Drucken Redaktion Startseite

Millionäre erfolgreich und erfolglos

Metro als Jährling kurz nach dem Millionen-Zuschlag. Foto: Keeneland

Autor: 

Daniel Delius

TurfTimes: 

Ausgabe 810 vom Freitag, 29.03.2024

Zu einem Zuschlag von 2,5 Millionen Dollar war Metro (Quality Road) bei der Keeneland September Yearling Sale der damals teuerste Jährling. Käufer war eine mehrköpfige Besitzergemeinschaft amerikanischer Züchter und Besitzer. Trainer John Sadler schickte den logischerweise mit einem starken Blacktype-Pedigree ausgestatteten Hengst am Freitag in Santa Anita in einem 1200-Meter-Rennen auf Gras erstmals an den Start. Es war ein eher bescheidener Beginn, denn in einem sechsköpfigen Feld belegte der Hengst als Favorit nur Platz vier. Immerhin gab es einen Geldpreis: 3.900 Dollar

+++

Noch ernüchternder fiel das Debüt von Corporal (Gun Runner) aus, ein 1,15-Millionen-Dollar-Kauf der Coolmore-Connection inklusive Westerberg in Keeneland. Am Samstag belegte er, ebenfalls klar favorisiert, den vorletzten Rang in einem mit acht Pferden besetzten 1200-Meter-Rennen in Fair Grounds.  

+++

Da musste Cartoucho (Gun Runner) die Ehre der Millionen-Käufe am Samstag in Tampa Bay retten, als er beim Einstand für eine Besitzergemeinschaft mit Three Chimneys als erstem Namen gewinnen konnte. Er hatte in Keeneland 1,2 Millionen Dollar gekostet, als Grundstock für die Amortisation gab es jetzt 19.200 Dollar. Trainiert wird der drei Jahre alte Hengst von Chad Brown. Die Mutter ist immerhin die Ruffian International (Gr. I)-Siegerin Malibu Prayer (Malibu Moon). 

Verwandte Artikel:

Block: Adsense 728 x 90
Google AdSense 728x90