Fohlengeburten: Die Hochsaison beginnt
Autor:
TurfTimes:
VIP-Fohlen der Woche: Die sechsfache Gr.I-Siegerin Alpinista (Frankel) mit ihrem zweiten Fohlen, einem Hengst von Study of Man. Sie hat bereits eine Jährlingsstute von Dubawi und soll dieses Jahr von Siyouni gedeckt werden - Foto: Lanwades Stud
Mit dem Monat März beginnen die traditionell geburtenreichsten beiden Monate der Fohlensaison und auf die Abfohlteams in den Gestüten und Züchterställen könnte nun ein etwas unregelmäßiges Schlafregime zukommen. Passend dazu erreichten wir in der vergangenen Woche mit 35 Neueinträgen in unsere Datenbank auch einen ersten Wochen-Höchststand – wenn auch zugegebenermaßen immer noch auf vergleichsweise niedrigem Niveau. 17 Hengstfohlen und 18 Stutfohlen wurden geboren, Torquator Tasso war auf der Vaterseite mit 7 Nachkommen am fleißigsten.
Nach Anzahl der neuen Fohlen konnte es das Gestüt Auenquelle dieses Mal am besten – die Fohlenherde verstärkte sich um 5 Köpfe. Darunter finden sich zwei Torquator Tasso-Stutfohlen, eines aus der listenplatzierten Mrs Applebee (Soldier Hollow) und eines aus der Aotearoa (Doyen), Mutter der Gr.III-Siegerin Auenperle. Erwähnenswert ist noch das Erstlingsfohlen der Govina (Doyen) – mit dem jungen Hengst geht im Gestüt Auenquelle eine äußerst erfolgreiche Ära zu Ende, er ist der letzte Auenqueller Nachkomme des großen Soldier Hollow .
Nach Abstammung steht eines der vier neuen Brümmerhofer Nachwuchshoffnungen heraus, ein Sea The Stars-Stutfohlen der Dianasiegerin Diamanta (Maxios), deren zwei bisherige Fohlen die Listensiegerin Diya und der letztjährige Baden-Badener Rekordjährling Del Maro, der für 850.000 € an Godolphin ging, sind. Auch der erste deutsche Nachkomme des vierfachen Gr.I-Siegers Paddington kam auf dem Brümmerhof zur Welt, ein Hengstfohlen der Vila Nova, Mutter der Listensiegerin Villefranche.
Im Gestüt Röttgen konnte man zwei Neulinge begrüßen. Die bewährte Listensiegerin Diatribe (Tertullian), in deren Zuchtrekord bereits Degas (96,5 kg), Dina (91,5 kg) und Diadora (88 kg) stehen, fohlte eine Stute von Best Solution und die Wild Motion (Motivator), Mutter der Listensiegerin Wild Gloria, führt nun ein Hengstfohlen von Victor Ludorum.
Zwei Fohlen an einem Tag gab es am 21.2. für das Gestüt Elsetal, darunter ein Torquator Tasso-Stutfohlen der Andrina (Tertullian), deren Tochter La Gite in Italien Gr.II gewinnen konnte.
Die beiden Blacktype-Nachkommen Kronprinz (95 kg) und King sind die Aushängeschilder der Kaiserwiese (Sholokov), Züchterin Mona Djeha darf sich aktuell über ein gelungenes Stutfohlen aus dem ersten Jahrgang des im Haras de Bouquetot aufgestellten Lusail freuen.
Eine Rennleistung von 91,5 kg erreichte Suada (Maxios), ihr Sohn Superius erreichte ebenfalls Blacktype. Das aktuelle Stutfohlen für Art 4 Horseracing stammt von Torquator Tasso.
Zwei Gr.III-Sieger in Shadow Sadness und Survey hatte die Mutter Shadow Queen (Lando) bereits auf der Bahn, ihr diesjähriges Hengstfohlen hat Alson zum Vater und geht auf das Zuchtkonto von Roland Lerner. Ein weiterer Alson-Nachkomme ist das Stutfohlen der La Bahia (Black Sam Bellamy) für Züchterin Dr. Ingrid Hornig. Der bisher beste Nachkomme der La Bahia ist der gute Steher Lions Head (90 kg). Mit 92 kg Listensiegerin war Tickle Me Blue (Iffraaj) für das Gestüt Görlsdorf, ihr diesjähriges Stutfohlen stammt aus dem dritten Jahrgang von Victor Ludorum. Die Görlsdorf-gezogene Möwe (Soldier Hollow) war als Rennpferd listenplatziert, für Florian Martens brachte sie nun ihren Erstling, ein Hengstfohlen von Japan. Ebenfalls von Japan stammt stammt das Hengstfohlen der Etzeaner Blacktype-Stute For Pleasure (Jukebox Jury), deren drittes Fohlen er ist.
Wir sammeln auch in diesem Jahr die neuen Hoffnungsträger in unserer Datenbank und freuen uns über Ihren Nachwuchs unter info@turf-times.de oder bei Facebook: Klick!
Senden Sie uns Ihre Fohlenmeldungen gerne mit Foto (wenn privat und ohne Rechte), in jedem Fall aber mit allen Angaben zu Geburtsdatum, Geschlecht, Farbe, Vater, Mutter, Züchter und gerne auch mit Standort. Die Fohlen des vergangenen Jahres 2024 finden Sie nunmehr in unserer Jährlingsliste: Klick!
Turftimes-Nachwuchs: Im Gestüt Fährhof kam das zweite Fohlen der Wengernalp (Reliable Man) zur Welt, ein gelungener Hengst von Alson. Wir wünschen unserem Herausgeber, dass es später möglichst viel im Newsletter zu berichten gibt - Foto: privat
Bei Kaiserwetter: zeigt uns Kaiserwiese (Sholokhov) ihr wohlgelungenes Stutfohlen aus dem ersten Jahrgang des Mehmas-Sohnes Lusail. Die Züchterin Mona Djeha wäre sicher nicht böse, wenn das Fohlen seinen Blacktype-Brüdern Kronprinz und King nacheifern könnte - Foto: privat
Gut bewacht: wird hier das erste Fohlen der Eaglelike (Camelot). Im Gestüt Söderhof ist man sehr angetan von dem kräftigen Hengstfohlen des Coolmore-Stallions Saxon Warrior - Foto: privat