Drucken Redaktion Startseite

Goffs: Blackbeard-Schwester erlöst 2,6 Millionen Euro

Die Blackbeard-Schwester, 2022 der bisher teuerste Auktionsjährling weltweit. Foto: Goffs

Autor: 

Daniel Delius

TurfTimes: 

Ausgabe 738 vom Freitag, 30.09.2022

Der Sieg von Blackbeard (No Nay Never) am Samstag in den Middle Park Stakes (Gr. I), sein zweiter auf Gr. I-Ebene, kam punktgenau zur Orby Sale von Goffs im irischen Kill. Denn am Dienstag kam bei Irlands wichtigster Jährlingsauktion seine rechte Schwester in den Ring. Und es war nur folgerichtig, dass die vom Glenvale Stud vorgestellte Stute großes Interesse auf sich zog. Am Ende fiel der Hammer bei 2,6 Millionen Euro, der Agent Richard Knight bekam den Zuschlag. 

Es war der bisher teuerste Jährling weltweit und trug natürlich zu einem hervorragenden Gesamtergebnis bei. Von 468 Lots wurden an zwei Tagen 415 für etwas mehr als fünfzig Millionen Euro verkauft. Der Schnitt pro Zuschlag lag bei 121.384 Euro und damit elf Prozent über dem Vorjahreswert. Goffs CEO Henry Beeby hob insbesondere die starke nordamerikanische Präsenz hervor. Rund sechzig Jährlinge werden von Irland aus in die USA gehen. 

Die BBA Ireland war mit 26 Käufen für 4,46 Millionen Euro die Nummer eins in der relevanten Statistik. Michael Donohoe war für diverse Klienten tätig, in erster Linie natürlich für Zhang Yuesheng von Yulong. Für diesen ist wohl auch wine Night of Thunder-Stute, die 525.000 Euro erlöste. Coolmore trat zumindest in Person von M.V.Magnier viermal als Käufer auf, allerdings nur im mittleren Preisbereich, allerdings gab es auch Ankäufe mit Partnern. Die Namen Godolphin und Shadwell waren nicht auf den Kaufzetteln verzeichnet.

Bei den Vätern der Jährlinge war das Ergebnis von Night of Thunder bemerkenswert, denn alle seine 19 Jährlinge im Ring wurden verkauft, der Schnitt lag bei 168.789 Euro. Von den Nachwuchshengsten ist der Coolmore-Vertreter Ten Sovereigns zu erwähnen, 17 Jährlinge fanden zu einem Schnitt von 107.294 Euro einen neuen Besitzer. Herausragend war dabei ein 500.000 Euro teurer Hengst, der an den amerikanischen Agenten Jacob West ging und seine neue Heimat im Stall von Todd Pletcher finden wird. Im Schnitt noch besser schnitt mit 156.000 Euro der Darley-Hengst Blue Point ab, von dem zwölf Jährlinge verkauft wurden. Nachkommen aus dem ersten Jahrgang von Phoenix of Spain und Inns of Court erzielten sechsstellige Zuschläge, deutlich mehr als ihre einstigen Decktaxen. Ein Hengst von Waldgeist erlöste 200.000 Euro. 

Richard Knight handelte beim Kauf der Salestopperin im Auftrag des unbekannten Klienten, doch merkte er an, dass die Stute künftig in England trainiert werden soll. Der Agent war bereits in Keeneland vorvergangene Woche mehrfach in höheren Regionen tätig gewesen, mutmaßlich für den identischen Kunden. Dort ersteigerte er sechs Jährlinge für 4,875 Millionen Dollar, bei Arqana fünf für 1,98 Millionen Euro. Bei Goffs musste er sich bei der Blackbeard-Stute gegen starke Konkurrenz durchsetzen, Unterbieter war der aus den USA angereiste Jacob West. “Selbst wenn man ihren Bruder aus dem Pedigree herausnehmen würde, war es der herausragende Jährling auf dieser Auktion”, meinte Knight, “sie hat wirklich alles, Ausstrahlung und Physis.”

Auch das zweitteuerste Pferd der Auktion war eine Stute. 750.000 Euro legte das Newton Anner Stud für eine Galileo-Tochter der Queen Mary Stakes (Gr. II)-Siegerin Signora Cabello (Camacho). PJ Collevile unterzeichnete für Gestütsbesitzer Maurice Regan den Kaufzettel, “es soll eine hochwertige Stutenherde aufgebaut werden”, hieß es. Coolmore und die BBA Ireland waren Unterbieter.  

Der teuerste Hengst war ein Sohn von Kodiac, der 575.000 Euro kostete, rechter Bruder der versprechenden Zweijährigen Magical Sunset (Kodiac).  Peter und Ross Doyle waren im Auftrag des norwegischen Stalles Perlen unterwegs, dessen Besitzer Marcus Jordanger anschließend zu Protokoll gab, dass Richard Hannon der Trainer der Neuerwerbung sein wird. 

Aus deutscher Sicht ist ein Kauf von Westminster Racehorses zu erwähnen. Marian Ziburske sicherte sich über seinen Agenten Tomas Janda für 30.000 Euro eine Golden Horn-Tochter der im Deutschen St. Leger (Gr. III) Zweitplatzierten Tidespring (Monsun). 

Bei Goffs startete am Donnerstag die zweitägige Sportman’s Sale. Bei Redaktionsschluss führten ein Invincible Army-Hengst und eine Ten Sovereigns-Stute mit einem Preis von jeweils 70.000 Euro die Liste an.

Verwandte Artikel:

Block: Adsense 728 x 90
Google AdSense 728x90