Drucken Redaktion Startseite

2024-05-26, Düsseldorf, 6. R. - Wempe 104. German 1000 Guineas

6 Wempe 104. German 1000 Guineas

Gruppe II, 1.600 € (70.000, 28.000, 15.000, 8.000, 4.000).
Für 3-jährige Stuten, die in einem anerkannten Gestütbuch für Vollblut registriert sind.

Stutenrennen | Viererwette mit 12.500 € Garantieauszahlung | Gew. 58,0 kg.
Turf Times Newsletter Anmeldung

QuotenSiegwette 3,6:1. - Platzwette 1,4; 2,0; 4,0; 4,9:1. - Zweierwette 11,2:1. - Dreierwette 186,3:1. - Platz-Zwilling-Wette 3,0; 15,8; 39,2:1. - Viererwette 8.175,8:1.

Platz Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter Gewicht/Infos Gewinn Toto
1
Darnation (IRE) 2021
 / b. St. v. Too Darn Hot - Monday Monday (Galileo)

Tr.: Karl Richard Burke / Jo.: Adrie de Vries
Formen:
14-5-1-1-1-3
58,0 kg 70.000 € 3,6
2
Queues Likely (GB) 2021
 / b. St. v. Massaat - Bakoura (Green Desert)

Tr.: James Stanley Moore / Jo.: Billy Loughnane
Formen:
1-1-1-1-3-7-6-4-1-7
58,0 kg
Scheuklappen
28.000 € 6,6
3
Three Havanas (GER) 2021
 / Bsch. St. v. Havana Grey - Three Ducks (Diktat)

Tr.: Henk Grewe / Jo.: Thore Hammer-Hansen
Formen:
6-4-2-7-1
58,0 kg 15.000 € 28,7
4
Emily (GER) 2021
 / db. St. v. Too Darn Hot - Emerita (Areion)

Tr.: Marcel Weiß / Jo.: René Piechulek
Formen:
4-5
58,0 kg 8.000 € 27,7
5
Royal Night (GER) 2021
 / b. St. v. Acclamation - Royal Princess (Lord of England)

Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Leon Wolff
Formen:
6-2-1-2
58,0 kg 4.000 € 21,4
6
Words of Peace (GER) 2021
 / db. St. v. Palace Prince - Words of Love (Soldier Hollow)

Tr.: Sascha Smrczek / Jo.: Bayarsaikhan Ganbat
Formen:
3-1-4-2-5
58,0 kg
Seitenblender
17,6
7
Lady Mary (GER) 2021
 / b. St. v. Lawman - La Reine Noir (Rainbow Quest)

Tr.: Andreas Suborics / Jo.: Hugo Boutin
Formen:
2-2-3-1
58,0 kg 9,8
8
Ayada (GER) 2021
 / b. St. v. Areion - Akua'da (Shamardal)

Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Martin Seidl
Formen:
2-2
58,0 kg 33,1
9
Marcella (GER) 2021
 / b. St. v. Areion - Maria (Sea The Moon)

Tr.: Andrew Balding / Jo.: Jason Watson
Formen:
5-2-5-1-10
58,0 kg
Ohrenstöpsel
11,3
10
Pacifica (SWI) 2021
 / b. St. v. Toronado - Polonia Queen (Motivator)

Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Bauyrzhan Murzabayev
Formen:
3-6-1-4-3
58,0 kg 19,3
11
Shagara (IRE) 2021
 / db. St. v. Zarak - She Bang (Monsun)

Tr.: Markus Klug / Jo.: Andrasch Starke
Formen:
1-1-2-1
58,0 kg 5,7
12
Waldfrieda (GER) 2021
 / b. St. v. Blue Point - Waldtraut (Oasis Dream)

Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza
Formen:
6-1-4-2
58,0 kg
Ohrenstöpsel
12,9
13
Geologist (GB) 2021
 / b. St. v. Territories - Parknasilla (Dutch Art)

Tr.: Amy Murphy / Jo.: Silvestre de Sousa
Formen:
5-2-4-5-7-1-2-3-1-12
58,0 kg
Scheuklappen
17,2

Kurzergebnis

DARNATION (2021), St., v. Too Darn Hot - Monday Monday v. Galileo, Zü. u. Bes.: Newtown Anner Stud Farm Ltd., Tr.: Karl Burke, Jo.: Adrie de Vries, GAG: 95 kg, 2. Queues Likely (Massaat), 3. Three Havana (Havana Grey), 4. Emily, 5. Royal Night, 6. Words of Peace, 7. Lady Mary, 8. Ayada, 9. Marcella, 10. Pacifica, 11. Shagara, 12. Waldfrieda, 13. Geologist

Richterspruch

Le. 2¼-N-1¼-¾-H-H-H-3-2¼-3-2½-12

Zeit

1:37,50

Zusatzinformationen

Nichtstarter: Rochelle. Shagara wurde lahm. Auf Anordnung von Deutscher Galopp wurden von Darnation, Queues Likely und Three Havanas eine Dopingprobe entnommen.

Rennanalyse

Lage, Lage, Lage - was für Immobilien gilt, das ist deckungsgleich für eine Startposition in den German 1000 Guineas. So gesehen hätte die Ausgangsposition für Darnation (Too Darn Hot) nicht günstiger sein können. Die Nummer fünf war perfekt, ihr Jockey, der die German 1000 Guineas (Gr. II) zuvor schon zweimal gewinnen konnte, konnte an dritter Position innen einparken, hatte in der Geraden schnell freie Bahn und kam letztlich zu einem souveränen Erfolg. 

Ihre Favoritenposition war zumindest nach der Zweijährigen-Form logisch. Nach einem dritten Platz in Haydock gewann sie dreimal in Folge, in Thirsk, dann in Goodwood in den Prestige Fillies’ Stakes (Gr. III) und in den May Hill Stakes (Gr. II) in Doncaster. Sie beendete die Saison mit einem fünften Platz im Prix Marcel Boussac (Gr. I). Etwas ernüchternd war dann die Vorstellung beim Jahresdebüt in den 2000 Guineas (Gr. I) in Newmarket, das konnte sie in Grafenberg korrigieren. Sie hat auch eine Nennung für den Henkel-Preis der Diana (Gr. I), doch ob auf Dauer Distanzen oberhalb von 2000 Meter ihr Ding sind, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. 

Für ihren Vater Too Darn Hot (Dubawi) war es natürlich ein großer Tag, denn mit der ebenfalls von Karl Burke trainierten Fallen Angel stellte er auch die Siegerin in den Irish 1000 Guineas (Gr. I). Beide stammen aus seinem ersten Jahrgang, sechs Gruppe-Sieger sind bereits darunter. Natürlich hatte er von Beginn auch erstklassige Stuten bekommen, in diesem Jahr betrug seine Decktaxe 65.000 Pfund, Deutsche Züchter hatten sie von Beginn an gebucht, er ist auch Vater der in Düsseldorf Zweitplatzierten Emily,

Darnation ist der Erstling ihrer nicht gelaufenen Mutter, die einen zweijährigen Hengst von Fastnet Rock hat, der ist ebenfalls bei Karl Burke im Training. Sie ist Schwester von Blue Bunting (Dynaformer), erfolgreich in den Irish Oaks (Gr. I), den 1000 Guineas (Gr. I) und den Yorkshire Oaks (Gr. I), sie ist Blacktype-Vererberin. Eine weitere Schwester ist der Beresford Stakes (Gr. II)-Dritte Exemplar (Galileo), eine andere Mutter des Gr.-Siegers Poker Face (Fastnet Rock), der vergangenes Jahr in ParisLongchamp den Prix Daniel Wildenstein (Gr. II) und in Deauville den Prix Quincey (Gr. III) gewann, und der Listensiegerin Star Devine (Fastnet Rock).

Links zum Rennen:
Kategorie:
  • Rennen - National

Bilder

Punktlandung mit Adrie de Vries mit der Favoritin Darnation aus England in den klassischen Wempe 104. German 1000 Guineas, Gr. II. ©Dr. Jens Fuchs
Das siegreiche Team in den Wempe 104. German 1000 Guineas: Darnation mit Adrie de Vries in den Farben der Züchter und Besitzer vom Newtown Anner Stud. ©Dr. Jens Fuchs
Das siegreiche Team in den Wempe 104. German 1000 Guineas: Darnation mit Adrie de Vries in den Farben der Züchter und Besitzer vom Newtown Anner Stud. ©Dr. Jens Fuchs
Standesgemäße Siegerehrung auf dem Geläuf für eine klassische Siegerin: Die englische Gaststute Daranation gewinnt mit Adrie die Vries für Trainer Karl Richard Burke und das Newtown Anner Stud. ©Dr. Jens Fuchs

Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2024 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!

Block: Adsense 728 x 90
Google AdSense 728x90