Drucken Redaktion Startseite

Menschen - News

Autor: 

Daniel Delius

Für sich selbst hatte er die Entscheidung schon vor geraumer Zeit getroffen, aber erst nach dem endgültigen Okay der Mediziner ist es offiziell: Andreas Suborics, 39, wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt wieder in den Rennsattel steigen. Erste Trainingseinheiten hat er bereits bei Waldemar Hickst absolviert, der Weidenpescher Trainer wird auch vorerst seine erste Anlaufstation bleiben. „Meine Tätigkeit für Baden Racing war schon in Ordnung“, sagte er zu seiner Entscheidung, „aber ich bin einfach im Sattel besser als am Mikrofon. Und seitdem es klar ist, dass ich wieder reiten kann, fühle ich mich mental auch viel besser.“ Suborics wird seinen ersten Ruf an Hickst vergeben, „doch bin ich natürlich nach allen Seiten offen.“ weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Der ehemalige Amateurrennreiter und Skijöring-Spezialist Jakob „Köbi“ Broger soll neuer Präsident des schweizerischen Galopper-Dachverbandes werden.  Broger, Unternehmer im IT-Bereich, wird Anton Kräuliger ablösen, der sich nach achtjähriger Amtszeit nicht mehr zur Wahl steht. In den vergangenen Monaten hatte es in den entsprechenden Gremien viel Unruhe und personelle Querelen gegeben. Der Schweizer Rennsport ist nahezu zweigeteilt: Auf der einen Seite ist die französischsprachige Schweiz  mit ihren PMU-Annahmestellen und der aus den dort erzielten Erträgen finanzierten einzigen Rennbahn Avenches finanziell gut aufgestellt. weiterlesen »

Autor: 

Turf aktuell

Im Herbst 1982, auf dem kommerziellen Höhepunkt der Neuen Deutschen Welle, schaffte die mittlerweile längst in Vergessenheit geratene Band Foyer des Art um Max Goldt und Gerd Pasemann ihren einzigen Chart-Erfolg. Ihre zweite Single-Auskopplung aus dem skurrilen Album Von Bullerbü nach Babylon unter dem Titel Wissenwertes über Erlangen (Video zum Song) notierte immerhin sieben Wochen in den deutschen Charts. Dieser Fremdenverkehrswerbesong der etwas anderen Art verschaffte der zuvor kaum bekannten mittelfränkischen Universitätsstadt ungeahnte Aufmerksamkeit und blieb im kollektiven Gedächtnis der westdeutschen Gesellschaft. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Für sich selbst hatte er die Entscheidung schon vor geraumer Zeit getroffen, aber erst nach dem endgültigen Okay der Mediziner ist es offiziell: Andreas Suborics wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt wieder in den Rennsattel steigen. Erste Trainingseinheiten hat er bereits bei Waldemar Hickst absolviert, der Weidenpescher Trainer wird auch vorerst seine erste Anlaufstation bleiben. „Meine Tätigkeit für Baden Racing war schon in Ordnung“, sagte er zu seiner Entscheidung, „aber ich bin einfach im Sattel besser als am Mikrofon. weiterlesen »

Autor: 

Pressemitteilung

Dr. Benedict Forndran (44) wird am 1.2.2011 die Nachfolge von Andreas Tiedkte als Geschäftsführer von Baden Racing antreten. Dr. Forndran wird inhaltlich die Gesamtbelange der Gesellschaft und operativ die Bereiche Renntechnik, Wetten und Pachtsache verantworten. Er verlässt nach acht Jahren die PMU (Paris Mutuel Urbaine, französischer Totalisator), Marktführer in Frankreich mit über 9,3 Mrd. Euro Umsatz im Jahr 2009 in Pferdewetten. Dort hat er das internationale Geschäft betreut. weiterlesen »

Autor: 

Pressemitteilung

Nach dem Ausscheiden von Dr. Bernd Koenemann zum 31.10.2010 setzt man beim Düsseldorfer Reiter-und Rennverein e.V. auf eine Doppelspitze. Janine Trybuhl-Brabender ist seit vielen Jahren im Galopprennsport aktiv und arbeitet  seit Januar 2009 für den Düsseldorfer Rennverein. Die gebürtige Düsseldorferin und „Ex-Henkelanerin“ gehört ab Dezember 2010 zur Geschäftsleitung und betreut dabei unter anderem weiterhin den Bereich Presse, Marketing und Sponsoring.  weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Christophe Soumillon, 29, hat allen Gerüchten um eine mögliche Verpflichtung an den Stall von Trainer Aidan O'Brien ein Ende bereitet. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Mathias Sautjeau, 35, französischer Jockey mit rund 340 Siegen, hat sich am letzten Renntag der Saison in der Schweiz erstmals den Titel eines Champions in der Alpenrepublik gesichert. Mit zwei Tagessiegen fing er in Avenches die bis dahin in Front gelegene Noemi Herren noch ab und wurde mit 14 Treffern bei 76 Ritten Meister vor Herren (13) und Miguel Lopez (12). Bei den Trainern setzte sich wie im Vorjahr Miroslav Weiss aus Urdorf mit 46 Erfolgen bei 306 Starts und einer Gewinnsumme von 562.996 Franken vor Carmen Bocskai und Guy Raveneau (je 15 Siege) durch.

Autor: 

Daniel Delius

William Mongil, 41, sieht seine berufliche Zukunft in der Schweiz. Der noch in diesem Jahr aktive französische Jockey absolviert dort aktuell seine Trainerprüfung und soll demnächst als Betreuer für den Ecurie Royal von Martin Gloor tätig sein. Gloor, selbst ehemaliger Rennreiter, inzwischen im Private Equity-Bereich aktiv, will mit einer neu gegründeten Gesellschaft den kompletten Trainingsbetrieb auf der Rennbahn in Zürich-Dielsdorf übernehmen, ein entsprechender Vertrag ist mit dem dortigen Rennverein bereits unterzeichnet worden. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Johnny Murtagh, 40, reitet an diesem Samstag im Criterium de Saint-Cloud (Gr. I) für seinen Noch-Arbeitgeber Aidan O'Brien den zweijährigen Hengst Recital (Montjeu). Ballydoyle schickt mit Exodus (Montjeu) und Obligation (Galileo) noch zwei andere Pferde an den Start, sie werden von Seamus Heffernan bzw. Colm O'Donoghue geritten. Am Start ist unter Eduardo Pedroza auch der Fährhofer Quinindo (Monsun). weiterlesen »

Block: Adsense 728 x 90
Google AdSense 728x90