Drucken Redaktion Startseite

Turf International - News

Autor: 

Karina Strübbe

Samstag, 2. Juli

Deauville/FR

Prix du Bois – Gr. III, 80.000 €, 2 j., 1000 m

Prix de la Porte Maillot – Gr. III, 80.000 €, 3 j. u. ält., 1400 m

 

Haydock/GB

Lancashire Oaks – Gr. II, 126.000 €, 3 j. u. ält. Stuten, 2400 m

mit Nightflower, Tr.: Peter Schiergen, Jo.: Frederik Tylicki

 

weiterlesen »

Autor: 

Karina Strübbe

Samstag, 25. Juni

Curragh/IRE

Irish Derby – Gr. I, 1.500.000 €, 3 j. Hengste und Stuten, 2400 m

Railway Stakes – Gr. II, 115.000 €, 2 j., 1200 m

 

Newcastle/GB

Chipchase Stakes – Gr. III, 81.000 €, 3 j. u. ält., 1200 m

 

weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Die Erwartungen waren aus deutscher Sicht ohnehin übersichtlich gewesen und am Ende sprangen am Donnerstag auch nur hintere Plätze für die Gäste vom Kontinent in Royal Ascot heraus. Wasir (Rail Link), Darius Racings Starter aus dem Stall von Andreas Wöhler, wurde nach unruhigem Rennverlauf im Ascot Gold Cup (Gr. I) Elfter, dahinter landete noch der in Frankreich trainierte Tiberian (Tiberius Caesar) im Mitbesitz der Familie Volz. Und Gestüt Hachtsees Olala (Tertullian) im Training bei Michael Figge hatte in den Ribblesdale Stakes (Gr. II) zwar gute Momente, am Ende langte es jedoch nur zu Platz zehn. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Eine deutsche Dreierwette gab es am Donnerstag im französischen Saint-Cloud im Prix La Varende, einem über 2400 Meter führenden Altersgewichtsrennen mit einer Dotierung von 28.000 Euro. Mit Maxime Guyon im Sattel gewann der von Peter Schiergen trainierte Girolamo (Dai Jin) zu Kurs von 103:10 gegen Shadow Sadness (Soldier Hollow) aus dem Recke-Stall und den von Andreas Wöhler trainierten Rock of Romance (Rock of Gibraltar). Für den sieben Jahre alten Girolamo war es der erste Sieg seit 2013, damals gewann er in Köln den Gerling-Preis (Gr. I). Dreijährig hatte er an gleicher Stelle den Preis von Europa (Gr. I) gewonnen, war zuvor im Deutschen Derby (Gr. I) Dritter gewesen. 

Autor: 

Karina Strübbe

Freitag, 17. Juni

Ascot/GB

Commonwealth Cup – Gr. I, 541.000 €, 3 j., 1200 m

Coronation Stakes – Gr. I, 541.000 €, 3 j. Stuten, 1600 m

King Edward VII Stakes – Gr. II, 270.000 €, 3 j., 2400 m

Albany Stakes – Gr. III, 108.000 €, 2 j. Stuten, 1200 m

 

weiterlesen »

Autor: 

Karina Strübbe

Samstag, 11. Juni

Chantilly/FR

Prix Paul de Moussac – Gr. III, 80.000 €, 3 j. Hengste und Wallache, 1600 m

mit Degas, Tr.: Markus Klug, Jo.: Adrie de Vries

 

Sonntag, 12. Juni

Cork/IRE

Munster Oaks – Gr. III, 75.000 €, 3 j. u. ält. Stuten, 2400 m

 

weiterlesen »

Autor: 

Karina Strübbe

Freitag, 3. Juni

Epsom/GB

The Oaks – Gr. I, 608.000 €, 3 j. Stuten, 2400 m

Diomed Stakes – Gr. III, 95.000 €, 3 j. u. ält., 1700 m

 

Samstag, 4. Juni

Curragh/IRE

The Ballyogan Stakes – Gr. III, 65.000 €, 3 j. u. ält. Stuten, 1200 m

 

weiterlesen »

Autor: 

