Figges Amiro soll in München noch ein Ticket für den Derbyzug nach Hamburg lösen
Autor:
Pressemitteilung

Drei Pferde bei den Zweijährigen
Lediglich drei Kandidaten haben sich für Münchens erstes Zweijährigenrennen der Saison gefunden, das um 13:20 Uhr den Auftakt der Karte bildet. Mit einer hervorragenden Abstammung aufwarten kann Alson aus dem Gestüt Schlenderhan. Der Areion-Sohn hat mit Ancient Spirit einen klassischen Sieger zum Bruder und sollte in diesem Feld sofort für den ersten Sieg in Frage kommen. Nona, stammt von Pastorius, der als Derby-Sieger in München den Großen Dallmayr-Preis gewinnen konnte und außerdem entsendet Darius Racing Aban der von Henk Grewe in Köln vorbereitet wird und alleine schon wegen der grandiosen Stallform für den Sieg in Frage kommt.
Der Wettstar.de-Cup führt über die selten angebotene 2.800 m Distanz. Die höchste Handicap-Marke im Feld hat Prime Asset, der allerdings auch das Höchstgewicht zu tragen hat, sodass er es nicht leicht haben wird gegen den in diesem Jahr in München schon siegreichen Koreen sowie gegen den zweimal stark gelaufenen Good Bye zum Zuge zu kommen.
Im Munich Polo Center-Rennen, einem Rennen der Kategorie D für dreijährige, sieglose Pferde sollte Petraia, eine Stute des Gestüts Park Wiedingen von Helmut von Finck die erste Geige spielen, denn die Soldier Hollow-Tochter konnte bei ihren Starts in Düsseldorf und Hannover in diesem Jahr schon gute Vorstellungen abliefern und steht nun zum Sieg. Wynono und Navaro haben beim Debüt ihre Karten noch nicht aufgedeckt, die beiden Ammerländer Hafida und Heather Heat geben ihr Jahresdebüt, wogegen Propolia erstmals Rennbahnluft schnuppern darf.
Auristella mit Treffer im Ausgleich III?
Sehr offen gestaltet sich das Stall Daglfinger Blumenhof-Rennen, ein Ausgleich III über 1.600 m, in dem die in diesem Jahr schon siegreiche Auristella ein schnelles Rennen bekommen sollte und so gute Chancen auf den Sieg hat, wie auch Dioresse, die nach zwei Ehrenplätzen zum Sieg steht. Aber auch Mormill, der am 1. Mai eine sehr gute Vorstellung auf dieser Bahn geben konnte und die erstmals im Handicap antretende Mystic Tale sollten auf jedem Wettschein berücksichtigt werden.
Auf der Karte steht außerdem auch noch ein Amteurreiten, ein Ausgleich IV über 1.600 m,in dem Lady Vivian ihren zweiten Saisonsieg ins Visier nimmt und gegen sieben Gegner bestehen muss.