deutschen Gestüte und Anbieter sind vertreten. Versteigert wird am Freitag Lot 1 bis 120 und am Samstag Lot 121 bis 297. Für den Nachtragskatalog werden ab sofort bis zum 5. Oktober Anmeldungen angenommen. Im Katalog befinden sich Jährlinge (185), Fohlen (6), Mutterstuten (49) sowie Startpferde (57) aus dem Rennstall. Am Freitag kommen im Rahmen einer Bestandsauflösung alle Rennpferde des Gestüt Höny-Hofs in den Auktionsring.

weiterlesen »

Turf-National-International

Rennen Rennkategorie Renn-Distanz Rennanalyse
17.09.2023, Billigheim, Preis der VR Bank Südliche Weinstraße-Wa...
1. Kingdom of Heaven, 2. Monte Christo, 3. Escalate
Kat. F 2.250 m
17.09.2023, Billigheim, Preis der Pfalzwerke Aktiengesellschaft
1. Elegant Fighter, 2. Taurus, 3. Alaris
Kat. F/Agl. IV 2.250 m
17.09.2023, Billigheim, Preis von LOTTO Rheinland-Pfalz – 22. sc...
1. Itora, 2. Prince Percival, 3. Tabularasa, 4. Think On Me.
Kat. F 1.800 m
17.09.2023, Dortmund, Wettstar.de 139. Deutsches St. Leger
LORDANO (2019), W., v. Adlerflug - Labrice v. Dubawi, Zü.: Gestüt Hof...
Gruppe III 2.800 m Analyse
17.09.2023, Dortmund, Johanna und Hugo Körver Gedächtnisrennen...
PACIFICA (2021), St., v. Toronado - Polonia Queen v. Motivator, Zü.: Gestüt...
Kat. C 1.400 m Analyse

Rennen

21.09.2023
Ausgabe 786 vom Freitag, 22.09.2023

Samstag, 23. September

Ayr/GB

Firth of Clyde Stakes – Gr. III, 45.000 €, 2 jährige Stuten, 1200 m

 

Curragh/IRE

Beresford Stakes – Gr. II, 120.000 €, 2 jährige Pferde, 1600 m

 

Newbury/GB

Mill Reef Stakes – Gr. II, 101.000 €, 2 jährige Pferde, 1200 m

World Trophy – Gr. III, 79.000 €, 3 jährige und ältere Pferde, 1050 m

 

Sonntag, 24. September

Curragh/IRE

Weld Park Stakes – Gr. III, 55.000 €, 2 jährige Stuten, 1400 m

Renaissance Stakes – Gr. III, 50.000 €, 3 jährige und ältere Pferde, 1200 m

 

Donnerstag, 28. September

Newmarket/GB

Tattersall Stakes – Gr. III, 67.000 €, 2 jährige Pferde, 1400 m

weiterlesen »
17.09.2023

Lordano gewinnt das Wettstar.de 139. Deutsches St. Leger, Gr. III, in Dortmund und Melbourne Cup-Pläne werden geschmiedet. Mit René Piechulek an Bord konnte der vierjährige Adlerflug-Sohn nach 2.800 Metern Princess Zelda (Tr.: Henk Grewe, Jo.: Lukas Delozier) leicht mit 2¾ Längen auf den 2. Platz verweisen. Das Gestüt Ittlingen als Besitzer und Marcel Weiß als Trainer waren vor zwei Jahren mit seinem rechten Bruder Loft in diesem Rennen hinter Aff un zo Zweiter, der startete dann aber richtig durch, gewann das Oleander Rennen in Hoppegarten und die Belmont Stakes in New York. Anschließend wurde er nach Australien verkauft und sollte im Melbourne Cup laufen, doch wenige Tage vor dem Start verletzte sich Loft.

Hier geht es zum kompletten Renntag mit allen Ergebnissen inkl. Videos: Klick!

weiterlesen »
17.09.2023

Unter der strahlenden Septembersonne erlebten 8500 Zuschauer auf der Neuen Bult den Renntag der Landwirtschaft, der stimmungsvoll mit einer Vorstellung der Niedersachsenmeute und Musik der Jagdhornbläser Niedersachen einherging. Der beliebte Bauernmarkt feierte mit Besonderem aus dem Kunsthandwerk, Regionalem aus biologischem Anbau, einer Ausstellung der Landesjägerschaft oder dem Bauernhaus-Museum seine Rückkehr und läutete den goldenen Herbst ein. Im Mittelpunkt standen die zehn Galopprennen, denen Neue Bult-Trainerin Janina Reese ihren Stempel aufdrückte. Sie sorgte nämlich zum dritten Mal in diesem Jahr für einen Hattrick und gewann mit IncrackableDilpak und Manon des Bois gleich drei Rennen. Bei allen Siegen saß Wladimir Panov im Sattel, der Lebensgefährte von Janina Reese, für den dieser Tag ebenfalls zum Highlight wurde.

Hier geht es zum kompletten Renntag mit allen Ergebnissen inkl. Videos: Klick!

weiterlesen »

Deutsche Zucht im Ausland

15.09.2023
Ausgabe 785 vom Freitag, 15.09.2023

Liora (2018), St., v. Amaron - Lady Lips, Zü.: Milan Mrda

Siegerin am 20. August in Almaty/Kasachstan, 3200m, ca. €1.300

Ein Angebot der BBAG-Herbstauktion 2019

 

Toriano (2015), W., v. Dutch Art - Tu Eres Mi Amore, Zü.: Stiftung Gestüt Fährhof

Sieger am 8. September in Saint-Cloud/Frankreich, Hcap, 2100m, €9.000

BBAG-Herbstauktion 2016, €49.000 an Andy Wyss

 

weiterlesen »
08.09.2023
Ausgabe 784 vom Freitag, 08.09.2023

Nordic Passage (2015), W., v. Dabirsim - Nordic Spruce, Zü.: Ammerland Verwaltungs GmbH

Sieger am 31. August in Newcastle/Großbr., Hcap, 1200m, ca. €19.000

 

Lotos (2017), W., v. Distant Music - Lotosmaid, Zü.: Gestüt Helenenhof

Sieger am 1. September in Topolcianky/Slowakei, Hürdenr., 3400m, €1.250

BBAG-Herbstauktion 2018, €1.000 an PD Senica

 

weiterlesen »
01.09.2023
Ausgabe 783 vom Freitag, 01.09.2023

Arabino (2015), W., v. Areion - Arabella, Zü.: Marlene Haller

Sieger am 27. August in Deauville/Frankreich, Quinté-Hcap, 1500m (Polytrack), €26.500

BBAG-Herbstauktion 2016, €18.000 an Stall Steintor

 

Anfield (2020), W., v. Lord of England - Adriana, Zü.: Gestüt Etzean

Sieger am 27. August in Meran/Italien, Verkaufs-Hürdenr., 3000m, €6.000

Ein Angebot der BBAG-Jährlingsauktion 2021

weiterlesen »

Pferde

16.09.2023
Ausgabe 785 vom Freitag, 15.09.2023

Die zwei Jahre alte Jasna’s Secret (Galiway), die für Anja Wilde und Frederic Hinderze bei zwei Starts zweimal gewonnen hat, wird demnächst in den Farben von Wathnan Racing antreten. Nach ihrem erfolgreichen Debüt Anfang Juli in Deauville hatte sie dort vor Kurzem ein hochdotiertes Auktionsrennen gewonnen. Hinter Wathnan Racing, das in den vergangenen Monaten ganz gezielt Pferde im Training gekauft hat, steht der Emir von Katar. Zu den Neuerwerbungen zählten u.a. der Ascot Gold Cup (Gr. I)-Sieger Courage Mon Ami (Frankel), Gregory (Golden Horn) und Isaac Shelby (Night of Thunder). Jasna’s Secret wird weiterhin im Stall von Carlos und Yann Lerner bleiben und als nächstes Ziel den Prix Marcel Boussac (Gr. I) oder die Cheveley Park Stakes (Gr. I) ansteuern.

weiterlesen »
16.09.2023
Ausgabe 785 vom Freitag, 15.09.2023

Der von der Stiftung Gestüt Fährhof gezogene Quinault (Oasis Dream) hat am Samstag im englischen Ascot seine Siegesserie wieder aufgenommen. Mit Nachwuchsreiter Luke Catton an Bord holte er sich ein mit rund 48.000 Euro für den Sieger dotiertes Handicap über 1400 Meter.  Bei der BBAG-Jährlingsauktion wurde der jetzt drei Jahre alte Sohn der Queimada (Dansili) für 58.000 Euro an die Brown Island Stables abgegeben, irische Pinhooker, die ihn im Jahr darauf für 310.000gns. an Godolphin weiterverkauften. Gerade einen einzigen Start absolvierte er für Trainer Charlie Appleby, als Wallach ging er dann für 25.000gns. in den Stall von Stuart Williams. Für diesen gewann er zwischen April und Juli sechs Handicaps in Folge, wurde dann beim Shergar Cup in einem 1200-Meter-Sprint Dritter. Jetzt war es sein siebter Sieg in einem Ausgleich.