Karina Strübbe

Samstag, 28. Mai

Haydock/GB

Sandy Lane Stakes – Gr. II, 122.000 €, 3 j., 1200 m

Timeform Jury Stakes – Gr. III, 85.000 €, 4 j. u. ält., 1400 m

Pinnacle Stakes – Gr. III, 85.000 €, 4 j. u. ält. Stuten, 1400 m

 

weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Ein starkes Rennen lief als Fünfte Markus Münchs Spectre (Siyouni), die auf eigentlich unpassend trockener Bahn kurz sogar mehr zu erreichen schien. Die Siegerin im Prix Imprudence (Gr. III) zeigte, dass diese Leistung keine Eintagsfliege war. Besitzertrainer Münch muss seine Zelte jedoch in Frankreich demnächst abbrechen, er trainiert dort mit einer deutschen Lizenz. „Zumindest für einige Wochen muss ich nach Deutschland zurück“, erklärt er, „aber nicht zurück nach Frankfurt, dort kann man nicht mehr trainieren. Iffezheim wäre eine Alternative.“ 

Autor: 

Karina Strübbe

Freitag, 20. Mai 2016

Chantilly/FR

Prix Vanteaux – Gr. III, 80.000 €, 3 j. , 1850 m

mit Valenka, Tr.: Markus Münch, Jo.: Pierre-Charles Boudot

 

Samstag, 21. Mai

Curragh/IRE

Irish 2000 Guineas – Gr. I, 300.000 €, 3 j. Hengste und Stuten, 1600 m

Lanwades Stud Stakes – Gr. II, 120.000 €, 4 j. u. ält. Stuten, 1600 m

Greenlands Stakes – Gr. II, 120.000 €, 4 j. u. ält., 1200 m

weiterlesen »

30.06.2016
Ausgabe 424 vom Donnerstag, 30.06.2016

Samstag, 2. Juli

Deauville/FR

Prix du Bois – Gr. III, 80.000 €, 2 j., 1000 m

Prix de la Porte Maillot – Gr. III, 80.000 €, 3 j. u. ält., 1400 m

 

Haydock/GB

Lancashire Oaks – Gr. II, 126.000 €, 3 j. u. ält. Stuten, 2400 m

mit Nightflower, Tr.: Peter Schiergen, Jo.: Frederik Tylicki

 

weiterlesen »
30.06.2016

In der vorletzten Woche, neun Tage vor dem Curragh Cup, hatte Sword Fighter während Royal Ascot die Queen's Vase (LR) gewonnen, sein Trainingsgefährte Landofhopeandglory wurde Vierter. Ryan Moore wählte aber auch im Curragh Cup (beim Klick auf den Renntitel gibt es weitere Infos, inkl. Video!) erneut Letzteren, einen Sohn der vor Jahre nach England verkauften Ravensbergerin Wurfklinge (Acatenango) und somit ein Angehöriger der Waldrun-Linie.

weiterlesen »
23.06.2016
Ausgabe 423 vom Donnerstag, 23.06.2016

Samstag, 25. Juni

Curragh/IRE

Irish Derby – Gr. I, 1.500.000 €, 3 j. Hengste und Stuten, 2400 m

Railway Stakes – Gr. II, 115.000 €, 2 j., 1200 m

 

Newcastle/GB

Chipchase Stakes – Gr. III, 81.000 €, 3 j. u. ält., 1200 m

 

weiterlesen »
17.06.2016
Ausgabe 422 vom Donnerstag, 16.06.2016

Die Erwartungen waren aus deutscher Sicht ohnehin übersichtlich gewesen und am Ende sprangen am Donnerstag auch nur hintere Plätze für die Gäste vom Kontinent in Royal Ascot heraus. Wasir (Rail Link), Darius Racings Starter aus dem Stall von Andreas Wöhler, wurde nach unruhigem Rennverlauf im Ascot Gold Cup (Gr. I) Elfter, dahinter landete noch der in Frankreich trainierte Tiberian (Tiberius Caesar) im Mitbesitz der Familie Volz. Und Gestüt Hachtsees Olala (Tertullian) im Training bei Michael Figge hatte in den Ribblesdale Stakes (Gr. II) zwar gute Momente, am Ende langte es jedoch nur zu Platz zehn.

