Menschen - News
Autor:
Der Pferdetransporteur Günther Schmidt von Taxi4Horses engagiert sich nicht nur im Galopprennsport durch Aktionen wie die "Heiße Tasse" für die PferdeführerInnen während der Winterrennen in Dortmund und dem "Stable Staff Award", der erstmals in 2021 für das Personal in den Rennställen udn Gestüt vergeben worden ist, sondern trägt auch die Kosten für das für das Therapeutische Reiten in einem integrativen Kindergarten. weiterlesen »
Autor:
Marco Ghiani, 23, im vergangenen Jahr Lehrlingschampion in Großbritannien, wird ab sofort erster Jockey für die Pferde von Ahmad Al Shaikh, einem Besitzer aus Dubai, der Pferde bei Andrew Balding, Kevin Ryan, Mark Johnston und Kevin Phillipart de Foy hat. Nicht nur auf Grund seiner vorjährigen Meisterschaft gilt Ghiani, der wie viele gute italienische Jockeys aus Sardinien kommt, als kommender Mann in der Branche. 2021 ritt er 101 Sieger, aktuell steht er bei 23 Saisonsiegen. Seine Ausbildung absolvierte er bei Luca Cumani und Stuart Williams.
Autor:
Der australische Trainer Michael Costa wird nach dem Ende der Saison 2021/2022 in seiner Heimat als Privattrainer für Scheich Ahmed bin Rashid Al Maktoum in Jebel Ali/Dubai arbeiten. Der dortige Standort wird damit deutlich aufgewertet, wobei von Jebel Ali aus auch Starts in Europa angepeilt werden. Das beste Pferd im Besitz von Scheich Ahmed ist Addeyb (Pivotal), ein Gr. I-Sieger in beiden Hemisphären. Dieser steht bei William Haggas im englischen Newmarket.
Autor:
Trainer Andreas Suborics hat sich in Bezug auf seine Jockeys für 2022 neu aufgestellt: Martin Seidl wechselt nach mehreren Jahren bei Markus Klug in Röttgen in den Weidenpescher Park, zudem wird Bayarsaikhan Ganbat, der bereits im vergangenen Jahr in Arbeit und Rennen für Suborics tätig war, den Stall verstärken. Mindestens einmal in der Woche wird Ganbat morgens weiterhin für Sascha Smrczek in den Sattel steigen.
Autor:
Mit zwei Listenrennen startete am Donnerstag in Saint-Cloud die Grasbahnsaison in Paris, wobei es im Prix Rose de Mai (LR) für drei Jahre alte Stuten zu einem erfolgreichen Start einer neuen Zusammenarbeit kam: Olivier Peslier, 49, ritt in seiner Funktion als gerade installierter Stalljockey für Frankreichs vielfachen Championtrainer André Fabre, 76, die Juddmonte-Stute Agave (Dubawi) zum Sieg. Vor zwanzig Jahren hatte Peslier schon einmal für Fabre gearbeitet, wechselte dann als erster Mann zu den Wertheimer-Brüdern und war zuletzt für die Al Thani-Familie tätig. Die von Fabre trainierten Wertheimer-Pferde werden allerdings weiter unter Maxime Guyon antreten, Mickael Barzalona bleibt für die Godolphin-Galopper zuständig. weiterlesen »
Autor:
In den USA verhängen Zivilgerichte unverändert drakonische Strafen für Dopingsünder. Der Trabertrainer Chris Oakes, 57, wurde zu drei Jahren Gefängnis verurteilt, weil er eigene Pferde gedopt hatte, aber auch enge Kontakte zum Trainerkollegen Jorge Navarro unterhielt, der zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt wurde. Weitere Prozesse werden folgen.
Derweil versucht Trainer Bob Baffert seine mehrmonatige Sperre, verhängt insbesondere wegen des Dopingfalles Medina Spirit im Kentucky Derby (Gr. I) 2021, vor Zivilgerichten zu verhindern. Ein Einspruch vor der Kentucky Horse Racibg Commission (KHRC) blieb zunächst einmal erfolglos.
Autor:
Der Hong Kong Jockey Club hat zwei führende Trainer mit hohen Geldstrafen belegt, weil sie gegen Corona-Regeln verstoßen haben. Frankie Lor und Dennis Yip müssen jeweils 600.000 HK-Dollar (ca. €70.000) bezahlen. Lor war in seinem Appartement mit Personen zusammen, die nicht seinem Haushalt angehören, eine war Corona-positiv. Yip traf in einem Restaurant Personen, die gleichfalls nicht aus seiner unmittelbaren Nähe stammten, zudem trug er keine Maske.
Autor:
Trainer Toni Potters ist vom Renngericht des Verbandes Deutscher Galopp zu einem dreimonatigen Lizenzentzug wegen Schädigung des Ansehens des Rennsports verurteilt worden. Der Lizenzentzug wurde für ein Jahr auf Bewährung ausgesetzt. Potters zeigte sich in der anderthalbstündigen Verhandlung einsichtig und räumte sein Fehlverhalten ein. Der Trainer hatte die Stute Dear Prudence am 30. Oktober 2021 in Halle am Start mit drei Tritten zum Abspringen aus der Startbox angetrieben.