2022-09-18, Dortmund, 4. R. - Dortmunder Stutenpreis
4 Dortmunder Stutenpreis
- 18.09.2022, 12:50
- Dortmund
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2050m
- Boden: weich stellenweise schwer
- Blacktype
Listenrennen,
22.500 €
(13.500, 4.500, 2.800, 1.700).
Für 3-jährige und ältere Stuten.
QuotenSiegwette 10,4:1. - Platzwette 3,0; 5,5; 2,3:1. - Zweierwette 224,2:1. - Dreierwette 2.064,9:1.3,6; 3,6; 3,6; 3,6; 3,6; 3,6; 1,0; 1,0; 1,0; 1,0:1.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Stella (GER) 2018 / F. St. v. Neatico - Startissima (Green Tune) Tr.: Markus Klug / Jo.: René Piechulek Formen: 3-3-1-3-10-7-4-2-3-6 |
58,0 kg | 13.500 € | 10,4 |
2 | Barina (IRE) 2019 / b. St. v. Gleneagles - Biscaya Bay (Dansili) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Leon Wolff Formen: 7-8-6-3-1 |
54,5 kg | 4.500 € | 25,5 |
3 | Nina's Lob (GER) 2019 / F. St. v. Lope de Vega - Nina Celebre (Peintre Celebre) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza Formen: 4-1 |
54,5 kg | 2.800 € | 4,6 |
4 | Techno Music (GER) 2018 / b. St. v. Oasis Dream - Techno Queen (Manduro) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Bauyrzhan Murzabayev Formen: 1-1-4-3-3-1-5-1-4-3 |
58,0 kg | 1.700 € | 4,3 |
5 | Chaussons Roses (IRE) 2019 / F. St. v. New Approach - Go Lovely Rose (Pivotal) Tr.: Fabrice Chappet / Jo.: Thomas Trullier Formen: 4-9-2-1-3-7-7 |
54,5 kg | 8,8 | |
6 | Nastaria (GB) 2019 / schwb. St. v. Outstrip - Cinta (Monsun) Tr.: Anna Schleusner-Fruhriep / Jo.: Miguel Lopez Formen: 7-1-1-2-2-4-1-2-2-1 |
55,5 kg | 3,9 | |
7 | Istoria (GER) 2018 / b. St. v. Pastorius - Itzka (Kalatos) Tr.: Henk Grewe / Jo.: Adrie de Vries Formen: 4-4-3-7-6-2-1-5-1-2 |
57,0 kg | 11,4 | |
8 | Whizzair (IRE) 2018 / F. St. v. Adlerflug - Welcome (Monsun) Tr.: Markus Klug / Jo.: Andreas Helfenbein Formen: 5-6-2-3-2-2-1-2-2 |
57,0 kg | 10,2 | |
9 | Valpolicella (GER) 2019 / F. St. v. Amaron - Very Nice (Dashing Blade) Tr.: Henk Grewe / Jo.: Wladimir Panov Formen: 6-3-7-2-7-1-2-3 |
54,5 kg | 23,7 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Man kann nicht unbedingt sagen, dass der inzwischen in die Warmblutzucht abgewanderte Gruppe I-Sieger Neatico (Medicean) in seiner Deckhengstkarriere überbucht war. Rund fünfzig Nachkommen sind von ihm registriert, zwanzig sind bisher erst an den Start gekommen, neun haben gewonnen, zwei stehen heraus. Das sind Schwarzer Peter, fraglos einer der Spitzenvertreter des Jahrgangs 2019, Zweiter im IDEE 153. Deutschen Derby (Gr. I), und Stella, die jetzt ihr zweites Blacktype-Rennen gewann. In Hannover hatte sie Anfang Mai über 1600 Meter gewonnen, war dann zweimal in dieser Klasse Dritte geworden, in Berklin-Hoppegarten und in Baden-Baden. Der Sieg über die etwas längere Distanz als zuletzt kam alles andere als unerwartet, eher schon die hohe Quote, denn sie ist extrem beständig. Sie hat eine Nennung für den Großen Preis der Landeshauptstadt (Gr. III) am 2. Oktober in Düsseldorf, da geht es allerdings über 1700 Meter. Eher möglich scheint ein Gr.-Rennen Mitte Oktober in Italien.
Ihre Mutter Startissima (Green Tune) hat vierjährig zwei Rennen gewonnen. Vier Sieger hat sie bisher gebracht, Star Max (Maxios) hat auf beiden Gebieten gewonnen, über Hürden und Jagdsprünge in Irland. Im Jährlingsalter ist ein Best Solution-Hengst, ein Stutfohlen hat Adlerflug als Vater. Startissima, die dieses Jahr zu Kendargent geschickt wurde, ist Schwester von zwei Siegern aus der einer Schwester der Listensiegerin Sky Dancing (Exit to Nowhere), Mutter von Scalo (Lando) und Sound (Lando). Im Pedigree findet man auch den einstigen USA-Champion Wise Dan (Wiseman’s Ferry), der stolze elf Gr. I-Rennen gewonnen hat.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!