Deckpläne 2016 - Gestüt Auenquelle
Autor:
TurfTimes:
Der erste August-Sonntag war 2015 sicherlich der wichtigste Tag für das Gestüt Auenquelle. Turfdonna gewann den Henkel-Preis der Diana (Gr. I) zwar nicht in eigenen Farben, doch war der erste Erfolg einer Auenquellerin in diesem Klassiker natürlich etwas ganz Besonderes. Und noch einmal ein ganz großer Treffer für ihren Vater Doyen (Sadler’s Wells), der in nur drei Jahre in Deutschland eine hervorragende Bilanz vorweisen kann, dabei von vielen Züchtern glatt übersehen wurde. Mit Virginia Sun gab es später im Jahr aber dann doch noch einen klassischen Sieg in Auenqueller Farben, sie holte sich das Deutsche St. Leger (Gr. III), auch sie, inzwischen eingestellt, ist eine Doyen-Tochter.
Turfdonna wurde inzwischen an die Yoshida-Familie weiterverkauft, die Familie ist aber im Gestüt bestens aufgestellt und mit Soldier Hollow steht ein Hengst im Gestüt, der national und international mit seinen Nachkommen große Erfolge hat. Auch er hatte in den Jahrgänge zwei bis vier nur eine übersichtliche Zahl von Produkten, umso höher ist seine Vererbungskraft zu bewerten. Der Jahrgang 2013 war dann endlich sehr kopfstark, wie auch seine Nachfolger, da steckt also noch Einiges in der Pipeline. Vorerst ist der Pastorius-Bruder Parthenius sein Aushängeschild bei den Dreijährigen, weitere sind in der Hinterhand.
So ist nur verständlich, dass wie in den Vorjahren auch, das Gros der Stuten daheim bei Soldier Hollow bleibt. Die Herde ist etwas kleiner geworden, die eine oder andere Stute wurde verkauft, Aruba, Goonda, Valdina und Vallauris werden im Deckplan in der Rubrik „Rentnerin“ geführt, die Zahl der Maidenstuten ist übersichtlich.
Alisar (Oasis Dream) wurde vor einiger Zeit bei der BBAG-Herbstauktion aus dem Bestand des Gestüts Brümmerhof erworben. Sie ist eine Schwester der Listensiegerin Angel Dragon (Royal Dragon) aus der Schlenderhaner Linie von Galileo (Sadler's Wells). Ihr Erstling ist ein Jährlingshengst von Soldier Hollow. Aloe, eine Schwester von Adlerflug (In The Wings), hat in der Zucht noch nicht viel Glück entwickelt, die Zweijährige Arazza (Areion) könnte das möglicherweise ändern.
Auenfürstin ist mehrfach von einem in der Warmblutzucht tätigen Auenadler-Sohn gedeckt worden, sie ist inzwischen wieder in das Vollblutlager zurückgekehrt. Zu ihrer Familie gehören auch die Schwestern Auengunst und Auentime. Erstere ist Mutter von Andoyas (Lando), ein 92,5-kg-Hengst, der für gutes Geld nach Hong Kong verkauft wurde. Die hoffnungsvolle Auenlee (Doyen) musste ihre Rennkarriere früh beenden, die Soldier Hollow-Dreiährige Arribia ist bei der BBAG 2014 für 100.000 an Horst Pudwill in den Stall von Markus Klug verkauft worden, hat bei ihrem einzigen Start das BBAG-Auktionsrennen in Frankfurt gewonnen. Auentime ist Mutter u.a. von Auenwirbel (Sholokhov), der in Frankreich über Sprünge bisher rund 140.000 Euro verdient hat.
Glady Beauty zählt mit Black Type-Nachkommen im In- und Ausland zu den besten Stuten der Herde. Sie ist Mutter u.a. des einstigen "Winterfavoriten" Glad Tiger (Singspiel), zweijährig ist Glad Hollow (Soldier Hollow), ein rechter Bruder ist im Jährlingsalter.
