2013-06-09, Hoppegarten, 2. R. - Preis der IHK Potsdam
2 Preis der IHK Potsdam
- 09.06.2013, 14:30
- Hoppegarten
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2000m
- Boden: gut
Kat. D,
8.750 €
(5.000, 2.000, 1.000, 500, 250). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €
Für 3-jährige sieglose Pferde

QuotenSiegwette 26:10. - Platzwette 14, 47, 23:10. - Zweierwette 298:10. - Dreierwette 2.397:10. - Platz-Zwilling-Wette 68, 55, 155:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Khalid (GB) 2010 / b. H. v. Axxos - Kylini (Laroche) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Andrasch Starke |
58,0 kg | 5.000 € | 26,0 |
2 | Kazoo (GER) 2010 / b. W. v. Lateral - Kalata (Lando) Tr.: Pavel Vovcenko / Jo.: Filip Minarik |
57,0 kg | 2.000 € | 255,0 |
3 | Flamingo Summer (GER) 2010 / F. St. v. Saddex - Fair Dream (Dashing Blade) Tr.: Uwe Stech / Jo.: Maxim Pecheur |
55,5 kg | 1.000 € | 88,0 |
4 | All Imposing (GER) 2010 / schwb. H. v. Silvano - All our Luck (Spectrum) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza |
57,0 kg | 500 € | 128,0 |
5 | Emperor Hill (GER) 2010 / b. H. v. Nicaron - Empress Hill (Spectrum) Tr.: Stefan Richter / Jo.: Tom Schurig |
54,0 kg Erl. 3 kg |
250 € | 219,0 |
6 | Well Dressed (GER) 2010 / F. W. v. Dashing Blade - Wellola (Lomitas) Tr.: Hans Albert Blume / Jo.: Piotr Krowicki |
58,0 kg | 70,0 | |
7 | Auenstern (GER) 2010 / b. W. v. Martillo - Auenflair (Big Shuffle) Tr.: Frank A. Lippitsch / Jo.: Natalie Arendsen |
57,0 kg Ohrstöpsel |
251,0 | |
8 | Iluminati (GER) 2010 / F. W. v. Paolini - Incenza (Local Suitor) Tr.: Ferdinand J. Leve / Jo.: Lennart Hammer-Hansen |
58,0 kg | 23,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Wenn ein deutscher Hengst trotz erfolgreicher Rennkarriere im Deckeinsatz irgendwo im Nirwana der französischen Provinz verschwindet, dann ist er in der Regel vom Radar der deutschen Züchter verschwunden. So geschehen bei Axxos (Monsun), den Ittlingen Ende 2008 an das Französische Nationalgestüt verkauft wurde und inzwischen in einer Dependance in Le Lion d'Angers deckt, für €1.200 in der Domaine de l'Isle Briand. Sein erster Jahrgang ist dreijährig, France-Galop listet gerade einmal zehn Fohlen auf.
Die Nachfrage ist aber deutlich gestiegen, 2011 wurden bereits 38 Nachkommen geboren, zahlreiche auch von Halbblutstuten, denn Axxos, Sieger u.a. im Oppenheim-Union-Rennen (Gr. II) und Zweiter im Grand Prix de Paris (Gr. I) wird ganz gezielt als Vererber für den Hindernissport angeboten. Und als Sohn von Monsun, Vater auch des exzellenten Hindernisvererbers Network, dürfte er in der Gunst der Züchter weiter steigen. Ittlingen hat im ersten Jahr mit Kylini eine Stute zu Axxos geschickt, das Resultat ist Khalid und wenn man der Statistik des französischen Dachverbandes trauen kann, dann ist er der erste Sieger seines Vaters. Und durchaus ein Pferd mit Perspektive, falsch hat er bisher noch nichts gemacht.
Die Mutter Kylini ist nicht gelaufen, sie stammt von dem kaum als Weltklassedeckhengst in die Historie eingegangenen Derbysiegers Laroche (Nebos), der aber immerhin Vater der Mutter von Russian Tango (Tertullian) ist. Kylini hat die Siegerin Khyani (Diktat) auf der Bahn, die zwei Jahre alte Shirocco-Stute Kiss me Lena steht für Ulrich Zerrath bei William Mongil, es folgten zwei Stuten von Medicean und Areion. Dieses Jahr stand die Schwester des Gr. III-platzierten Kiton (Lando), der in der Warmblutzucht aufgestellt ist, die aus der Familie auch der großen Kazzia (Zinaad) stammt, auf der Liste von Scalo (Lando).
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2023 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!