Drucken Redaktion Startseite

2017-08-26, Baden-Baden, 1. R. - das neue welle Auftaktrennen

1 das neue welle Auftaktrennen

Kat. D, 6.000 € (3.550, 1.450, 650, 350).
Für 3-jährige sieglose Pferde.

Gew. 57,0 kg. Seit 1.1.2017 zweitplatzierten Pferden 1 kg, seitdem drittplatzierten Pferden 0,5 kg mehr.
Turf Times Newsletter Anmeldung

QuotenSiegwette 22:10. - Platzwette 16, 42:10. - Zweierwette 285:10. - Dreierwette 1.402:10

Platz Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter Gewicht/Infos Gewinn Toto
1
Aothea (GER) 2014
 / b. St. v. Areion - Aotearoa (Doyen)

Tr.: Carmen Bocskai / Jo.: Mickael Forest
56,0 kg 3.550 € 22,0
2
Be My Prince (GER) 2014
 / F. W. v. Areion - Boucheron (Turfkönig)

Tr.: Günter Lentz / Jo.: Stephen Hellyn
57,0 kg 1.450 € 140,0
3
Horst (FR) 2014
 / b. W. v. Soldier Hollow - Sternenkönigin (Samum)

Tr.: Sascha Smrczek / Jo.: Michael Cadeddu
57,0 kg 650 € 91,0
4
Manama (GER) 2014
 / Sch. St. v. Stormy River - Maya Mare (Marju)

Tr.: Hans-Jürgen Gröschel / Jo.: Marco Casamento
54,5 kg
Erl. 1 kg
350 € 98,0
5
Shacon (GER) 2014
 / b. W. v. Contat - Shaheen (Tertulian)

Tr.: Helga Dewald / Jo.: Daniele Porcu
58,0 kg 37,0
6
Dreamorchid (IRE) 2014
 / db. St. v. Dream Ahead - Dark Orchid (Shamardal)

Tr.: Christian J.M. Wolters / Jo.: Adrie de Vries
55,5 kg 42,0
7
Cheers All Round (GB) 2014
 / b. St. v. Royal Applause - Shadow of the Sun (Red Ransom)

Tr.: Bruce Hellier / Jo.: Maxim Pecheur
55,0 kg 196,0

Kurzergebnis

AOTHEA (2014), St., v. Areion - Aotearoa v. Doyen, Bes. u. Zü.: Gestüt Auenquelle, Tr.: Carmen Bocskai, Jo.: Mickael Forest, GAG: 64 kg, 2. Be My Prince (Areion), 3. Horst (Soldier Hollow), 4. Manama, 5. Shacon, 6. Dreamorchid, 7. Cheers All Round

Richterspruch

Ka. K, 3/4, 1/2, 1/2, 2 1/4, 18

Zeit

1:25,29

Rennanalyse

Mit einem der letzten Galoppsprünge kam Aothea noch an dem sich lange wehrenden Be My Prince vorbei und zum eigentlich schon ziemlich überfälligen ersten Sieg. In jüngster Zeit war sie vornehmlich in Frankreich am Start, konnte sich dort mehrfach platzieren. In Deutschland war ihre bisher beste Leistung ein vierter Platz im Auktionsrennen in Dresden.

Ihre Mutter Aotearoa hat in Frankreich zwei Rennen gewonnen, sie wurde von Auenquelle vor einigen Jahren gekauft, Aothea ist ihr Erstling, es folgte Auenperle (Areion), die bei zwei Starts noch ungeschlagen ist, beim Frühjahrsmeeting in Iffezheim und dann in der Schweiz gewonnen hat. Sie hat einen Jährlingshengst von Soldier Hollow und ein Stutfohlen von Call me Big. Sie ist eine Tochter der zweifachen Listensiegerin Avenir Rubra (Lomitas), die wiederum eine alte Auenqueller Linie vertritt, die der Allergie (Lemon Hart). 

Kategorie:
  • Rennen - National

Bilder

Auenqueller Sieg für die vor Ort von Carmen Bocskai trainerte Aothea unter Mickael Forest. www.galoppfoto.de - Sarah Bauer

Verwandte Beiträge

Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2023 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!