Nun schon über Jahrzehnte hat die Familie der Gondel (Zank), die mit ihrem zweiten Produkt Grimpola (Windwurf) erstmals für Auenquelle registriert wurde, international große und größte Erfolge gefeiert. In Ostwestfalen ist sie unverändert gut aufgestellt, zumal man immer wieder Stuten aus der Familie zurückgekauft hat. Fünf sind in der Herde, bis auf Golden Bunny, die zu Areion geht, werden alle Soldier Hollow zugeführt. Good Harmony, die Mutter der an Dr. Christoph Berglar verkauften Gr. III-Siegerin Good Donna (Doyen), wurde als Jährling in Newmarket erworben, konnte verletzungsbedingt allerdings nicht herausgebracht werden. Sie hat noch Nachwuchs von Areion und Call me Big.
Die nicht mehr im Deckplan aufgeführte Goonda (Darshaan), die einst aus England importierte Grimpola-Tochter, hat sich in erster und zweiter Generation für Auenquelle verdient gemacht, aber auch in Fährhof ist die Familie durch Global World (Big Shuffle) und ihre Töchter sehr erfolgreich. Aktuell gehen elf Black Type-Pferde auf sie zurück. Eingestellt wurde von ihren Töchtern Global Beauty, sie ist bereits Siegermutter. Der jetzt Dreijährige Global Gentl (Areion) wurde unlängst an australische Interessen verkauft. Die nicht gelaufene Gonara ist eine Schwester der zweifachen Gr. I-Siegerin Gonbarda (Lando), Mutter des Gr. I-Siegers und Deckhengstes Farhh (Pivotal). Gondolas Geschwister haben sich in Frankreich hervorgetan, wie der Prix Noailles (Gr. II)-Sieger Grandcamp (Platini) oder die Listensiegerin Piana (Doyen). Ihr Erstling Gondaro (Sholokhov) hat immerhin noch eine Derbynennung. Nicht gelaufen ist Golden Bunny, von ihr ist in Rennstall und Gestüt Nachwuchs von Areion und Call me Big.
Ivowen, Siegerin in Irland und dort auch Dritte in den Pretty Polly Stakes (Gr. I), war bereits in diversen deutschen Zuchten. Sie ist Mutter des ordentlichen Invictus (Exceed and Excel), der inzwischen im englischen Hindernissport aktiv ist. Die aus Ittlingen stammende Lavela ist noch nicht zu beurteilen. Mit ihr soll die Familie von Lando in Auenquelle angesiedelt werden, doch hat sie bisher extrem viel Pech gehabt. Ihr Erstling Lavazzo (Call me Big) steht bei Jens Hirschberger.
Molly Dancer, die auf der Bahn bei vier Starts keinen Cent verdient hat, ist eine der erfolgreichsten Auenqueller Stuten, ist Mutter der Gr. III-Sieger Molly Max (Big Shuffle) und Molly Art (Big Shuffle), Molly Mara (Big Shuffle) war Co-Siegerin im Iffezheimer BBAG-Auktionsrennen. Ihre Tochter Molly Maxima hat drei Rennen gewonnen, in der Zucht startete sie mit dem Listensieger und Mehl Mülhens-Rennen (Gr. II)-Dritten Molly le Clou (Doyen) und dem noch im Derby engagierte Molly King (Lando) sehr gut, es folgen zwei Soldier Hollow-Söhne.
Reine Galante, die zwei Jahre an das Gestüt Hof Ittlingen verpachtet war, hat sich bisher als gute Vererberin erwiesen, ihre Töchter Reine Heureuse und Reine Liberte sind von Big Shuffle stammende rechte Schwestern. Erstere war Listensiegerin und Zweite in den German 1000 Guineas (Gr. II). Reine Liberte ist mehrfach platziert gelaufen, ihr Erstling wiederum ist der Zweijährige Roi du Soleil (Soldier Hollow). Er steht bei Roland Dzubasz.
Die dreifache Siegerin Timbalada (Big Shuffle) ist bereits Siegermutter, aktuell etwa von Tim Rocco (Doyen). Turfblume und Turfaue sind Schwestern der Premio Lydia Tesio (Gr. I)-Siegerin Turfrose (Big Shuffle). Turfaue ließ sich in der Zucht zunächst etwas zögerlich an, doch ihr siebtes Fohlen, die Diana-Siegerin Turfdonna (Doyen) ließ das natürlich vergessen. Ihr zweijähriger Sohn Turfstern (Scalo) ist logischerweise auch zu Roland Dzubasz gegangen, dort, wo Turfdonna ihre Karriere begann, eine Jährlingsstute stammt von Soldier Hollow. Turfblume hat bisher ausschließlich weiblichen Nachwuchs gebracht, von denen die 89,5-kg-Stute Turfmaid eingestellt wurde und zu Adlerflug geht.
