2019-05-05, Köln, 1. R. - Jubiläumspreis - 30 Jahre UN Kinderrechte
1 Jubiläumspreis - 30 Jahre UN Kinderrechte
- 05.05.2019, 14:00
- Köln
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1850m
- Boden: gut
Kat. D,
5.100 €
(3.000, 1.200, 600, 300). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 19 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €.
Für 3-jährige sieglose Stuten.

QuotenSiegwette 6,8:1. - Platzwette 3,0; 3,4:1. - Zweierwette 30,7:1. - Dreierwette 47,8:1.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Candy Crush (GER) 2016 / F. St. v. Lord of England - Chalkidikis Elpida (Mamool) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Bauyrzhan Murzabayev |
57,0 kg | 3.000 € | 6,8 |
2 | Elvira (GER) 2016 / b. St. v. Le Havre - Elora (Alkalde) Tr.: Markus Klug / Jo.: Adrie de Vries |
57,5 kg | 1.200 € | 6,8 |
3 | Sweet Gold (GER) 2016 / b. St. v. Havana Gold - Sworn Pro (Protektor) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Alexander Pietsch |
58,0 kg | 600 € | 1,6 |
4 | Salon Law (GER) 2016 / b. St. v. Lawman - Salonblue (Bluebird) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Andrasch Starke |
57,0 kg | 300 € | 13,1 |
5 | La Aluna (GER) 2016 / db. St. v. Soldier Hollow - Lasuna (Monsun) Tr.: Markus Klug / Jo.: Martin Seidl |
57,0 kg | 10,6 | |
6 | Ravienne (GER) 2016 / b. St. v. Tertullian - Resafe (Poliglote) Tr.: Henk Grewe / Jo.: Rene Piechulek |
57,0 kg | 8,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Erster Sieg beim vierten Start für Candy Crush, die zwar gewiss nicht die Welt geschlagen hat, aber durchaus Kampfgeist zeigte und weiter steigerungsfähig ist. Zur absoluten Spitze ihres Jahrgangs zählt sie möglicherweise nicht, weswegen sie kaum einfach zu managen ist. Das System in Deutschland lässt wenig Spielraum für Dreijährige, die früh im Jahr gewonnen haben, denn im Handicap ist es im Frühjahr schwer genug, ansonsten bleiben fast nur noch bessere Rennen, denn kleine Jahrgangsrennen fallen oft genug aus.
Die Lord of England-Tochter ist der Erstling ihrer mehrfach platziert gelaufenen Mutter, die danach eine Stute von Amaron gebracht hat, die ebenfalls bei Andreas Wöhler steht. Ein rechter Bruder von Candy Crush ist im Jährlingsalter, ein Hengstfohlen hat Isfahan als Vater. Chalkidikis Elpida ist Schwester u.a. von Cheirokratie (Winged Love), Sieger im Preis des Winterfavoriten (Gr. III), Cherub (Winged Love), Gr. I-Sieger über Hürden in Punchestown, und Chantra (Lando), Listensiegerin und Mutter von Calyxa (Pivotal), Gr. III-Siegerin und Gr. I-platziert. Aus der Familie stammen auch die ausgezeichneten Steher Camp David (Surumu) und Caracciola (Lando).
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2021 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!