Drucken Redaktion Startseite

Auktions-News International

Autor: 

Daniel Delius

Ein Sohn des in Irland stationierten ehemaligen französischen Derbysiegers Lawman (Invincible Spirit) war mit einem Zuschlag von 100.000 £ das teuerste Pferd bei der zum ersten Mal durchgeführten Two-Year-Old Breeze-Up Sale des Auktionshauses Brightwells im englischen Ascot. Der Zweijährige aus dem ersten Jahrgang des Vererbers wurde von Willie Mullins‘ Mocklershill Stables angeboten, womit der irische Pinhooker nunmehr bei jeder diesjährigen Breeze Up Sale in Europa den Salestopper gestellt hat. 35.000 € hatte er für ihn letztes Jahr bei Goffs bezahlt, Käufer war im Auftrag eines noch unbekannten Klienten der Agent Tom Malone. Der zweithöchste Zuschlag war bei einer Stute fällig, die bei Tattersalls einige Wochen zuvor keinen Käufer gefunden hatte. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Der erste argentinische Jahrgang von Giant’s Causeway (Storm Cat) ließ die wichtigste Jährlingsauktion in diesem Land, die Venta Copa Bullrich, zu einem Erfolg werden. Neun seiner Nachkommen wurden an drei Auktionstagen zu Wochenbeginn zu einem Schnitt von umgerechnet rund 70.000 € verkauft, darunter waren auch die Salestopper mit einem Sohn aus der argentinischen Stute La Promenade (Southern Halo) an der Spitze. Er ging für etwa 105.000 € an den Agenten John Fulton.  

Autor: 

Daniel Delius

Irische Nachwuchssteepler waren besonders gefragt bei der Brightwell’s May National Hunt Sale am Mittwoch im englischen Cheltenham, wo 116 Pferde durch den Ring gingen und ein respektabler Schnitt pro Zuschlag von 21.147 £ erreicht wurde. Den Höchstpreis von 125.000 £ erzielte ein gerade ein einziges Mal gelaufener Wallach, der vier Jahre alte Captan Gerrard (Oscar), der in seiner Heimat ein Point-to-Point-Rennen für sich entscheiden konnte. Auf jeweils 80.000 £ kamen Söhne von Beneficial und Broadway Flyer.

Autor: 

Daniel Delius

Goffs/DBS will am Freitag, 9. September, dem Tag vor dem Englischen St. Leger (Gr. I) eine Auktion von Pferden im Training in Doncaster abhalten. Es soll sich um eine Abend-Versteigerung nach den Rennen mit einem ausgewählten Angebot hochklassiger Rennpferde nach dem Vorbild der „Arc“-Sale handeln, nicht mehr als fünfzig Pferde werden in den Ring kommen.  In England und Irland sind solche „past race“-Auktionen im Hindernissektor in jüngster Zeit sehr gut angenommen worden.  

Autor: 

Daniel Delius

Mit der Breeze Up-Auktion von Arqana geht die Serie der Zweijährigen-Auktionen in Europa an diesem Samstag im französischen Saint-Cloud in die nächste Runde. Etwa 150 Pferde werden in den Ring kommen, auf Grund der soliden Situation in Frankreich wird mit einem ordentlichen Umsatz gerechnet. Der Schnitt pro Zuschlag im vergangenen Jahr betrug 51.611 €, eine ähnliche Marke wird wieder angepeilt. Trainer Mario Hofer schickt aus Krefeld Töchter von Cape Cross und Manduro nach Saint-Cloud, nicht jedoch die im Katalog aufgeführte Sing Hallelujah (Big Shuffle). weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Eher bescheiden war am vergangenen Donnerstag das Ergebnis der erstmals seit vielen Jahren wieder durchgeführten Flat Breeze Up Sale von Tattersalls im irischen Fairyhouse. Tattersalls hatte sich für diese Auktion entschieden, um den irischen Anbietern entgegen zu kommen, da die ansonsten rund um das Guineas-Meeting durchgeführte Versteigerung von zweijährigen Pferde gestrichen wurde. In Fairyhouse wurden 35 der 62 angebotenen Pferde für insgesamt 294.100 € verkauft, der Schnitt pro Zuschlag lag bei 8.305 €. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Nahezu zur selben Zeit, zu der sein Sohn So You Think ein so beeindruckendes Debut in Europa gab, waren die Nachkommen von High Chaparral auch bei der New Zealand Bloodstock’s 2011 National Weanling, Broodmare & Mixed Bloodstock Sale in Karaka/Neuseeland stark gefragt. Bei den Fohlen erreichten am ersten Tag zwei Stuten von ihm Preise von 170.000 bzw. 165.000 NZ$, eine weitere Stute kam auf 125.000 NZ$. Dazwischen schob sich in der Preisliste noch eine Tochter des ehemaligen Isarländer Deckhengstes Pentire, die für 130.000 NZ verkauft wurde. Übertroffen wurden diese Zuschläge jedoch am zweiten Tag von einem Encosta de Lago-Absetzer. Der junge Hengst wechselte für 175.000 NZ$ den Besitzer. Im Fohlensektor ging der Schnitt pro Zuschlag um 15 % auf 13.105 NZ$ hoch. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Zuwachszahlen in allen Bereichen auch auf Grund eines attraktiven Angebotes gab es bei der an die Breeze Up Sale in Doncaster anschließende DBS April Horses-in-Training Sale. Von den 133 angebotenen Pferden wechselten 111 in neuen Besitz, der Gesamtumsatz betrug 939.200 £. Der Schnitt pro Zuschlag stieg gegenüber dem Vorjahr um 24 % auf 8.461 £. Es waren zwei Offerten von Shadwell, die für die beiden höchsten Verkäufe sorgten. Der fünf Jahre Hengst Taameer (Beat Hollow) ging für 53.000 £ an Bobby O'Ryan, der sich für 1.000 £ weniger auch den ein Jahr jüngeren Wallach Sulwaan (King's Best) sicherte. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

DBS Breeze Up Sale - Salestopper
weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Der in Arkansas ansässige Unternehmer Frank Fletcher sorgte am letzten von vier Tagen bei der Auktion mit dem langen Namen Ocala Breeders’ Sales Company’s Spring Sale of Two-Year-Olds für die Höchstpreise. Für einen Sohn von Macho Uno aus der La Defense (War Again) legte er 825.000 $ auf den Tisch. Der Bruder der Listensiegerin Quelle Surprise (Slew Gin Fizz) hatte als Jährling gerade einmal 22.000 $ gekostet, was für die unter dem Namen Meric Sales (dahinter steht die De Meric-Familie) agierenden Pinhooker natürlich einen enormen Profit bedeutete. Für eine Sohn von Hard Spun, der als Jährling in Keeneland auch nur für 30.000 $ durch den Ring ging, zahlte Fletcher 675.000 $. weiterlesen »

Block: Adsense 728 x 90
Google AdSense 728x90