Drucken Redaktion Startseite

2023-09-10, Curragh, 5. R. - Vincent O'Brien National Stakes

5 Vincent O'Brien National Stakes

Gruppe I, 400.000 €
2 jährige Pferde

Turf Times Newsletter Anmeldung

Quoten1,9:1

Platz Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter Gewicht/Infos Gewinn Toto
1
Henry Longfellow (IRE) 2021
 / b. H. v. Dubawi - Minding (Galileo)

Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Ryan Moore
59,5 kg 236.000 € 1,9
3
Bucanero Fuerte (GB) 2021
 / b. H. v. Wootton Bassett - Frida la Blonde (Elusive City)

Tr.: Adrian Murray / Jo.: Kevin Stott
59,5 kg 36.000 € 2,0

Kurzergebnis

HENRY LONGFELLOW (2021), H., v. Dubawi - Minding v. Galileo, Bes.: Tabor, Smith, Magnier, Zü.: Coolmore, Tr.: Aidan O'Brien, Jo.: Ryan Moore 2. Islandsinthestream (Wootton Bassett), 3. Bucanero Fuerte (Wootton Bassett), 4. Cuban Thunder

Richterspruch

5, 7 1/2, 22

Zeit

1:27,54

Rennanalyse

Zwei Pferde hatte Aidan O’Brien in diesem Rennen genannt: City of Troy (Justify), der zuvor die Superlative Stakes (Gr. II) in Newmarket gewonnen hatte, und Henry Longfellow (Dubawi), zuvor Sieger in den Futurity Stakes (Gr. II) auf dem Curragh. Doch nachdem zuvor eine Trainingsgefährten der beiden wohl auf Grund des aufgeweichten Bodens eine schwache Vorstellung gegeben hatte, wurde City of Troy gestrichen, Ryan Moore wechselte auf Henry Longfellow, der dann auch bei seinem dritten Start sehr souverän ungeschlagen blieb, Eher enttäuschend war die Vorstellung von Bucanero Fuerte (Wootton Bassett), dem Sieger in den Phoenix Stakes (Gr. I), diesmal allerdings ohne Chance. 

Henry Longfellow genoss schon früh großes Vertrauen in seiner Umgebung. Sein Ruf gründet sich natürlich in seiner Abstammung, denn der Dubawi-Sohn ist der zweite Nachkomme von Minding (Galileo), die in drei Saisonen Champion-Stute war. Sie hat nicht weniger als sieben Rennen auf höchster Ebene gewonnen, die Oaks (Gr. I), die 1000 Guineas (Gr. I), die Fillies’ Mile Stakes (Gr. I), die Moyglare Stud Stakes (Gr. I), die Nassau Stakes (Gr. I), die Pretty Polly Stakes (Gr. I) und die Queen Elizabeth II Stakes (Gr. I). Ihr Erstling, eine Deep Impact-Stute, war nicht am Start, im Jährlingsalter ist eine Dubawi-Stute. In diesem Jahr wurde Minding von Gun Runner gedeckt. Sie ist eine Schwester der Oaks (Gr. I)- und Breeders’ Cup Filly and Mare Turf (Gr. I)-Siegerin Tuesday (Galileo) und Irish 1000 Guineas (Gr. I)-Siegerin Empress Josephine (Galileo), mit Kissed by Angels (Galileo) war eine weitere Schwester auf Gr. III-Ebene erfolgreich. Die zweite Mutter Lillie Langtry (Danehill Dancer) war ebenfalls eine erstklassige Rennstute, siegte in den Coronation Stakes (Gr. I) und den Matron Stakes (Gr. I). So hat Henry Longfellow fraglos ein Deckhengst-Pedigree und laufen kann er auch. 

Für Trainer Aidan O’Brien, 53, war es der 4000. Sieg seiner Karriere, Vor dreißig Jahren hatte er im irischen Tralee seinen ersten Sieger gesattelt, seit 1996 ist er für die Coolmore-Connection tätig. 

Links zum Rennen:
Category:
  • Rennen - International

Videos

See video

Verwandte Beiträge

Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2024 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!

Block: Adsense 728 x 90
Google AdSense 728x90