Drucken Redaktion Startseite

2023-07-09, Köln, 1. R. - Schreckenskammer Kölsch-Rennen

1 Schreckenskammer Kölsch-Rennen

Kat. D, 10.000 € (6.000, 2.000, 1.250, 750). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 6 ZP) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €. EBF-Prämie für den Besitzer des EBF-prämienberechtigten bisher sieglosen Siegers in Höhe von 3.000 €.
Für 2-jährige EBF-prämienberechtigte sieglose Pferde.

EBF-Rennen | Gew. 58 kg. Zweitplatzierten Pferden 1 kg, drittplatzierten Pferden 0,5 kg mehr.
Turf Times Newsletter Anmeldung

QuotenSiegwette 5,3:1. - Platzwette 3,0; 2,3:1. - Zweierwette 25,2:1. - Dreierwette 111,2:1.

Platz Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter Gewicht/Infos Gewinn Toto
1
New Emerald (GER) 2021
 / db. H. v. Protectionist - Nouvelle Görl (Soldier Hollow)

Tr.: Markus Klug / Jo.: Alexander Pietsch
58,0 kg 6.000 € 5,3
2
Koelle (IRE) 2021
 /  b. H. v. Make Believe - Larose (Lawman)

Tr.: Peter Schiergen / Jo.: René Piechulek
58,0 kg 2.000 € 4,6
3
Son Roc (GER) 2021
 / b. H. v. Amaron - Schesaplana (Dabirsim)

Tr.: Christian Freiherr von der Recke / Jo.: Anna van den Troost
58,0 kg 1.250 € 13,1
4
Rocket Science (GER) 2021
 / Dbsch. St. v. Outstrip - Ready Girl (More Than Ready)

Tr.: Henk Grewe / Jo.: Lukas Delozier
58,0 kg 750 € 2,7
5
Damino (GER) 2021
 / F. H. v. Mastercraftsman - Dina (Nathaniel)

Tr.: Markus Klug / Jo.: Adrie de Vries
58,0 kg 3,0

Kurzergebnis

NEW EMERALD (2021), H., v. Protectionist - Nouvelle Görl (Soldier Hollow), Zü. u. Bes.: Stall Emerald, Tr.: Markus Klug, Jo.: Alexander Pietsch, GAG: 76 kg, 2. Koelle (Make Believe), 3. Son Roc (Amaron), 4. Rocket Science, 5. Damino

Richterspruch

Si. 1¼-½-1-5

Zeit

1:10,43

Zusatzinformationen

Damino wurde lahm.

Rennanalyse

Ein Zweijährigen-Rennen, bei dem man zuvor doch etwas im Dunkeln tappte, das am Ende aber mit New Emerald einen durchaus sicheren Sieger sah. Der Protectionist-Sohn war zunächst für dieses Rennen gar nicht vorgesehen worden, doch nach einer guten Arbeit entschied man sich für einen Start. Alexander Pietsch hatte ihn im Winter zum Einreiten bekommen und ritt ihn dann auch zum Erfolg. Bei der BBAG-Jährlingsauktion war er für 24.000 Euro zurückgekauft worden, drei Auktionsrennen stehen noch auf seinem Fahrplan, es könnte schon gleich in Köln weitergehen. 

Er ist der zweite Nachkomme der Nouvelle Görl (Soldier Hollow), die bereits für den Stall Emerald lief, bei nur vier Starts in Hannover über 1600 Meter erfolgreich war. Ihr Erstling Nouvelle Emerald (Lord of England) ist bei bislang drei Starts platziert gelaufen, dieses Jahr kam ein Hengst von Best Solution zur Welt. Nouvelle Görl ist Schwester der in Skandinavien in klassischen Rennen erfolgreichen Nouvelle Lune (Sea the Moon), die in Norwegen auch zweimal listenplatziert war, zwei andere Geschwister haben gewonnen. Die zweite Mutter Nouvelle Neige (Big Shuffle) war zweijährig Listensiegerin in Köln. 

Fünf Hengste und zwei Stuten von Protectionist kommen bei der BBAG-Jährlingsauktion in den Ring.

Links zum Rennen:
Category:
  • Rennen - National

Bilder

Der erste Zweijährigen-Sieger in Köln: New Emerald sorgt mit Alexander Pietsch für die Überraschung. ©Dr. Jens Fuchs

Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2024 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!

Block: Adsense 728 x 90
Google AdSense 728x90