weiterlesen »
16.09.2023
Ausgabe 785 vom Freitag, 15.09.2023

Ami de Vega (Lope de Vega), im Training bei Wido Neuroth, gewann unter dessen Sohn Jan-Erik am vergangenen Donnerstag in Ovrevoll das mit 182.000 Kronen (ca. €16.000) dotierte Norsk St. Leger. Als 13:10-Favorit setzte er sich nach 2830 Metern gegen sechs Gegner durch. Der drei Jahre alte Sohn der Zoppenbroicherin Amie Noire (Soldier of Fortune) hatte erst am 20. August das Derby in Norwegen gewonnen.

weiterlesen »

Deckhengste

16.09.2023
Ausgabe 785 vom Freitag, 15.09.2023

Seine erste Blacktype-Siegerin stellte am Samstag im irischen Leopardstown Invincible Army (Invincible Spirit), als ihre Tochter Kitty Rose für Trainerin Natalia Lupini ein Listenrennen über 1500 Meter gewann. Sie hatte zuvor erfolgreich in Naas debütiert. Invincible Army steht für 7.500 Euro im irischen Yeomanstown Stud. Der Sohn der Falmouth Stakes (Gr. I)-Siegerin Rajeem (Diktat) hat mehrere Gruppe-Sprints gewonnen, hat bislang aus seinem ersten Jahrgang mit 92 Köpfen acht Sieger auf der Bahn. Er ist wie Hengste seines Typs in Irland sehr gefragt, deckte 2022 138 Stuten.

weiterlesen »
16.09.2023
Ausgabe 785 vom Freitag, 15.09.2023

Sir Percy (Mark of Esteem), Epsom Derby (Gr. I)-Sieger 2006, wird im kommenden Jahr nicht mehr in de Deckbetrieb einsteigen. Er ist im Lanwades Stud nahe Newmarket offiziell in Rente gegangen. Der 20 Jahre alte Hengst, der für Trainer Marcus Tregoning neben dem Derby auch die Dewhurst Stakes (Gr. I) gewonnen hat, ist Vater zahlreicher Gruppe-Sieger. In der deutschen Zucht brachte er u.a, den Fährhofer Wake Forest, zweifache Gr.-Sieger in Deutschland, in den USA in den Man O’War Stakes (Gr. I) erfolgreich. Die Bedeckungszahlen von Sir Percy waren in jüngerer Zeit nicht mehr so aufregend, zwölf wurden 2022 verzeichnet.

weiterlesen »
16.09.2023
Ausgabe 785 vom Freitag, 15.09.2023

Für die Decksaison 2024 gibt es im Gestüt von Nuran Bizakov, das unter dem Label Sumbe geführt, einen Abgang, aber auch einen Neuzugang. Recorder (Galileo), der für Queen Elizabeth II u.a. die Acomb Stakes (Gr. II) gewonnen hat, wurde an Longford House Stud in Irland verkauft und wird an der Seite u.a. von Rekindling (High Chaparral) in der Hindernispferdezucht eingesetzt. Zwei Listensieger hat er bisher gebracht, doch zu wenig für einen Verbleib in Frankreich. Hingegen wird Belbek (Showcasing) im kommenden Jahr bei Sumbe aufgestellt. Der drei Jahre alte Hengst hatte im vergangenen Oktober den Prix Jean-Luc Lagardere (Gr. I) gewonnen, konnte in der laufenden Saison aber noch nicht überzeugen. Er steht jedoch weiterhin bei Andre Fabre, soll auch noch einmal an den Start kommen.

weiterlesen »

Personen

16.09.2023
Ausgabe 785 vom Freitag, 15.09.2023

Im Alter von 86 Jahren ist in England der ehemalige Jockey Edward Hide gestorben. Auf der Insel hat er zahlreiche Klassiker gewonnen, so 1973 mit Morston (Ragusa) das Epsom Derby. Hide war auch ein häufiger Gast auf deutschen Bahnen, ritt insbesondere für das Gestüt Röttgen große Sieger wie Lord Udo (Utrillo) und Prince Ippi (Imperial). Mit Broadway (Royalty) gewann er 1977 in München einen fast schon legendären Großen Hertie-Preis, in dem damals 17 Pferde liefen.

