Sunday, 30.03.14 - Düsseldorf - 1. Renntag
Saisoneröffnung mit 8 Galopprennen, inkl. Preis der Fortuna Düsseldorf und Preis der Turf Times-Freunde
13:00 Uhr
Düsseldorf
Rennbahnstr. 20
40629 Düsseldorf
Deutschland

Fortuna Düsseldorf Renntag zum Saisonauftakt auf dem Grafenberg

NRZ-Galopper des Jahres 2013: Der jetzt vierjährige Hengst Vif Monsieur ist der neue Star der Düsseldorfer Galopper.  www.duesseldorf-galopp.de - Klaus-Jörg TuchelNRZ-Galopper des Jahres 2013: Der jetzt vierjährige Hengst Vif Monsieur ist der neue Star der Düsseldorfer Galopper. www.duesseldorf-galopp.de - Klaus-Jörg TuchelDas Wetter spielt mit, dem Saisonauftakt auf der Düsseldorfer Galopprennbahn auf dem Grafenberg steht nichts im Weg! Zum zweiten Mal mit dem Partner Fortuna 95 werden am Sonntag (30. März, Beginn 13 Uhr) acht Rennen gestartet. Neben den Pferden stehen dabei natürlich auch wieder die Fortuna-Kicker im Mittelpunkt. Im mit €10.000 Euro dotierten Hauptrennen (Preis der Fortuna Düsseldorf) haben Spieler, Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter das Patronat über die zwölf Starter übernommen.

weiterlesen...
Nr. Titel Details Referenzierte Videos
1 Preis der Partnerschaft otelo - Fortuna...
EMERALD STAR (2011), St., v. Mount Nelson - Ares Vallis v. Caerleon, Zü.: Newsells Park Stud Ltd./England, Bes.: Stall Emerald, Tr.: Peter Schiergen, Jo.: Daniele Porcu, GAG: 79 kg, 2. Karpina (Pivotal), 3. She Bang (Monsun), 4. Girl on Fire, 5. Mrs Pat, 6. Pretty Highness
Kat. D, 1.500 m, F
2 "Colter Fenster und Türen"-Ren...
1. Dutch Master, 2. Be my Lion, 3. Valeron, 4. Pan American
Kat. E/Agl. IV, 1.700 m, F
3 Preis des "NRZ-Galopper des Jahres...
1. Manisa, 2. Historic Occasion, 3. Tribal I D, 4. Thirsty Bear, 5. Glueckskeks, 6. Cabanello, 7. Aristocrata, 8. Küheylah Asil
Kat.D/Agl. III, 1.400 m, F
4 Preis der Turf Times-Freunde
1. Rockmount River, 2. Early Morning, 3. Magaluf, 4. Naaseh, 5. Iron Will, 6. Guardian Angel, 7. Christoph Columbus
Kat. C/Agl. II, 2.100 m, F
5 Fortuna 95 - Preis der Landeshauptstadt...
1. Keyana, 2. Middleton Flyer, 3. Powerplay, 4. Mex, 5. Index Waiter, 6. France Extreme, 7. Kina Jazz, 8. Samba Night
Kat. F/Agl. IV, 1.400 m, F
6 Preis der Fortuna Düsseldorf
1. Key to Passion, 2. Siempre Manduro, 3. Beu Reve, 4. Lord of Leitrim, 5. El Zagal, 6. Nareion, 7. König Arte, 8. Laeyos, 9. Layer Cake, 10. Caesarion
Kat. C/Agl. II, 1.400 m, F
7 Preis von action medeor
1. Daria, 2. Isolo, 3. Nice Danon, 4. Librettista, 5. Partner, 6. Laudation, 7. Cumbrian Craic
Kat. E, 1.600 m, F
8 Preis der Mitglieder und Fans von Fortun...
1. Red Kate, 2. Osthurry, 3. Mandayef, 4. Black Sun, 5. Quedlingburg, 6. Putgarden, 7. Princess Stina
Kat. E, 2.200 m, F

Fortuna Düsseldorf Renntag zum Saisonauftakt auf dem Grafenberg

NRZ-Galopper des Jahres 2013: Der jetzt vierjährige Hengst Vif Monsieur ist der neue Star der Düsseldorfer Galopper.  www.duesseldorf-galopp.de - Klaus-Jörg TuchelNRZ-Galopper des Jahres 2013: Der jetzt vierjährige Hengst Vif Monsieur ist der neue Star der Düsseldorfer Galopper. www.duesseldorf-galopp.de - Klaus-Jörg TuchelDas Wetter spielt mit, dem Saisonauftakt auf der Düsseldorfer Galopprennbahn auf dem Grafenberg steht nichts im Weg! Zum zweiten Mal mit dem Partner Fortuna 95 werden am Sonntag (30. März, Beginn 13 Uhr) acht Rennen gestartet. Neben den Pferden stehen dabei natürlich auch wieder die Fortuna-Kicker im Mittelpunkt. Im mit €10.000 Euro dotierten Hauptrennen (Preis der Fortuna Düsseldorf) haben Spieler, Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter das Patronat über die zwölf Starter übernommen.

