Drucken Redaktion Startseite

Die aktivsten Hengste in GB/IRL 2016

Autor: 

Daniel Delius

TurfTimes: 

Ausgabe 445 vom Freitag, 25.11.2016

 

Hengst

StandortBed.
Soldier of Fortune (Galileo)Beeches Stud304
Getaway (Monsun)Grange Stud299
Ocovango (Monsun)Beeches Stud274
Shirocco (Monsun)Glenview Stud248
Fame and Glory (Montjeu)Grange Stud243
Mahler (Galileo)Beeches Stud237
Kodiac (Danehill)Tally Ho Stud232
Sageburg (Johannesburg)Garryrichard Stud224
Walk in the Park (Montjeu)Grange Stud222
Leading Light (Montjeu)Grange Stud217
Westerner (Danehill)Castlehyde Stud215
Zoffany (Dansili)Coolmore208
Camelot (Montjeu)Coolmore207
Gutaifan (Dark Angel)Yeomanstown Stud203
Elzaam (Redoute's Choice)Ballyhane Stud201
Ask (Sadler's Wells)Beeches Stud200

Die im National Hunt-Portfolio von Coolmore angebotenen Hengste dominieren wie immer die Liste der am meisten beschäftigten Hengste in England/Irland. An der Spitze steht der aus Frankreich gekommene Soldier of Fortune, gefolgt von gleich drei Monsun-Söhnen, von denen nur Shirocco nicht Coolmore zuzurechnen ist. Bei den Hengsten für die Zucht von Flachrennpferden ist jedoch mit Kodiac ein Vererber aus dem Tally Ho Stud vorne. Coolmore ist jedoch prominent vertreten, auch knapp unterhalb der 200er Grenze mit Power (185) und Footstepsinthesand (179). Zusätzlich zu den aufgeführten Hengsten sind noch Dark Angel (195), der Neuzugang Anjaal (194) und Lope de Vega (183) zu erwähnen.

Großbritannien hängt da zahlenmäßig etwas hinterher. Hier führt Dubawi (159 Bedeckungen) das Feld vor Casamento (157) und Cable Bay (152) an, dann kommen Outstrip (150), der National Hunt-Hengst Kayf Tara (148) und Iffraaj (146). Gut zu tun hatte auch der Newcomer Golden Horn (145). 

Verwandte Artikel:

Block: Adsense 728 x 90
Google AdSense 728x90