Auktions-News International
Autor:
Einen neuen Rekord bei einer Online-Auktion 2023 in Australien wurde vor einigen Tagen bei Inglis aufgestellt. Die drei Jahre alte Miss Roseiano (Exceed and Excel), die im Januar für Trainer Peter Gelagotis in Caulfield Gr. III-Siegerin über 1000 Meter war, wurde für 1,25 Millionen A-Dollar (ca. €760.000) an Tom Magnier von Coolmore Australia verkauft. Noch bei einer Million Dollar waren vier verschiedene Bieter im Rennen. Miss Roseiano wird den Rennstall verlassen und soll in den kommenden Wochen von Justify gedeckt werden.
Online-Auktionen erfreuen sich in Australien großer Beliebtheit. Allein im vergangenen Monat wurden auf der Digital-Plattform von Inglis sechs Pferde für 600.000 A-Dollar und mehr versteigert. Darunter war auch die aus dem Rennstall kommende Listensiegerin und Gr. I-Platzierte Another Award (Shamus Award), die 1,2 Millionen A-Dollar brachte.
Autor:
Nicht unerwartet gab es bei der zweitägigen JRHA Select Sale, der wichtigsten Auktion des Jahres in Japan, Rekorde bei den relevanten Zahlen. In der ersten Session werden Jährlinge, in der zweiten Fohlen versteigert, wobei, so ist es dort Tradition, die Reservepreise vorher bekannt sind, die Verkaufsraten enorm sind. So wechselten im Jährlingsbereich 97% der angebotenen Lots den Besitzer. Dort fiel der Hammer zweimal bei 310 Millionen Yen (ca. €1,988 Mio). Das war der Fall bei einem Sohn von Kitasan Black aus der Mother Goose Stakes (Gr. I)-Siegerin Include Betty (Include) sowie ein Silver State-Bruder der Gr. I-Sieger Palace Malice (Curlin) und Justin Palace (Deep Impact). Nur unwesentlich günstiger waren zwei Hengste mit europäischen Background, ein Kingman-Hengst aus einer Schwester der Gr. I-Siegerin Arabian Queen (Dubawi) und ein rechter Bruder der Prix Jean Romanet (Gr. I)-Siegerin Audarya (Wootton Bassett). weiterlesen »
Autor:
16 Lots stehen im Katalog der Hong Kong International Sale, die an diesem Freitag in Sha Tin durchgeführt wird, es sind ausschließlich Wallache. Wenn sie aus der südlichen Hemisphäre stammen, liegt ihr Geburtsdatum in der zweiten Jahreshälfte 2019, Angebote aus der nördlichen Jahreshälfte sind 2020 geboren. Deutsche Abstammungen sind nicht im Katalog, zwei Söhne von Reliable Man und Silvano mussten kurzfristig zurückgezogen werden.
Autor:
Nachkommen des französischen NH-Spitzenvererbers Doctor Dino standen bei der zweitägigen Tattersalls Ireland Derby Sale besonders im Blickpunkt. Im Ring waren Dreijährige mit dem ausschließlichen Fokus auf den Hindernissport und nicht unerwartet war es ein Bruder der Gr. I-Sieger Douvan (Walk in the Park) und Jonbon (Walk in the Park), der den Höchstpreis erzielte. Für 250.000 Euro wurde er in den Stall des in England trainierenden Olly Murphy verkauft. 240.000 Euro brachte ein weiterer Sohn des Vererbers. Ein dritter Doctor Dino-Sohn schließlich, der in Frankreich geborene Soldino, erlöste 170.000 Euro, er ging an Fergal O’Brien. weiterlesen »