2022-10-08, Dortmund, 4. R. - Johanna und Hugo Körver Gedächtnisrennen - BBAG Auktionsrennen
4 Johanna und Hugo Körver Gedächtnisrennen - BBAG Auktionsrennen
- 08.10.2022
- Dortmund
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: gut, stellenweise gut bis weich
Kat. C,
52.000 €
(25.000, 11.000, 6.000, 4.000, 2.000, 2.000, 2.000).
Für 2-jährige Stuten, die 2021 als Jährling auf einer öffentlichen Versteigerung der BBAG oder Kooperationspartner im Auktionsring angeboten wurden und für die die Einschreibgebühr in Höhe von 510 € vom Anbieter bezahlt wurde.
QuotenSi. 1-1-N-2¼-¾-½-7-11
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Noblesse oblige (GER) 2020 / F. St. v. Lord of England - Near Excellent (Excellent Art) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Maxim Pecheur |
56,0 kg | 25.000 € | 2,2 |
2 | Robinie (GB) 2020 / b. St. v. Cracksman - Romance Story (New Approach) Tr.: Sascha Smrczek / Jo.: Bayarsaikhan Ganbat |
56,0 kg | 11.000 € | 17,2 |
3 | First Moment (IRE) 2020 / b. St. v. Amaron - Fulminante (Dashing Blade) Tr.: Markus Klug / Jo.: Michael Cadeddu |
56,0 kg | 6.000 € | 5,1 |
4 | Lady Matilda (GER) 2020 / F. St. v. Counterattack - Lady Jacamira (Lord of England) Tr.: Henk Grewe / Jo.: Leon Wolff |
56,0 kg | 4.000 € | 5,8 |
5 | Loudina (GB) 2020 / b. St. v. Kodiac - Lucy Lou (Soldier Hollow) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: René Piechulek |
56,0 kg | 2.000 € | 6,9 |
6 | Königin Olivia (GER) 2020 / Bsch. St. v. Outstrip - Königin Cala (Call me Big) Tr.: Axel Kleinkorres / Jo.: Jozef Bojko |
56,0 kg | 2.000 € | 72,8 |
7 | Glyzinie (IRE) 2020 / F. St. v. Gustav Klimt - Guenea (Sinndar) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Martin Seidl |
56,0 kg | 2.000 € | 19,0 |
8 | Kättche (GER) 2020 / b. St. v. Shamalgan - Kasumi (Poliglote) Tr.: Markus Klug / Jo.: Gavin Ashton |
56,0 kg | 38,4 | |
9 | La Donna (GER) 2020 / b. St. v. Adlerflug - Long Summer (Monsun) Tr.: Michael Figge / Jo.: Adrie de Vries |
56,0 kg | 13,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Schon im Schlussbogen war Maxim Pecheur auf Noblesse Oblige schon sehr beschäftigt, die Stute musste unterstützt werden, es sah eigentlich gar nicht günstig für sie aus, Doch als sie Mitte der Zielgeraden auf freie Bahn kam, zog sie noch einmal richtig an, kam am Ende sicher hin. Es war ihr dritter Start. Beim Debüt war sie hinter mutmaßlich guten Hengsten Dritte in Mülheim, belegte diesen Rang dann auch im ersten der beiden BBAG-Auktionsrennen in Dortmund. Sie hat noch eine Nennung für eines dieser Rennen in München. Was ihre Formen unter dem Strich wert sind, bleibt abzuwarten, aber sie genießt in ihrem Stall schon einen guten Ruf und wird in der kommenden Saison ganz sicher Blacktype-Rennen anpeilen.
52.000 Euro hat sie im vergangenen Jahr in Iffezheim gekostet, Andy Wyss hat sie für den Stall Dipoli gekauft. Die Mutter der Lord of England-Tochter hat zwei Rennen über jeweils 1600 Meter gewonnen, in Hannover und Dortmund. Ihr Erstling Nearest Dab (Dabirsim) wurde vor drei Jahren an den Hong Kong Jockey Club verkauft, ist aber nicht auf die Rennbahn gekommen. Im Jährlingsalter ist Nearest Post (Postponed), die aus dem BBAG-Lot nächste Woche zurückgezogen wurde. Auch ihre von Reliable Man tragende Mutter ist aus dem Katalog gestrichen worden.
Near Excellent ist Schwester der St. Leger (Gr. III)- und Hamburger Stuten-Preis (Gr. III)-Siegerin Near England (Lord of England) aus einer herausragenden Wittekindshofer Familie. Sie sorgt Woche für Woche für Sieger auf hohem Niveau, aus ihr kommt auch der große Pakistan Star (Shamardal).
- BBAG-Auktionsrennen
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Titel 08.10.2022 Noblesse oblige holt sich den Sieg im Dortmunder Auktionsrennen
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!