Fohlengeburten: Neue Fohlen, neue Fotos
Autor:
TurfTimes:
Unverwechselbar: Eine außergewöhnliche Blesse zeichnet diese Tochter des Amaron und der Key to Win, hier im Alter von sechs Tagen. Stolze Züchterin ist Claudia Katharina Löseken. Foto: privatDie bisher ergiebigste" Woche mit 60 Neueinträgen führt zu einem Zwischenstand von 241 neuen Hoffungsträgern für die klassischen Rennen 2020 in unserer Datenbank. Die Hengste haben aufgeholt, nur noch 128 Stuten stehen jetzt 113 Hengsten gegenüber. Bei den Vätern führt immer noch Sea The Moon (24) vor Amaron (17), Soldier Hollow und Maxios (je 16), Lord of England (13) und Jukebox Jury (12). Aber wir haben wir diese Woche auch eine Reihe schöner neuer Fotos geschickt bekommen, die diese Zahlenspiele etwas auflockern können. Natürlich finden Sie diese und alle anderen Fohlenfotos auch in den Profilen der Pferde und in unserer Fohlengalerie 2017.
Die französische Februarsonne: ...im Haras du Thenney genießt dieser wohlgeratene Sohn des Derbysiegers 2011, Waldpark, während Mama Suquia sich mehr für des erste grüne Gras des Jahres begeistert. Foto: privat
Die Dritte im Bunde: Der dritte diesjährige Nachwuchs im Züchterhaus Stauffenberg ist Cassandra, eine Dansili-Tochter der Capichera, einer Tochter der Diana-Siegerin Centaine Foto: privat
Zukunftsmusik: Auf heimischen Weiden im Gestüt Erftmühle präsentiert sich hier der rechte Bruder des Gr. II-Siegers Skarino Gold (Wiener Walzer - Saaleland v. Lando). Foto: privat
12 Stunden alt: Gerade mal 12 Stunden jung ist dieses feine Stutfohlen von Pastorius. Es ist das dritte Fohlen der listenplatzierten Royal Dragon-Tochter Staying Alive, Züchter ist Hans-Georg Fabian. Foto: privat
Bitte lächeln: Ein gelungener Schnappschuss des prominent gezeichneten Hengstfohlens von Areion aus der Soldier Hollow-Tochter Faizeh auf den Koppeln des Gestüts Park Wiedingen Foto: privat
Wir sammeln auch in diesem Jahr wieder die neuen Hoffnungsträger in unserer Datenbank und freuen uns über Meldungen unter info@turf-times.de oder bei Facebook: Klick!
Gerne mit Foto (wenn privat und ohne Rechte), in jedem Fall aber mit allen Angaben zu Geburtsdatum, Geschlecht, Farbe, Vater, Mutter, Züchter und gerne auch mit Standort. Die Fohlen des vergangenen Jahres, die ja alle per 1. Januar Geburtstag hatten, finden Sie nunmehr in unserer Jährlingsliste: Klick!