Drucken Redaktion Startseite

Menschen - News

Autor: 

Daniel Delius

Trainer Todd Pletcher überließ an seinem 43. Geburtstag nichts dem Zufall. In den renommierten Mother Goose Stakes (Gr. I) in Belmont Park stellte der amerikanische Spitzentrainer gleich drei der fünf Starterinnen und mit Devil May Care (Malibu Moon) war dann auch eine erfolgreich. In dem dreijährigen Stuten vorbehaltenen 1700-m-Rennen setzte sie sich unter John Velazquez gegen Connie and Michael (Roman Ruler) durch und steigerte ihre Gewinnsumme auf 549.000 $.

Autor: 

Daniel Delius

Michael Hähn, langjähriger Redakteur der Fachzeitung "Sport-Welt", wird das Haus in den kommenden Wochen  verlassen. Dem Vernehmen nach wird sein künftiger Wirkungskreis unverändert im Galopprennsport angesiedelt sein.

Autor: 

Daniel Delius

Das Engagement von Pierre Hofer bei German Racing währte nur kurz: Der jüngere Bruder der Trainer Mario und Manfred Hofer wechselt zum 15. Juli zum Wettanbieter pferdewetten.de, wo er als Mitglied in den Vorstand berufen wurde. Der jetzige Vorstandsvorsitzende Klaus Zellmann wird sein Amt zum 1. September niederlegen. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Der französische Jockey Anthony Crastus wird im IDEE 141. Deutschen Derby Baschar reiten. Trainer Miltcho Mintchev engagierte am Freitag den 25 Jahre alten Reiter, der seit dem vergangenen Jahr erster Jockey für den Stall Wildenstein ist. Mit 39 Siegen ist er derzeit die Nummer neun der französischen Bestenliste. Baschar gehört dem Stall Litex des bulgarischen Unternehmers Grischa Gantchev. Der Hengst war zuletzt Dritter im Oppenheim-Union-Rennen.

Autor: 

Daniel Delius

Lennart Hammer Hansen gewann im Sattel der 13:10-Favoritin Entangle (Pivotal) vergangenen Donnerstag im norwegischen Ovrevoll den über 1600 Meter führenden Polar Mile Cup, ein mit umgerechnet 25.000 € dotiertes Listenrennen. Volo Cat (Volochine) und Handsome Hawk (Hawk Wing) belegten die nächsten Plätze.

Autor: 

Daniel Delius

Das Grande Course de Haies d'Auteuil (Gr. I) ist schon für sich ein Höhepunkt des Rennjahres auf Frankreichs Hindernisrennbahn Nummer eins. Doch in diesem Jahr bekam das 370.000-€-Rennen durch die Teilnahme von Christophe Soumillon einen besonderen Kick. Er ritt den sechs Jahre alten Wallach Mandali für Trainer Jean-Paul Gallorini, keineswegs den Favoriten in dem 5100-m-Rennen, eher ein Pferd für die Platzierung. Als Soumillon zu Beginn des Rennens die Fahrt zu langsam war, übernahm er selbst die Initative, führte teilweise mit mehreren hundert Metern Vorsprung und hielt diesen bis ins Ziel. Es blieb Zeit, Mandali unterwegs zu tätscheln und zu loben, es blieb Zeit, im Überschwang des Sieges die Peitsche ins Publikum zu werfen. weiterlesen »

Autor: 

Frauke Delius

"Eine annähernd 63-jährige 'Sowa'-Ära in Dresden Seidnitz ist Geschichte", stellt der Chronist Klaus-Dieter Graage am Ende seines Artikel zum Karriereende des Trainers Michael Sowa fest. Erschienen ist dieser im Fachmagazin "Pferde in Sachsen und Thüringen" und wurde uns nun vom Autor zur Verfügung gestellt, um unsere "Kontakte" im neugestalteten Turf Times-Portal zu ergänzen. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Fußballprofi Claudio Pizarro hat einen fünfzigprozentigen Anteil an der drei Jahre alten Stute Rihanna (Apprentice) erworben, die im vergangenen Jahr den Clasico Polla de Potrancas (Gr. I) gewonnen hat und zu den besten Stuten ihrer Altersklasse in Südamerika zählt. Von ihrem bisherigen Trainer Felix Banda wird sie von Peru aus jetzt in die USA transferiert, wo sie Michael Matz trainieren soll. Rihanna, die bislang ausschließlich auf Sand gelaufen ist, ist bei vier Starts noch ungeschlagen.

Autor: 

Daniel Delius

Roland Dzubasz, Hoppegartens Trainer Nummer eins, inzwischen mit einem Stammplatz in der Spitzengruppe seiner Berufssparte ausgestattet, ist als künftiger Trainer auf der Anlage des Gestüts Röttgen im Gespräch. Er ist nicht uninteressiert, erste Verhandlungen soll es bereits gegeben haben. Der Vertrag mit Hans Blume läuft Ende des Jahres aus.

Autor: 

Daniel Delius

Gerhard Schöningh, Eigner von Hoppegarten und Besitzer von mehreren, insbesondere bei Henry Cecil trainierten Rennpferden, hat einen interessanten dreijährigen Hengst in seinen Farben am Start. Channel Squadron (Sadler's Wells), vor zwei Jahren bei der December Yearling Sale von Tattersalls mit 50.000 Guineas geradezu preiswert, gewann beim Debut letzten Samstag in Sandown Park ein 2000 Meter vom letzten Platz kommend in bemerkenswertem Stil. Es ist ein rechter Bruder des Gr. I-Siegers und Deckhengstes Septimus.

Block: Adsense 728 x 90
Google AdSense 728x90