Gleich mit drei Pferden ist der Düsseldorfer Erfolgstrainer Sascha Smrzcek im Hauptrennen vertreten. Von diesen zählt der im Vorjahr fünfmal siegreiche fünfjährige Wallach Siempre Manduro, der unter dem Patronat von Fortuna-Torwart Fabian Giefer läuft und von Lena Maria Mattes geritten wird, zu den Favoriten. Seine Hauptkonkurrenten kommen mit Laeyos (Patronat Christian Gartner), König Arte (Patronat Ex-Profi Sascha Rösler) und Beau Reve (Patronat Ben Halloran) aus Hannover. Als chancenreicher Außenseiter ist der in den Niederlanden von Lucien van der Meulen trainierte Lord of Leitrim (Patronat Fortuna-Vorstand Paul Jäger) anzusehen. Im Preis der Fortuna Düsseldorf wird auch die beliebte Viererwette ausgespielt, in der eine Gesamtauszahlung von 10.000 Euro garantiert wird.

Als zweiter Ausgleich II wird als viertes Rennen der Preis der Turf Times-Freunde (Start: 15:35 Uhr) gelaufen.

Die Schirmherrschaft über den Renntag, an dem mit Vif Monsieur  auch der von Sascha Smrczek auf dem Grafenberg  trainierte „NRZ Galopper des Jahres 2013“ geehrt wird, hat Oberbürgermeister Dirk Elbers übernommen.

In den acht Galopprennen starten insgesamt 62 Pferde, darunter zwölf, die von den Düsseldorfer Trainern Sascha Smrczek (7), Ertürk Kurdu (3) und Ralf Rohne (2) vorbereitet werden.

Hier geht es zum kompletten Renntag mit allen Rennen, Pferden, Jockeys, Trainern und Infos: Klick!

Eintritt:

„Fortunen“ zahlen an diesem Tag - gegen Vorlage ihres Mitglied-Ausweises - lediglich 95 Cent Eintritt - im Gegensatz zum üblichen Preis von acht Euro, in dem jedoch ein Wettgutschein von zwei Euro enthalten ist. Jugendliche unter 18 Jahren haben wie immer freien Eintritt.

Kinderprogramm:

Auch für die Jüngsten wird es an diesem Tag garantiert nicht langweilig: Neben dem wie immer bestehenden Kinderparadies auf dem Rennbahngelände - mit Karussell, Leiterklettern, dem Kiddy-Fun-Spielmobil und Ponyreiten - können sich Nachwuchskicker an einer Torwand versuchen. Die besten unter ihnen (Ausscheidung von 13 – 15 Uhr) treten dann ab 17 Uhr gegen Fortuna-Kicker an!

Allgemeine Informationen

 

Autogrammstunde:

Ab 15 Uhr stehen die Fortuna-Stars Ben Halloran, Christian Gartner, Fabian Giefer, Oliver Fink und Axel Bellinghausen sowie Ex-Profi und Kultspieler Sascha Rösler für Autogrammjäger für ca. eine Stunde zur Verfügung.

 

Sonderstände der Fortuna:

Merchandising-Stand, action medeor

 

Anfahrt

Aufgrund der erwarteten hohen Besucherzahlen und der begrenzten Parkplätze empfehlen die Veranstalter die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel oder die zusätzliche Parkmöglichkeit am Wildpark. Der Staufenplatz ist wegen einer Zirkusveranstaltung leider als Parkfläche nicht nutzbar. Die Linien 703 und 709 fahren zum Staufenplatz, Haltestelle Burgmüllerstraße. Von dort stehen kostenpflichtige Pendelbusse (Linie 894)  eine Stunde vor dem ersten Rennen und nach dem letzten Rennen im 20 Minuten-Takt an der Haltestelle Burgmüllerstraße oder von der Rennbahn zurück zur Verfügung.

 

Zeitplan: Fortuna Düsseldorf Renntag

13:00                     Beginn der Veranstaltung

13:00-15:00            Ausscheidung im Torwandschießen für Kinder

14:00                     1. Rennen: Preis der Partnerschaft otelo - Fortuna Düsseldorf  

14:30                     2. Rennen: Colter Fenster und Türen-Rennen

Nach der Siegerehrung des 2. Rennens:

Rennbahnführung, Start am Meeting Point / Haupteingang

15:00                     3. Rennen: Preis des NRZ-Galopper des Jahres 2013

15:05                     Autogrammstunde der Fortuna Düsseldorf-Stars

15:35                     4. Rennen: Preis der Turf-Times-Freunde

Nach der Siegerehrung des 4. Rennens:

Rennbahnführung, Start am Meeting Point / Haupteingang

16:05                     5. Rennen: Fortuna 95-Preis der Landeshauptstadt Düsseldorf

16:40                     6. Rennen: Preis der Fortuna Düsseldorf

Nach der Siegerehrung des 6. Rennens:

Rennbahnführung, Start am Meeting Point / Haupteingang

17:00                     Torwandschießen Finale mit den Bundesliga-Kickern

17:10                     7. Rennen: Preis von action medeor

17:40                     8. Rennen: Preis der Mitglieder und Fans von Fortuna Düsseldorf

Im Anschluss:         Wettnieten-Tombola

Quelle und weitere Infos,  Tipps und das Programmheft finden Sie auf unserer Internet-Seite unter www.duesseldorf-galopp.de.

Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2024 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!

Block: Adsense 728 x 90
Google AdSense 728x90