Vallanda hat auf der Rennbahn wenig bewegen können, sie ist aber eine Schwester von Val Mondo (Lando), Sieger im Deutschen St. Leger (Gr. III). Ihr Erstling Vinor (Jukebox Jury) ist in den Rennstall von Jens Hirschberger eingerückt. Virginia Sun gehörte in den vergangenen zwei Jahren zu Deutschlands besten Rennstuten. Sie war dreijährig Listensiegerin und mehrfach gruppeplatziert, hat dann vierjährig das Deutsche St. Leger (Gr. III) gewonnen und war zum Abschluss ihrer Karriere noch Zweite in einem Gr. III-Rennen in Hannover. 94 Kilo war ihr Rating, womit sie natürlich eine spannende Ergänzung der Herde und für Soldier Hollow eine prominente Partnerin ist.
Vive madame wurde aus dem Bestand der verstorbenen Ursula Herberts übernommen. Sie ist Mutter des mehrfachen Gruppe-Siegers Vif monsieur (Doyen), in England ist ihre vier Jahre alte Tochter Vive ma fille (Doyen) bereits listenplatziert gewesen. Ein Jährlingshegst stammt von Soldier Hollow.
Call me Big gehört sicher nicht zu den meistbeschäftigten Hengsten im Lande, aber er hat immer wieder das eine oder andere bessere Pferd auf der Bahn, im letzten Jahr etwa den Spitzenflieger Daring Match. Aus dem eigenen Bestand bekommt er drei Stuten. Aotearoa hat in Straßburg und Nancy gewonnen, sie ist eine Tochter der mehrfachen Listensiegerin Avenir Rubra (Lomitas) aus einer weitverzweigten Blacktype-Familie. Ihr Erstling Aothea (Areion) ist gerade in den Rennstall gekommen. Katahmara wurde ungeprüft eingestellt, sie ist eine Schwester des Listensiegers Kahn (Big Shuffle). Die vom Gestüt Elsetal gezogene, platziert gelaufene Königin, ist als Singspiel-Tochter aus der erfolgreichen Linie der einflussreichen Kaiserin (Ile de Bourbon) allemal für die Zucht interessant. Ihr Erstling ist die zwei Jahre alte Königsaue (Tai Chi).
In Deutschland werden noch fünf weitere Hengste herangezogen, zudem Sea the Moon in England. Die bereits erwähnte Turfblume wird dorthin den Weg antreten, ihre Tochter Turfmaid reist nach Harzburg. Areion, der mehrere Jahre in Ostwesfalen stand, ist in Auenquelle immer noch ein Thema, er bekommt aus der Grimpola-Familie Golden Bunny.
Daring Art, die zu Jukebox Jury gebucht wurde, hat bei wenigen Starts gewonnen. Sie verwaltet das Erbe ihrer erfolgreichen Mutter, die in Auenquelle einige sehr gute Pferde gebracht hat wie Daring Love (Big Shuffle) oder den Goldene Peitsche (Gr. II)-Dritten Daring Match (Call me Big). Zwei weitere junge Stuten reisen mit Naftali und Oriental Light nach Etzean, zu Lord of England. Naftali steht erstmals auf dem Auenqueller Deckplan. Sie ist Siegerin und rechte Schwester der mehrfachen Gr.-Siegerin Norderney aus einer seit vielen Generationen erfolgreichen Familie, die in mehreren deutschen Gestüten angesiedelt ist. Oriental Light wird mit einem Rating von 80kg eingestellt, war aber in ihrer Karriere nicht immer glücklich. Bei ihrer Mutter Oriental World, eine Halbschwester zum zweifachen Gr.-Sieger und letztlich unglücklichen Oriental Tiger (Tiger Hill), selbst vielfache Siegermutter, steht der Partner noch nicht fest.
Großes Pech hatte Auenlee. Sie hat 2015 bei drei Starts zweimal gewonnen und war Zweite im BMW Preis Düsseldorf (LR), doch die Diana-Träume platzten durch eine Verletzung, die auch das Ende ihrer Karriere bedeutete. Sie steht auf der Liste von Maxios, wurde aber für dieses Jahr an das Gestüt Ittlingen verpachtet.