weiterlesen »
16.06.2016
Ausgabe 422 vom Donnerstag, 16.06.2016

Freitag, 17. Juni

Ascot/GB

Commonwealth Cup – Gr. I, 541.000 €, 3 j., 1200 m

Coronation Stakes – Gr. I, 541.000 €, 3 j. Stuten, 1600 m

King Edward VII Stakes – Gr. II, 270.000 €, 3 j., 2400 m

Albany Stakes – Gr. III, 108.000 €, 2 j. Stuten, 1200 m

 

weiterlesen »
16.06.2016
Ausgabe 422 vom Donnerstag, 16.06.2016

Eine deutsche Dreierwette gab es am Donnerstag im französischen Saint-Cloud im Prix La Varende, einem über 2400 Meter führenden Altersgewichtsrennen mit einer Dotierung von 28.000 Euro. Mit Maxime Guyon im Sattel gewann der von Peter Schiergen trainierte Girolamo (Dai Jin) zu Kurs von 103:10 gegen Shadow Sadness (Soldier Hollow) aus dem Recke-Stall und den von Andreas Wöhler trainierten Rock of Romance (Rock of Gibraltar). Für den sieben Jahre alten Girolamo war es der erste Sieg seit 2013, damals gewann er in Köln den Gerling-Preis (Gr. I). Dreijährig hatte er an gleicher Stelle den Preis von Europa (Gr. I) gewonnen, war zuvor im Deutschen Derby (Gr. I) Dritter gewesen. 

weiterlesen »
09.06.2016
Ausgabe 421 vom Donnerstag, 09.06.2016

Samstag, 11. Juni

Chantilly/FR

Prix Paul de Moussac – Gr. III, 80.000 €, 3 j. Hengste und Wallache, 1600 m

mit Degas, Tr.: Markus Klug, Jo.: Adrie de Vries

 

Sonntag, 12. Juni

Cork/IRE

Munster Oaks – Gr. III, 75.000 €, 3 j. u. ält. Stuten, 2400 m

 

weiterlesen »
02.06.2016
Ausgabe 420 vom Donnerstag, 02.06.2016

Freitag, 3. Juni

Epsom/GB

The Oaks – Gr. I, 608.000 €, 3 j. Stuten, 2400 m

Diomed Stakes – Gr. III, 95.000 €, 3 j. u. ält., 1700 m

 

Samstag, 4. Juni

Curragh/IRE

The Ballyogan Stakes – Gr. III, 65.000 €, 3 j. u. ält. Stuten, 1200 m

 

weiterlesen »
26.05.2016
Ausgabe 419 vom Donnerstag, 26.05.2016

Samstag, 28. Mai

Haydock/GB

Sandy Lane Stakes – Gr. II, 122.000 €, 3 j., 1200 m

Timeform Jury Stakes – Gr. III, 85.000 €, 4 j. u. ält., 1400 m

Pinnacle Stakes – Gr. III, 85.000 €, 4 j. u. ält. Stuten, 1400 m

 

weiterlesen »
20.05.2016
Ausgabe 418 vom Donnerstag, 19.05.2016

Ein starkes Rennen lief als Fünfte Markus Münchs Spectre (Siyouni), die auf eigentlich unpassend trockener Bahn kurz sogar mehr zu erreichen schien. Die Siegerin im Prix Imprudence (Gr. III) zeigte, dass diese Leistung keine Eintagsfliege war. Besitzertrainer Münch muss seine Zelte jedoch in Frankreich demnächst abbrechen, er trainiert dort mit einer deutschen Lizenz. „Zumindest für einige Wochen muss ich nach Deutschland zurück“, erklärt er, „aber nicht zurück nach Frankfurt, dort kann man nicht mehr trainieren. Iffezheim wäre eine Alternative.“ 

weiterlesen »
Block: Adsense 728 x 90
Google AdSense 728x90