Drucken Redaktion Startseite
⚠️ Wegen Arbeiten an unserem System ist die Seite in einigen Funktionen, u.a. der Suche, eingeschränkt.

Gesucht wird der 68. Galopper des Jahres

Die drei Kandidaten für die Wahl zum Galopper des Jahres 2024: Assistent, Erle und Fantastic Moon. ©galoppfoto - Frank Sorge/Sandra Scherning

Autor: 

Pressemitteilung & Turf-Times Redaktion

TurfTimes: 

Ausgabe 856 vom Freitag, 07.03.2025

Zu der Zeit, als noch Postkarten verschickt wurden, gewann Nebos die Wahl zum Galopper des Jahres noch mit 872.628 Stimmen vor Wauthi, für den 532.053 Karten bei der ARD-Sportschau eintrudelten. Das war 1980, als die älteste Publikumswahl im deutschen Fernsehen eben dort noch präsent war. Die Zeiten haben sich geändert, die Medienpartner kommen leider nur noch aus dem Sport, s. auch unseren aktuellen Aufgalopp. Wettstar und Deutscher Galopp veranstalten die 68. Auflage dieser Wahl, bei der mit  Assistent (Sea The Moon), Erle (Reliable Man) und Fantastic Moon (Sea The Moon) drei Pferde zur Wahl stehen, die alle für sportliche Glanzlichter im Galoppjahr 2024 gesorgt haben - und nur um die Leistung in diesem Jahr geht es.  Mitwählen dürfen alle Interessierten  ab 18 Jahren online unter diesem Link bis zum 14. März 2025.

Unter allen Teilnehmenden werden attraktive Preise verlost. Der Hauptpreis ist eine Reise nach Paris zum diesjährigen Prix de l'Arc de Triomphe, Die Zweitplatzierten können sich über einen Reisegutschein im Wert von 1.000 Euro freuen, während der dritte Preis ein Rennsport-Wochenende auf der Neuen Bult in Hannover bereithält. Zusätzlich warten hochwertige Sachpreise auf glückliche Gewinner/innen. Für jeden Züchter, Besitzer und Trainer geht es "nur" um die Ehre, sich die Plakette an die Boxentür seines Pferdes zu hängen.

Der letzte Start und zugleich der größte Erfolg seiner langen Karriere: Assistent gewinnt mit Thore Hammer-Hansen gewinnt den Grossen Allianz Preis von Bayern auf Gr. I-Parkett. ©galoppfoto. de - Frank Sorge
Assistent eröffnete die letztjährige Saison mit einem Sieg auf seiner Heimatbahn in Köln im Grand Prix Aufgalopp (Listenrennen). Im weiteren Verlauf zeigte der Hengst durchweg starke Leistungen und platzierte sich regelmäßig auf Gruppe-Ebene. Im Carl Jaspers Preis (Gruppe II) wurde Assistent Zweiter hinter Lordano, gefolgt von einem dritten Platz im Grosser Preis von WETTSTAR.de (Gruppe II). Zum Jahresende krönte der Sea the Moon-Sohn seine Saison mit einem Sieg in der Baden Galopp Herbst Trophy (Gruppe III) und triumphierte schließlich mit Thore Hammer-Hansen an Bord im Grosser Allianz Preis von Bayern (Gruppe I). Mit diesem Erfolg verabschiedet sich der fünfjährige Hengst aus dem Besitz von Eckhard Sauren in die Zucht und steht nun im Gestüt Röttgen als Deckhengst zur Verfügung.

Die Sternstunde der Reliable Man-Tochter in Düsseldorf: Erle gewinnt mit Martin Seidl für Maxim Pecheur und das Gestüt Röttgen den 166. Henkel-Preis der Diana, Gr. I. ©galoppfoto - Sandra ScherningDie Sternstunde der Reliable Man-Tochter in Düsseldorf: Erle gewinnt mit Martin Seidl für Maxim Pecheur und das Gestüt Röttgen den 166. Henkel-Preis der Diana, Gr. I. ©galoppfoto - Sandra Scherning

Erle ist die Diana-Siegerin in der Saison 2024. Die Reliable-Man-Tochter begann das Jahr vielversprechend, als sie in Düsseldorf ihre Maidenschaft ablegte. Darauf folgte ein überzeugender Sieg im Diana-Trial (Gruppe III), der sie auf Kurs für die Diana brachte. Im 166. Henkel-Preis der Diana – German Oaks (Gruppe I) selbst zeigte die Schimmelstute vom Gestüt Röttgen ihre ganze Klasse. Vom Start weg führte sie das Feld an und ließ ihren Gegnerinnen keine Chance. Für Maxim Pecheur, der seine erste Saison als Trainer absolvierte, ist dieser Erfolg ein außergewöhnlicher Einstand in die Riege der Trainer. Für ihren Reiter, Martin Seidl, war es der erste Gruppe-I-Treffer seiner Karriere. 
 
 

Fantastic Moon ist der amtierende Galopper des Jahres. Im letzten Jahr gewann der Derby-Sieger von 2023 unter anderem den Grosser Preis von WETTSTAR.de (Gruppe II), besser bekannt als Grosser Preis der Badischen Wirtschaft, da das Rennen im vergangenen Frühjahr wegen schlechter Witterung von Baden Baden nach Köln verlegt wurde. Auf seiner Heimatbahn in München belegte der Sea the Moon-Sohn im Grosser Dallmayr-Preis – Bayerisches Zuchtrennen (Gruppe I) den zweiten Platz hinter Calif. Wenige Wochen später folgte dann nach Der zweite Gr. I-Erfolg für den Derbysieger des Jahres 2023: Liberty Racings Fantastic Moon gewinnt mit René Piechulek den Wettstar.de - 154. Großen Preis von Baden für Trainerin Sarah Steinberg. ©galoppfoto - Frank SorgeDer zweite Gr. I-Erfolg für den Derbysieger des Jahres 2023: Liberty Racings Fantastic Moon gewinnt mit René Piechulek den Wettstar.de - 154. Großen Preis von Baden für Trainerin Sarah Steinberg. ©galoppfoto - Frank Sorgedem Derby der zweite Gruppe-I-Sieg: Unter seinem ständigen Jockey Rene Piechulek gewann Fantastic Moon den WETTSTAR.de-154. Grosser Preis von Baden (Gruppe I). Der Hengst aus dem Besitz des Syndikats Liberty Racing 2021 beendete Ende 2024 seine Rennkarriere und ist ab diesem Jahr im Gestüt Ebbesloh als Deckhengst aufgestellt.

 

 

 

 

 

 

Verwandte Artikel: