Drucken Redaktion Startseite

Auktions-News International

Autor: 

Daniel Delius

 

Goffs Yearling Orby Book 1Kill/IRL26.-27. September
Goffs Yearling Orby Book 2Kill/IRL28.-29. September
Arqana La Vente de l'ArcSaint-Cloud/FR30. September
Tattersalls October Yearling Book 1Newmarket/GB3.-5. Oktober
Tattersalls October Yearling Book 2Newmarket/GB9.-11. Oktober
Tattersalls October Yearling Book 3/4Newmarket/GB12.-14. Oktober
BBAG Sales & Racing FestivalIffezheim/D13.-14. Oktober
Arqana Vente de Yearlings d'OctobreDeauville/FR17.-21. Oktober

Autor: 

Daniel Delius

Bei der Tattersalls Online Septembe Sale wurden vergangene Woche 47 der 81 angbotenen Pferde zu einem Schnitt von 8.036gns. verkauft. Zwei Hengste von Teofilo sorgten dabei für die höchsten Preise. Der drei Jahre alte Teorie (Teofilo), bei fünf Starts Sieger, ging für 45.000gns. in den Stall von Fergal O’Brien. Ebenfalls Richtung Hindernissport geht es für den gleichaltrigen That’s Jet (Teofilo), den Scott Lowther ersteigerte.

Ein hoher Preis für einen Twirling Candy-Hengst in "Book 4". Foto: Keeneland

Autor: 

Daniel Delius

Der gute Umsatz setzte sich bei der Keeneland September Yearling Sale auch nach den ersten Tagen fort. Über “Book 1” berichteten wir bereits in unserer vergangenen Ausgabe. Inklusive Mittwoch wurden von 2.708 angebotenen Jährlingen bisher 2.103 zu einem Schnitt von 180.396 Dollar verkauft, das ist minimal mehr als im Vergleichszeitraum des sehr starken Vorjahres. Die Stärke des Marktes zeigt sich dadurch, dass etwa im qualitativ eigentlich nicht so aufregenden “Book 4” ein Twirling Candy-Hengst für stolze 925.000 Dollar an das Pine Oak Stud verkauft wurde.  weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Es mag noch ein gutes Stück bis zur Inglis Australian Easter Yearling Sale 2024 sein, doch schon jetzt steht das Highlight fest. Die Eigner der Ausnahmestute Winx (Street Cry) haben beschlossen, das erste Fohlen von ihr, eine Stute von Pierro, auf der Auktion anzubieten. Als Consignor tritt für das mehrköpfige Besitzersyndikat Coolmore auf, dort wuchs Winx einst auf. Diese war in der Zucht bisher wenig glücklich, sie hatte ihr erstes Fohlen verloren, blieb danach güst. 33 Rennen hat sie gewonnen, 25 auf Gr. I-Ebene. 

Erst vor wenigen Tagen hat Winx’ jüngere Schwester, die 2020 geborene Time of my Life (I Am Invincible), bei ihrem Debüt in Geelong souverän gewonnen. Peter Moody ist der Trainer der von John Camilleri gezogenen Stute.

Autor: 

Daniel Delius

Ähnliche Zahlen wie 2022 wurden bei der Tattersalls Ireland September Yearling Sale zur Wochenmitte in Fairyhouse geschrieben. In “Part 1” wechselten 404 der 473 angebotenen Jährlinge für 12,5 Millionen Euro den Besitzer, der Schnitt pro Zuschlag betrug 30.995 Euro, was ein Plus von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet.  weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Nach dem Tod von Hamdan Al Maktoum vor zwei Jahren schienen Rennsport und Zucht seines Shadwell-Imperiums vor dem Ende zu stehen. Es gab Verkäufe von Stuten, Jährlingen und Fohlen, der Rennstall wurde drastisch verkleinert. Und auf den Auktionen war der Name Shadwell auf den Kaufzetteln zumindest in jenem Jahr auch nicht mehr zu finden. Doch inzwischen scheint seine Tochter Sheikha Hissa, wohl auch dank der Erfolge auf den Rennbahnen, wieder durchzustarten. Schon 2022 gab es Einkäufe in höheren Preisregionen und jetzt sogar spektakuläre Deals bei der weltgrößten Jährlingsauktion, der Keeneland September Sale.  weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Sollten alle aus deutschen Ställen stammenden Pferde bei der Vente d’Arc von Arqana am 30. September in Saint-Cloud verkauft werden, dürfte dies einen ziemlichen Kahlschlag in der deutschen Grand Prix-Szene auskösen. Denn neben der Henkel-Preis der Diana-Siegerin (Gr. I) Muskoka (Sea the Moon) kommen der vorjährige Derbysieger Sammarco (Camelot), der mehrfache Gruppe-Sieger Assistent (Sea the Moon), der Derbyvierte und BBAG-Auktionsrennen-Sieger Winning Spirit (Soldier Hollow), der aktuelle Iffezheimer Gr. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Zum fünften Mal wurde am Donnerstag von Goffs im Yorton Stud eine Auktion von zukünftigen Hindernispferden, durchweg zwei Jahre alt, durchgeführt, wobei auch eine Handvoll von deutsch gezogenen Pferden in den Ring kam. Diese hatte Yorton-Chef David Futter teilweisebei der BBAG-Herbstauktion erworben. 

Eine Protectionist-Stute aus der Mi Senora, für 5.000 Euro aus der Zucht des Gestüts Am Schloßgarten ersteigert, ging für 30.000 Pfund an Highflyer Bloodstock. 17.000 Pfund erlöste ein Isfahan-Wallach aus der Königin Solo, gezogen vom Gestüt Elsetal, verantwortlich auch für eine Lord of England-Stute aus der I Think So, für die das Rathbone Stud 44.000 Pfund zahlte. Ein bei der BBAG für 15.000 Pfund erworbene Frontiersman-Wallach kostete jetzt 30.000 Pfund.   weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

74 der angebotenen 106 Lots wurden am Samstag in Mailand bei Italiens einziger Jährlingsauktion für 1.554.000 Euro verkauft. Der Schnitt pro Zuschlag lag bei 21.000 Euro und damit um sieben Prozent über dem Vorjahreswert. Zweimal wurde es sechsstellig. Eine vom Razza del Velino angebotene Sea The Stars-Stute ging für 160.000 Euro an den Agenten Marco Bozzi, der für Peter Kavanagh vom irischen Kildaragh Stud tätig war. Die junge Stute ist eine Schwester von zwei Blacktype-Siegern aus der vierfachen Siegerin und listenplatziert gelaufenen Cronsa (Martino Alonso).  weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Zeitgleich mit der BBAG-Jährlingsauktion fand am Freitag in Newmarket die eintägige Tattersalls August Sale statt, eine “Mixed Sale” mit einem Angebot, das durchweg aus Pferden im Training bestand. Vergleiche zum Vorjahr sind insofern kaum statthaft, da sich das Format mehrfach geändert hat. Diesmal wurden von 237 angebotenen Pferden 189 zu einem Schnitt von 17.120gns. verkauft. weiterlesen »