Drucken Redaktion Startseite
⚠️ Wegen Arbeiten an unserem System ist die Seite in einigen Funktionen, u.a. der Suche, eingeschränkt.

Auktions-News International

Autor: 

Daniel Delius

Mit ähnlichen Ergebnissen wie 2024 endete in Australien die zweitägige Magic Millions Adelaide Yearling Sale in Morphettville. 292 Jährlinge wurden zu einem Schnitt von 49.087 A-Dollar (ca. €28.600) verkauft, was minimal unter dem Vorjahreswert lag. Den Höchstpreis von 350.000 A-Dollar erzielte eine vom Baramul Stud angebotene Stute von Zoustar, die in den Stall von Trainer Ciaron Maher verkauft wurde. Geprägt wurde die Auktion von starkem internationalen Interesse, u.a. aus China und aus Thailand.

Im Ring war auch ein Acrobat-Hengst aus der vom Gestüt Röttgen gezogenen Dessau (Soldier Hollow), der allerdings keinen Käufer fand. Die Mutter war Listensiegerin und Zweite im Preis der Winterkönigin (Gr. III). Sie hat Sieger in drei verschiedenen Ländern auf der Bahn, in Australien ist sie Mutter einer zweifachen Siegerin von Fastnet Rock.

Autor: 

Daniel Delius

Trainer Harry Derham und der Agent Ed Bailey waren die Protagonisten bei der Tattersalls Cheltenham Sale, die am Donnerstag im Anschluss an die Rennen in Großbritanniens Hindernishochburg abgehalten wurde. Sie erwarben für insgesamt 720.000 Pfund die beiden teuersten Pferde des Abends. 400.000 Pfund kostete Crystal d’Estruval (Crystal Ocean), ein aktueller Sieger in einem Point-to-Point-Rennen im irischen Lisronagh. Die Mutter war mehrfache Listensiegerin über Sprünge. Ebenfalls in Lisronagh war Clondaw Park (Walk In The Park) erfolgreich, eine vier Jahre alte Stute aus der Familie der Gr. I-Sieger Luso (Salse) und Warrsan (Caerleon ), die beide einst in Deutschland erfolgreich waren. Sie kostete 320.000 Pfund.  weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Zum dritten Mal in Folge war es der saudi-arabische Unternehmer Amr Zedan, 50, der bei der Ocala Breeders’ Sales Company’s March Sale of 2-Year-Olds in Training den höchsten Preis zahlte. Über die ersten beiden Tage der Auktion hatten wir bereits in unserer jüngsten Ausgabe berichtet, der Finaltag hielt dann noch einmal ein besonderes Highlight parat: Ein Gun Runner-Sohn wurde für drei Millionen Dollar an Zedan verkauft, ein Rekord für diese Auktion. 

Der Schimmel, angeboten von Eddie Woods, ist der Erstling einer dreijährig zweimal erfolgreichen Liam’s Map-Tochter, Schwester von zwei Gr.-Siegern, darunter Pappacap (Gun Runner). Für den Verkäufer war es ein guter Deal, denn als Jährling hatte der Hengst in Keeneland 200.000 Dollar gekostet. Sein künftiger Trainer wird Bob Baffert sein.  weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Eine nochmals deutlich gesteigerte Zahl von in den USA gezogenen Zweijährigen wird bei der diesjährigen Breeze Up-Auktion von Arqana am 10. Mai in Saint-Cloud in den Ring kommen. Ein Viertel des Angebotes stammt aus Nordamerika. 43 Lots wurden im vergangenen Jahr, fast ausschließlich von irischen Pinhookern, zu einem Schnitt von 106.000 Dollar auf Auktionen in den Staaten gekauft, insgesamt umfasst der Katalog 193 Nummern. In den vergangenen Jahren hat das des Öfteren zu der skurrilen Situation geführt, dass Käufer aus den USA Zweijährige bei Arqana gekauft und dann wieder reimportiert haben. 

