Win for Sure 2009Win for Sure 2009Bei seinem ersten Auftritt in der Grand Prix-Klasse, und das gleich auf höchstem Level, gelang Gestüt Fährhofs 4jährigem Wallach mit einem zweiten Platz hinter dem Godolphin-Hengst Gladiatorus eine großartige Leistung. Was für eine Karriere des sympathischen Stravinsky-Sohnes! Durch alle Handicap-Klassen marschiert, ein Listenrennen gewonnen um es dann, ziemlich gewagt, gleich ein einem Gruppe I-Rennen zu versuchen.
Das klingt schon fast wie die Geschichte vom Tellerwäscher. Win for Sure ist ein sehr umgängliches Pferd, er hat immer Hunger und ein außerordentlich gemütliches Phlegma aber zum Rennen ist er immer voll da und hat viel Herz.
Jetzt bekommt er erstmal Pause und wie es mit ihm weitergeht, wird man in den nächsten Wochen sehen.

Win for Sure 2009. Foto: www.galoppfoto.deNach sechs Siegen bei acht Lebensstarts kann man sich diese Frage stellen. Ob Win for Sure am Sonntag im Premio Vittorio, einem Gruppe I-Rennen in Mailand, seinem Namen Ehre macht, wird sich zeigen. Wie zuletzt am 06.09.09, als er in einem gut besetzten Listenrennen auf gleicher Bahn gewann, geht es wieder über die Meile. Eduardo Pedroza wird sein Steuermann sein, das Gewicht beträgt 57kg, endgültige Starterangabe ist morgen. Gruppe I ist natürlich ein heftiger Sprung aber wenn sich der Dicke wohl fühlt, wird er schon irgendetwas zaubern. Ebenfalls in Mailand treten noch Gestüt Ittlingens Zaya und die Wittekindshoferin Near Galante an. Zaya startet im Premio Cumani, einem Gruppe III-Rennen über 1600m und Near Galante im Premio Verziere, ebenfalls Gruppe III, über die Distanz von 2000m.

... sechsmal Zweiter!... sechsmal Zweiter!

Eddie Pedroza nach Schlüsselbeinbruch im Sommer 2009 wieder fit.Vor vier Wochen kam Eduardo Pedroza im Badener Auktionsrennen mit Rupert Plersch' 2jähriger Stute Eldoriza durch eine Behinderung spektakulär zu Fall und sein linkes Schlüsselbein musste aufgrund einer Fraktur mit einer Platte und sieben Schrauben fixiert werden. Er war fast jeden Tag für ein paar Stunden am Stall um auf dem Laufenden zu bleiben und heute absolvierte er auf Margarita und Near Galante schon wieder seine ersten Ritte in der Morgenarbeit. Er geht noch zur Krankengymnastik und Lymphdrainage, hat aber ansonsten keine Beschwerden. Wenn weiterhin alles so stabil bleibt, kann er eventuell in Berlin am Tag der Deutschen Einheit wieder in den Rennsattel steigen und seine Pole Position im Championat verteidigen.

Gestüt Fährhofs Oasis Dream Sohn Querari kam gestern im Frankfurter Euro Cup- Rennen zu seinem ersten Sieg in der Grand Prix Klasse. Nach den Eindrücken der letzten Starts wollte man es mit ihm auch mal über längeren Weg probieren und die Rechnung ging auf. Johan Victoire ging gleich von der Spitze aus auf die 2000m-Reise und konnte sich dort, unbehelligt von seinen Kontrahenten, in Ruhe das Rennen einteilen. Schon im Schlussbogen drückte er aufs Gas und als seine Kollegen die Verfolgung aufnahmen, war er nicht mehr zu schlagen. Nach Absprache mit Gestüt Fährhof wird Querari jetzt Winterquartier beziehen. Er hatte diese Saison einige sehr anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen und hat sich diese Pause bis nächstes Jahr redlich verdient.

Simonas mag nur grüne Äpfel ... Foto: www.galoppfoto.deSimonas mag nur grüne Äpfel ... Foto: www.galoppfoto.deEr hat gestern in Bremen ziemlich lange überlegt - und es sah für einige Momente so aus als wenn ihm der zweite Platz auch genügen würde, aber dann hat Simonas scheinbar doch noch der Ehrgeiz gepackt und er raufte sich kurz vorm Ziel an Mauritino vorbei. Er ist jetzt 10 Jahre alt, hat die meiste Zeit seines Lebens mit uns verbracht und wir hoffen, dass sein Besitzer zustimmt, dass er auch nach Beendigung seiner Rennkarriere bei uns bleibt.

Block: Adsense 728 x 90
Google AdSense 728x90