2021-09-24, Newmarket, 5. R. - Joel Stakes
5 Joel Stakes
- 24.09.2021
- Newmarket
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: gut bis fest
- Blacktype
Gruppe II,
129.000 €
3 jährige und ältere Pferde
Quoten2,6:1
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Benbatl (GB) 2014 / b. H. v. Dubawi - Nahrain (Selkirk) Tr.: Saeed bin Suroor / Jo.: Oisin Murphy |
59,0 kg | 73.000 € | 2,6 |
2 | Pogo (IRE) 2016 / b. H. v. Zebedee - Cute (Diktat) Tr.: Charlie Hills / Jo.: Kieran Shoemark |
59,0 kg | 28.000 € | 15,0 |
3 | Master of the Seas (IRE) 2018 / b. W. v. Dubawi - Firth of Lorne (Danehill) Tr.: Charles Appleby / Jo.: William Buick |
57,0 kg | 14.000 € | 2,4 |
6 | Accidental Agent (GB) 2014 / b. W. v. Delegator - Roodle (Xaar) Tr.: Eve Johnson-Houghton / Jo.: Charles Bishop |
59,0 kg | 1.700 € | 67,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Zu den bemerkenswerten Veteranen der britischen Rennsportszene zählt Benbatl, der die Joel Stakes nach 2019 zum zweiten Mal für sich entscheiden konnte, dies auch mit einem Bahnrekord von 1:34,56 für die Rowley Mile in Newmarket. Die bisherige Bestmarke hatte Kameko (Kitten’s Joy) bei seinem letztjährigen Sieg in den 2000 Guineas (Gr. I) aufgestellt. Der jetzt sieben Jahre Hengst ist auch die beste Werbung für seinen Trainer Saeed Bin Suroor, der bei Godolphin nur noch die Nummer zwei hinter Charlie Appleby ist, aber mit seinem Stall in diesem Jahr in guter Form ist.
In Deutschland hatte er sich 2018 den Großen Dallmayr-Preis (Gr. I) gesichert. In Australien gewann er die Caulfield Stakes (Gr. I), in Meydan war er im Dubai Turf (Gr. I) sowie in vier anderen Gr.-Rennen erfolgreich. In jüngerer Zeit war er nicht mehr ganz so häufig am Ablauf, es war diese Saison erst sein zweiter Start. Sein Trainer nannte den Champions Day in Ascot und den Breeders‘ Cup als nächste Ziele für seinen Crack.
Der Dubawi-Sohn kommt aus eigener Zucht, schon die Mutter lief in den Maktoum-Farben. Sie war für Trainer Roger Varian die erste große Siegerin, gewann den Prix de l’Opera (Gr. I) und die Flower Bowl Invitational Stakes (Gr. I). Benbatl ist ihr Erstling, danach folgen Hengste von New Approach und Dansili, die sich nicht auszeichnen konnten. Dann kam Fooraat (Dubawi), sie war zweifache Siegerin und dreimal listenplatziert. Eine dreijährige Sea The Stars hat gewonnen, zweijährig ist eine Dubawi-Tochter, im Jährlingsalter ein Muhaarar-Sohn, ein Stutfohlen hast Kingman als Vater. Nahrain ist eine Halbschwester von Baharah (Elusive Quality), eine mehrfache Listensiegerin. Die nächste Mutter Bahr (Generous) war in den Ribblesdale Stakes (Gr. II) und den Musidora Stakes (Gr. II) erfolgreich. Die Familie kommt ursprünglich aus Australien/Neuseeland.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!