Autor: 

Daniel Delius

Die dreitägige OBS March Two-Year-Olds in Training Sale in Ocala/Florida sah an den ersten beiden Tagen einen Markt, der sich in etwa auf dem Level des Vorjahres bewegte. Den bisher höchsten Preis erzielte eine Tochter von Good Magic, die für 1,1 Millionen Dollar an Sean Flanagan verkauft wurde, Chad Brown wird demnächst der Trainer sein. Es war ein gutes Pinhooking-Geschäft für die Anbieter, eine Gruppe von Pinhookern, denn die Stute hatte als Jährling in Keeneland 275.000 Dollar gekostet. Im näheren Pedigree ist kein Blacktype zu finden, eine Schwester der zweiten Mutter ist die vierfache Gr. I-Siegerin Escena (Strawberry Road). Zwei Hengste wurden bislang für eine glatte Million Dollar zugeschlagen. Das war am ersten Tag ein Sohn des Nachwuchshengstes Maxfield, der an den japanischen Trainer Mitsu Nakauchida ging, tags darauf dann ein Hengst von Independence Hall, ebenfalls in noch junger Vererber.  weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Ein Sohn des australischen Spitzenvererbers I Am Invincible war mit einem Zuschlag von umgerechnet knapp 600.000 Euro das teuerste Pferd bei der vom Hong Kong Jockey Club veranstalteten International Sale am Freitag in Sha Tin. Er ist Bruder eines Gr. I-Siegers von Snitzel, geht auf einen vor Jahrzehnten in Großbritannien angesiedelten Zweig der Schwarzgold-Familie zurück. Ein Wallach von So You Think erlöste rund 550.000 Euro. In höheren Preisregionen waren aus europäischer Sicht noch Zuschläge für Nachkommen von Siyouni. Lope de Vega, No Nay Never und Mehmas zu verzeichnen. Die 15 Lots wurden zu einem Schnitt von etwas mehr als drei Millionen HK-Dollar (ca. €357.000) versteigert, ein Minus von neun Prozent gegenüber dem Vorjahr.  weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Bei einer Online “Flash Sale”, bei der nur ein einziges Pferd zur Disposition stand, wurde bei Fasig-Tipton in den USA die Gr. I-Siegerin Soul of an Angel (Atreides) für 2,6 Millionen Dollar an das australische Chatsworth Stud verkauft, das zum Yulong-Imperium gehört. Die sechs Jahre alte Stute hate vergangenen November in Del Mar den Breeders’ Cup Filly & Mare Sprint (Gr. I) über 1400 Meter auf Sand gewonnen. Es war der höchste Preis, der bislang bei einer virtuellen Auktion bei Fasig-Tipton erzielt wurde. 

Autor: 

Daniel Delius

Der bislang von Willie Mullins trainierte Horantzau d’Airy (Legolas) war mit einem Zuschlag von 50.000gns. der Salestopper bei der Tattersalls March Online Sale. Vergangenen Herbst war er zweimal Zweiter in Gr.-Jagdrennen in Irland gewesen, er besitzt ein Engagement für das diesjährig Grand National. Jim Gill war der Käufer, der acht Jahre alte Wallach wird eine Box bei Trainer Michael Keady beziehen. 52 der 95 virtuell angeborenen Lots wurden zu einem Schnitt von 8.367gns. verkauft.

Autor: 

Daniel Delius

John Stewart und sein Unternehmen Resolute Bloodstock hatte sich mit McEvoy Mitchell Racing und Belmont Bloodstock Partner mit ins Boot geholt, um sich bei der dreitägigen Inglis Premier Yearling Sale im Dunstkreis von Sydney/Australien einen der beiden Salestopper zu sichern. Es war ein Frankel-Sohn, der zweite Nachkomme der in den USA auf Gr. III-Ebene erfolgreichen Heavenly Curlin (Curlin), die aus der Familie von Redoute’s Choice stammt. Glatte eine Million A-Dollar (ca. €600.000) kostete der Hengst, der eine Box bei Tony und Calvin McEvoy beziehen wird.  weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Bei der Tattersalls Cheltenham Sale vergangenen Freitag wurden 19 der 27 vorgestellten Lots zu einem Schnitt von 83.474 Pfund verkauft. Den Höchstpreis von 180.000 Pfund erzielte die fünf Jahre alte Edith Pelham (Blue Bresil), die damit die bei einer Auktion höchstbezahlte in Großbritannien trainierte Point-to-Point-Stute wurde. Sie hatte für Gina Andrews im Januar in Sheriff Hutton gewonnen, ging jetzt an den irischen Trainer Fergal O’Brien.  weiterlesen »