Drucken Redaktion Startseite

Auktions-News International

Autor: 

Daniel Delius

Eine leichten Umsatzanstieg gab es bei der zweitägigen Goffs Land Rover Sale, bei der in Irland Nachwuchspferde für den Hindernissport unter den Hammer kamen. Auch wenn gegenüber dem Vorjahr rund 70 Pferde weniger in den Ring geführt wurden, stiegt der Gesamtumsatz von 3,7 auf knapp vier Millionen €. Der Schnitt pro Zuschlag ging von 11.938 auf 14.030 € hoch. Teuerstes Pferd war ein drei Jahre alter Sohn von Flemensfirth, der für 78.000 € an Eddie O'Leary verkauft wurde.

Autor: 

Daniel Delius

Eine Tochter von More Than Ready sorgte bei der Magic Millions National Yearling Sale an der Gold Coast in Australien für den Höchstpreis. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Ein Wallach aus dem ersten Jahrgang von Shirocco (Monsun) sorgte am vergangenen Donnerstag, dem dritten und letzten Tag der DBS Spring Sale (Bericht über die ersten beiden Tage inkl. der Käufe von Christian von der Recke siehe TT 166) im englischen Doncaster für den höchsten Preis. Der Halbbruder des zweimal in Gr. I-Hürdenrennen siegreichen Arcalis (Lear Fan) kletterte auf 80.000 £, die Kauforder unterschrieb der Agent Howard Kirk für irische Interessen. Willie Mullins wird künftig sein Trainer sein. Der Tag fungierte unter dem Label „Store Sale“, im Angebot waren ausschließlich Nachwuchspferde für den Hindernissport. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Eine glatte Million australische Dollar kostete bei der Magic Millions National Broodmare Sale in Queensland/Australien die fünf Jahre alte Sister Madly (Redoute’s Choice), sie war damit das teuerste Pferd dieser Stutenauktion. Das Segenhoe Stud ist neuer Besitzer der Halbschwester von Hong Kongs „Pferd des Jahres“ Silent Witness (El Moxie), die selbst Siegerin auf Gr.-II-Ebene war.  Ihre Zukunft liegt zwar im Gestüt, doch soll sie noch ein Jahr im Rennstall bei Trainer John Sadler in Melbourne bleiben. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Erstmals seit vier Jahren in der noch jungen Geschichte der Breeze Up Sale des irischen Auktionshauses Goresbridge wurde am vergangenen Freitag wieder ein Zweijähriger zu einem sechsstelligen Preis zugeschlagen. Auf 130.000 € kletterte ein Sohn aus dem ersten Jahrgang des US-Stallions Noble Causeway (Giant’s Causeway), einem in Europa kaum bekannten jungen Hengst, der Zweiter im Florida Derby (Gr. I) war. Er wurde für einen Klienten aus Asien gekauft und wird zukünftig in Irland von Michael Halford trainiert. Die Mutter ist eine dreifache Siegerin von Elusive Quality. Für das anbietende Powerstown Stud muss es ein großer Pinhooking-Erfolg gewesen sein, denn der junge Hengst hatte bei der Keeneland January Sale gerade einmal 4.000 $ gekostet. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Championtrainer Christian von der Recke war in den letzten Tagen wieder auf Einkaufstour im englischen Doncaster. Nicht weniger als zehn Pferde wurden von DBS Spring Sale Richtung Weilerswist verladen, an der Spitze der elf Jahre alte Wallach Character Building (Accordion), der im April im Grand National in Aintree Rang 15 belegt hatte. „Er ist dort zweimal angetreten, war im Jahr davor Siebter“, berichtet Recke über den bisher von John Quinn trainierten Wallach, der 20.000 £  kostete. „Er ist für einen Besitzer, der mit ihm erst im belgischen Waregem und dann im Gran Premio in Meran laufen will.“ Eine bekannte Größe in Deutschland ist der 8.000 £ teure First Stream (Lomitas) aus der Zucht des Gestüts Ittlingen. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Die gegenüber dem Vorjahr von einem auf zwei Tage gestreckte Fasig-Tipton Midlantic 2yo Sale in Timonium/USA sah 343 der 419 angebotenen Zweijährigen für insgesamt 16.211.100 $ verkauft. Der Schnitt pro Zuschlag betrug 47.263 $, ein gegenüber dem Vorjahr fast identischer Wert. Der Höchstpreis von 600.000 $ war am zweiten Tag fällig, als ein von Sequel Bloodstock offerierter Sohn von Indian Charlie aus der Bally Storm (Summer Squall) an die Agentur EQB Inc. verkauft wurde. Der junge Hengst, der als Jährling in Keeneland 95.000 $ gekostet hatte, ist Bruder eines listenplatziert gelaufenen Wallachs, die Mutter ist Halbschwester zum Gr. II-Sieger Yarrow Brae (Deputy Minister). weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Die bisherigen Breeze Up-Auktionen 2011 in Europa, die fast ausschließlich in England durchgeführt wurden, endeten mit einem gemischten Ergebnis und konnten nur geringe Rückschlüsse auf den Markt zulassen. Doch die am letzten Samstag im französischen Saint-Cloud durchgeführte Vente de 2 ans montes erfüllte sicher alle Erwartungen. Frankreich ist einfach im Moment der stabilste Markt in Europa, zumindest was die Rennen anbetrifft, das wird mehr und mehr von den Käufern honoriert. Am Ende summierte sich ein sattes Plus in allen Bereichen, wobei sich Eric Hoyeau, der Chef des Hauses Arqana, insbesondere über die Verkaufsrate von 80 Prozent erfreut zeigte. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Ein Sohn aus dem ersten Jahrgang von Hard Spun (Danzig) war der Salestopper bei der eintägigen Barretts May Sale für Zweijährige am Montag in Pomona/Kalifornien. Der von den Wavertree Stables angebotene Hengst war allerdings für die Anbieter ein Verlustgeschäft, denn er hatte als Fohlen in Keeneland 375.000 $ gekostet, als Jährling erreichte er dort seinen Reservepreis nicht. George Bolton war der Käufer. Der Schnitt pro Zuschlag von 36.466 $ bei 73 Verkäufen lag um 1,3 % über dem vorjährigen Wert.

Autor: 

Daniel Delius

Bei der zweitätigen Inglis Great Southern Weanling Sale in Australien wechselten 292 Absetzer zu einem Schnitt von 10.252 A$, ein geringes Minus gegenüber dem Vorjahr, den Besitzer. Ein Sohn von Henrythenavigator aus einer Danehill-Mutter erzielte mit einem Zuschlag von 150.000 A$ den höchsten Preis.

1 A$ = 0,75 €

Block: Adsense 728 x 90
Google AdSense 728x90