Drucken Redaktion Startseite

2024-05-11, Lingfield Park, 5. R. - Chartwell Fillies' Stakes

5 Chartwell Fillies' Stakes

Gruppe III, 103.000 €
3 jährige Hengste und Stuten

Turf Times Newsletter Anmeldung

Quoten4,3:1

Platz Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter Gewicht/Infos Gewinn Toto
1
Great Generation (IRE) 2021
 / b. St. v. Holy Roman Emperor - Adutchgirl (Dutch Art)

Tr.: Marco Botti / Jo.: Marco Ghiani
54,5 kg 59.000 € 4,3
2
Stenton Glider (IRE) 2020
 / b. St. v. Dandy Man - Crystal Malt (Intikhab)

Tr.: Hugo Palmer / Jo.: Harry Davies
60,0 kg 22.000 € 8,5
3
Sirona (GER) 2020
 / b. St. v. Soldier Hollow - Si Luna (Kallisto)

Tr.: Charlie Johnston / Jo.: Rossa Ryan
60,0 kg 11.000 € 23,0
5
Remarquee (GB) 2020
 / b. St. v. Kingman - Regardez (Champs Elysees)

Tr.: Ralph Beckett / Jo.: James Doyle
60,0 kg 2.800 € 2,2

Kurzergebnis

GREAT GENERATION (2021), St., v. Holy Roman Emperor - Adutchgirl v. Dutch Art, Bes.: Scuderia Sagam, Zü.: A Dutch Girl Partnership, Tr.: Marco Botti, Jo.: Marco Ghiani 2. Stenton Glider (Dandy Man), 3. Sirona (Soldier Hollow), 4. Many Tears, 5. Remarquee, 6. Vetiver, 7. Born to Rock, 8. Les Bleus, 9. Cell Sa Beela

Richterspruch

H, H, 1 1/4, 3 1/4, 4 1/4, 3, 3/4, K

Zeit

1:22,22

Rennanalyse

Es gab eine ganze Menge deutscher Elemente in diesem Stutenrennen, angefangen bei der Siegerin Great Generation. Die Holy Roman Emperor-Tochter vertritt die international so erfolgreiche “A”-Familie. Die Mutter ist die vom Gestüt Röttgen gezogene Adutchgirl (Dutch Art), die nur einmal lief, dreijährig Zweite in Hoppegarten war. Sie wurde nach Irland verkauft, wo sie vor Great Generation einen Sieger von Highland Reel gebracht hat. Ein zwei Jahre alter Earthlight-Sohn erlöste bei Tattersalls vergangenes Jahr 120.000gns. und steht bei Ed Waller, ein Jährlingshengst hat Kodi Bear als Vater. 

Great Generation selbst war als Jährling für 39.000gns. in den Botti-Stall gekommen. Sie war zweijährig bereits zweifache Siegerin und Zweite in den Firth of Clyde Stakes (Gr. III) in Ayr gewesen. Zu der mütterlichen Linie muss nicht viel gesagt werden. Aktuell machen für sie der mehrfache Gr.-Sieger Assistent (Sea The Moon) und der hoffnungsvolle Dreijährige Argentum (Zoffany), beide an diesem Sonntag im Gruppe-Einsatz, beste Werbung. 

Platz zwei ging in diesem Rennen an Stenton Glider (Dandy Man), die vergangenes Jahr Zweite in den German 1000 Guineas (Gr. II) war. Und auf Rang drei kam die vom Gestüt Hof Iserneichen gezogene Sirona (Soldier Hollow) ins Ziel. Die Vierjährige, ein BBAG-Verkauf, hatte zweijährig ein Listenrennen in Köln gewonnen, 2023 ein Handicap in Ayr. Das war noch für Trainer Charlie Johnston. Über Winter hatte sie das Quartier gewechselt, wird jetzt von David Menuisier betreut.

Links zum Rennen:
Kategorie:
  • Rennen - International

Verwandte Beiträge

Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2024 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!

Block: Adsense 728 x 90
Google AdSense 728x90