TurfTimes:
Ausgabe 846 vom Freitag, 06.12.2024
Am kommenden Mittwoch steht in Hannover die alljährliche Mitgliederversammlung des Galopper-Dachverbandes auf dem Programm. Die Termine 2025, die Rennpreisgestaltung und die möglichen Fördermittel dürften im Mittelpunkt der Diskussionen stehen. Eine erste Weichenstellung gab es in der vergangenen Woche in der Gesellschafterversammlung der Betriebsgesellschaft Galopprennvereine (BGG) in Berlin.
Vorgestellt wurde dabei ein Plan mit elf Premium-Renntagen 2025, an denen besonders hohe Dotierungen auch in den Basis-Rennen winken. Es handelt sich um die sieben Renntage mit Gruppe I-Rennen, die wohl auch sämtlich an den World Pool angeschlossen sind. Zudem planen dem Vernehmen nach u.a. Baden-Baden, Düsseldorf und München weitere Premium-Renntage. Finanziert werden sollen sie durch die Einnahmen aus dem World Pool. Es soll versucht werden, die Zahl der World Pool-Rennen pro Veranstaltung auf mindestens vier zu erhöhen. Zu entsprechenden Verhandlungen ist der BGG-Verwaltungsratsvorsitzende Gerhard Schöningh in diesen Tagen in Hong Kong.
Zur Diskussion dürften in Hannover auch die Fördergelder für die Rennvereine stehen. In der jüngeren Vergangenheit hatte es Veranstalter gegeben, die vom Sonntag auf den Samstag ausweichen, da diese Tage bezuschusst wurden. Was dazu geführt hat, dass es teilweise einen rennfreien Sonntag gegeben hat. Das soll zukünftig vermieden werden.