weiterlesen »
16.09.2023
Ausgabe 785 vom Freitag, 15.09.2023

Der auch in Deutschland beste bekannte irische Besitzer und Trainer Luke Comer ist von den Aufsichtsbehörden seines Landes für drei Jahre, gesperrt worden. Zudem wurden ihm angelaufene Kosten in Höhe von 775.000 Euro auferlegt, dazu bekam er eine Geldstrafe von 85.000 Euro. Es geht um erhebliche Dopingvorwürfe, die in das Jahr 2021 zurückgehen. Nach einem Listenrennen wurden bei dem von ihm trainierten He Knows No Fear (Mourayan) Spuren von anabolen Steroiden festgestellt. Bei einer Stallkontrolle wurden elf weitere Comer-Pferde positiv getestet. He Knows No Fear war 2020 in die Geschichtsbücher eingegangen, als er 2020 n Leopardstown zur Quote von 300:1 gewann, was den größten Außenseitersieg in der irisch-britischen Rennsportgeschichte bedeutete. 

weiterlesen »
15.09.2023
Ausgabe 785 vom Freitag, 15.09.2023

Neue Gesichter braucht das Land: So dachte der Hong Kong Jockey Club (HKJC) und engagierte mit dem amtierenden südafrikanischen Championjockey Keagan de Melo und dem Italiener Andrea Atzeni zwei neue Fachkräfte für die Jockeystube. Am Mittwoch, dem zweiten Renntag der Saison 2023/2014, dem ersten in Happy Valley, gab es die ersten Siege für dieses Duo. Atzeni ritt Mega Bonus (Shooting to Win) für Trainer Ricky Yiu zum Erfolg. Der Sardinier, der schon vor neun Jahren in Hong Kong ritt, hatte das Angebot des Jockey Clubs mangels Perspektiven in Großbritannien angenommen.

weiterlesen »

Auktionen

14.09.2023
Ausgabe 785 vom Freitag, 15.09.2023

Der Katalog zum BBAG Sales & Racing Festival ist ab sofort online unter www.bbag-sales.de einzusehen. Die Auktion findet am Freitag, 13. Oktober ab 17:00 Uhr und Samstag, 14. Oktober ab 10:00 Uhr in Iffezheim statt. Das Gesamtangebot der Auktion umfasst 297 Pferde. Alle führenden deutschen Gestüte und Anbieter sind vertreten. Versteigert wird am Freitag Lot 1 bis 120 und am Samstag Lot 121 bis 297. Für den Nachtragskatalog werden ab sofort bis zum 5. Oktober Anmeldungen angenommen. Im Katalog befinden sich Jährlinge (185), Fohlen (6), Mutterstuten (49) sowie Startpferde (57) aus dem Rennstall. Am Freitag kommen im Rahmen einer Bestandsauflösung alle Rennpferde des Gestüt Höny-Hofs in den Auktionsring.

weiterlesen »
09.09.2023
Der dreijährige Hengst Downtown hat heute in Magdeburg seine Favoritenrolle eindrucksvoll bestätigt. Der von Peter Schiergen für Eckhard Sauren betreute Areion-Sohn hat den Preis der Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt-BBAG Auktionsrennen über 2.050m überlegen gewonnen. Wie schon bei seinem Erfolg in Bad Harzburg gab es  in Magdeburg 19.000 Euro für das siegreiche Team. 
 
Hier geht es zum kompletten Renntag mit allen Ergebnissen inkl. Renn-Videos und Fotos: Klick!
weiterlesen »
09.09.2023
Ausgabe 784 vom Freitag, 08.09.2023

Fraglos gehörte sie zu den Favoritinnen, als es um eine mögliche Salestopperin ging. Schließlich stammt sie aus dem letzten Jahrgang von Adlerflug, kann mütterlicherseits ein sehr gutes Papier aufweisen. Und sie hatte den richtigen Namen: Eleganz. Die Röttgenerin war mit einem Zuschlag von 300.000 Euro das teuerste Pferd am vergangenen Freitag bei der BBAG-Jährlingsauktion vor einer wie immer großen Kulisse in der Iffezheimer Halle. “Ein solches Pferd verliert man mit einem lachenden und einem weinenden Auge”, kommentierte Röttgens Gestütsleiter Frank Dorff den Verkauf. Lachend natürlich angesichts des Preises, weinend, weil es sich um ein herausragendes Modell gehandelt hat. Sie kommt in beste Hände, denn John und Thady Gosden werden sich zukünftig in Newmarket um das Training kümmern.

weiterlesen »

Aufgalopp

17.09.2023
Ausgabe 785 vom Freitag, 15.09.2023

Seit einigen Jahren wird als Schreckensgespenst der Verlust des Gruppe I-Status des Deutschen Derbys an die Wand gemalt. Der Standard sei, was akkurat nachzumessen ist, der höchsten Klasse nicht mehr würdig. Die Gründe dafür sind vielfältig, sie haben auch damit zu tun, dass große internationale Ställe um das Blaue Band einen großen Bogen machen. Das Rennen passt einfach nicht ins Konzept von Coolmore und Co. Doch so schnell wird es kaum zu einer Degradierung kommen. In Italien hat es ewig gedauert, bis das Derby Italiano heruntergestuft wurde und der deutsche Rennsport genießt in Europa einen ganz anderen Stellenwert. Doch war der Sieg von Fantastic Moon im Prix Niel fraglos ein Schub für das Rating, egal, was der Hengst dieses Jahr noch leistet. 

weiterlesen »

Rennsportindustrie

30.08.2023
Ausgabe 783 vom Freitag, 01.09.2023

Zu seiner Jahreshauptversammlung traf sich am Montag der “Großen Woche” in Iffezheim die Besitzervereinigung. Nachfolgend die Pressemitteilung zu dieser Sitzung.

Auf der traditionellen Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung der Besitzervereinigung bei der BBAG in Iffezheim diskutierten am Montagvormittag über 70 Mitglieder die aktuelle Lage des deutschen Galopprennsports.

weiterlesen »
08.07.2023
Ausgabe 775 vom Freitag, 07.07.2023

Trotz eines nochmals gesunkenen Umsatzes bei der V7-Wette wird an ihr auch in den kommenden Monaten festgehalten. Etwas unter 40.000 Euro wurden am Sonntag in Hamburg eingesetzt, trotz eines Jackpots. Die Wette wurde mehrfach getroffen und wird am übernächsten Sonntag in Mülheim/Ruhr mit der üblichen Garantie-Auszahlung nächstmals ausgespielt. 

weiterlesen »
07.07.2023
Ausgabe 775 vom Freitag, 07.07.2023

Es ist, als ob man bei einer Luftmatratze den Stöpsel zieht, und es pssstttt …. macht. „ Der Derby-Blues ist wieder da“, so beschreibt Harald Siemen, der Chef-Handicapper des deutschen Galopprennsports, diese Gemütslage in seinem Blog. Alles, die ganzen Spekulationen, die Hoffnungen und Träume sind vorbei. Es gibt Fakten. Und einen neuen  Derbysieger. Den 154. in fast ebensovielen Jahren seit 1869; in einigen wenigen war die Welt mit anderen Dingen beschäftigt. Auch in heutigen Tagen scheint das Derby nicht gerade das Gesprächsthema zu sein, das die Medienwelt bewegt. 

weiterlesen »

Vermischtes

17.09.2023
Ausgabe 785 vom Freitag, 15.09.2023

Am 2. und 3. Oktober bietet die Akademie Deutscher Galopp, in Zusammenarbeit mit Dr. Ina Schenk und Dr. Monica Venner, im Hotel Abion in Berlin ein zweitägiges Seminar über die tierärztliche Betreuung von Rennpferden an. Begleitend zum Renntag rund um den Preis der Deutschen Einheit (Gr.3) in Hoppegarten, am 03.10.23, richten nationale und internationale Referentinnen und Referenten ihre Vorträge an (Renn-)Pferde-Tierärzte/innen, Studierende der Tiermedizin und Trainer/innen.

weiterlesen »
16.09.2023
Ausgabe 785 vom Freitag, 15.09.2023

Diego Rodríguez de Silva y Velázquez (getauft 6. Juni 1599 in Sevilla; † 6. August 1660 in Madrid), meistens als Diego Velázquez bezeichnet, war ein spanischer Maler des Barocks, der zu den wichtigsten Porträtmalern seiner Zeit gehörte. Als Maler am Hof des spanischen Königs weiterlesen »

16.09.2023
Ausgabe 785 vom Freitag, 15.09.2023

Zwei Korrekturen zu unserer vergangenen Ausgabe: Der Einkäufer des Hong Kong Jockey Clubs, der auch in Iffezheim tätig war, ist nicht mehr Mark Richards sondern Michael Kinane. Und in der Meldung über die Familie Rossi haben wir Charley und Cedric verwechselt. Der Assistent von Trainer Patrice Cottier ist Cedric Rossi.

weiterlesen »