SOLDIER HOLLOW (2000), v. In The Wings - Island Race v. Common Grounds
Alisar (2010), v. Oasis Dream - Abazzia v. Acatenango, Hengstfohlen v. Soldier Hollow, 1.2.
Aloe (2001), v. Lomitas – Aiyana v. Last Tycoon
Auenfürstin (2008), v. Kalatos – Auenglocke v. Surumu, trgd. v. Soldier Hollow
Auengunst (2002), v. Waky Nao – Aruba v. Big Shuffle, trgd. v. Soldier Hollow
Auentime (2005), v. Dashing Blade – Aruba v. Big Shuffle
Glady Beauty (1995), v. Big Shuffle – Glady Sum v. Surumu
Global Beauty (2006), v. Tiger Hill – Goonda v. Darshaan, trgd. v. Soldier Hollow
Gonara (2007), v. Big Shuffle – Gonfalon v. Slip Anchor
Gondola (2007), v. Lando - Gaudera v. Big Shuffle, trgd. v. Soldier Hollow
Good Harmony (2004), v. King’s Best – Guaranda v. Acatenango
Ivowen (2000), v. Theatrical - Shee Cat v. Storm Cat, trgd. v. Soldier Hollow
Lavela (2006), v. Nayef – Lacatena v. Acatenango, Stutfohlen v. Soldier Hollow, 24.1.
Molly Dancer (1997), v. Shareef Dancer - Manitoba v. Surumu, trgd. v. Soldier Hollow
Molly Maxima (2005), v. Big Shuffle – Molly Dancer v. Shareef Dancer, trgd. v. Soldier Hollow
Reine Galante (2002), v. Danehill – Reine de Neige v. Kris, trgd. v. Soldier Hollow
Reine heureuse (2007), v. Big Shuffle - Reine Galante v. Danehill, trgd. v. Soldier Hollow
Reine Liberte (2009), v. Big Shuffle - Reine Galante v. Danehill, trgd. v. Soldier Hollow
Timbalada (2003), v. Big Shuffle – Tennessee Waltz v. Caerleon, trgd. v. Soldier Hollow
Turfaue (2000), v. Big Shuffle – Turfquelle v. Shaadi, trgd. v. Maxios
Vallanda (2008), v. Lomitas - Valleria v. Big Shuffle, trgd. v. Lord of England
Virginia Sun (2011), v. Doyen – Valdina v. Lomitas, Maiden
Vive Madame (2002), dbr., v. Big Shuffle – Vallauris v. Surumu
CALL ME BIG (1998), v. Big Shuffle – Call Me Alice v. Alzao
Aotearoa (2009), v. Doyen - Avenir Rubra v. Lomitas, trgd. v. Soldier Hollow
Katahmara (2011), v. Doyen – Katah v. Arazi
Königin (2009), v. Singspiel - Königin Shuffle v. Big Shuffle, trgd. v. Reliable Man
ADLERFLUG (2006), v. In The Wings – Aiyana v. Last Tycoon (Gestüt Harzburg)
Turfmaid (2011), v. Call Me Big – Turfblume v. Lando, trgd. v. Jukebox Jury
AREION (1995), v. Big Shuffle – Aerleona v. Caerleon (Gestüt Evershorst)
Golden Bunny (2007), v. Seattle Dancer – Golden Meadow, trgd. v. Soldier Hollow
JUKEBOX JURY (2006), v. Montjeu - Mare aux Fees v. Kenmare (Gestüt Etzean)
Daring Art (2012), v. Areion – Daring Action v. Arazi, Maiden
LORD OF ENGLAND (2003), v. Dashing Blade – Loveria v. Los Santos (Gestüt Etzean)
Naftali (2010), v. Dai Jin – Nouvelle Princesse v. Bluebird, trgd. v. Scalo
Oriental Light (2011), v Doyen – Oriental World v. Platini, Maiden
MAXIOS (2008), v. Monsun - Moonlight's Box v. Nureyev (Gestüt Fährhof)
Auenlee (2012), v. Doyen – Auegunst v. Waky Nao, Maiden
SEA THE MOON (2011), v. Sea The Stars – Sanwa v. Monsun (Lanwades Stud/GB)
Turfblume (2005), v. Lando – Turfquelle v. Shaadi, trgd. v. Soldier Hollow
Noch offen
Oriental World (2005), v. Platini – Oriental Flower v. Big Shuffle, Stutfohlen v. Neatico, 6.2.