2017-06-05, Hannover, 7. R. - Grosser Preis der Hannoverschen Volksbank - Derby Trial
7 Grosser Preis der Hannoverschen Volksbank - Derby Trial
- 05.06.2017, 17:00
- Hannover
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2200m
- Boden: gut
Listenrennen,
25.000 €
(14.000, 6.500, 3.000, 1.500).
Für 3-jährige Pferde.
QuotenSiegwette 73:10. - Platzwette 35, 30:10. - Zweierwette 434:10. - Dreierwette 1.379:10.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Parviz (IRE) 2014 / b. H. v. Lope de Vega - Sur Choix v. Galileo Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Marc Lerner Formen: 1-7 |
58,0 kg | 14.000 € | 73,0 |
2 | Sargas (IRE) 2014 / b. H. v. Shirocco - Servenya (Dashing Blade) Tr.: Jean-Pierre Carvalho / Jo.: Filip Minarik Formen: 1 |
58,0 kg | 6.500 € | 30,0 |
3 | Savvy Six (Ex Rosenpurpur) (GER) 2014 / b. W. v. Pour Moi - Rosenreihe (Catcher In The Rye) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Andrasch Starke Formen: 1-2 |
58,0 kg | 3.000 € | 52,0 |
4 | Gepard (GER) 2014 / b. H. v. Soldier Hollow - Golden Time (Surumu) Tr.: Christian Zschache / Jo.: René Piechulek Formen: 4-4 |
56,0 kg | 1.500 € | 285,0 |
5 | Promise of Peace (JPN) 2014 / F. W. v. King Kamehameha - Peace of World (Kingmambo) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza Formen: 1-2-2-2 |
58,0 kg Seitenblender |
54,0 | |
6 | Royal Flag (GER) 2014 / Fsch. H. v. Jukebox Jury - Royal Lomita (Lomitas) Tr.: Christian Freiherr von der Recke / Jo.: Bauyrzhan Murzabayev Formen: 6-1-5 |
59,0 kg | 191,0 | |
99 | Windstoß (GER) 2014 / b. H. v. Shirocco - Wellenspiel (Sternkönig) Tr.: Markus Klug / Jo.: Adrie de Vries Formen: 1-6-1-3-5 |
59,0 kg reiterlos |
27,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Nur wenige Minuten nach dem Sieg von Parviz in diesem wichtigen Test für das Derby rauschten die Kurse auf einen Sieg des Hengstes in Hamburg logischerweise nach unten. Bei RaceBets ist er hinter Langtang (Campanologist) sogar zweiter Favorit, doch muss man das nicht zwingend akzeptieren. Fakt ist, dass Stefan Oschmann ein Jahr nach Isfahan wieder einen ernsthaften Derbykandidaten in seinem Portfolio hat. Allerdings gibt es nach diesem Rennen diverse Fragezeichen, denn nach dem Sprung von Royal Flag am Übergang gegenüber wurde Windstoss reiterlos und Promise of Peace derart aus dem Takt gebracht, dass das Rennen für ihn zu Ende war. Auch Rosenpurpur blieb nicht ungeschoren.
Das soll den Sieg von Parviz, der wie schon einige Wochen zuvor an gleicher Stelle Start-Ziel zum Zuge kam, nicht schmälern. Er hat sich bei seinem dritten Start überhaupt fraglos verbessert, wird jetzt der einzige Starter seines Trainers im Derby sei.
Zweimal war er als junges Pferd bei Arqana im Ring. Als Jährling brachte der vom Haras de la Perelle gezogene Lope de Vega-Sohn 65.000 Euro, vor einem Jahr ersteigerte ihn dann Holger Faust für 70.000 Euro in Deauville bei der Breeze Up-Auktion. Die Mutter ist nicht gelaufen, ist auch in der Zucht nicht zu beurteilen, aber immerhin eine Tochter von Galileo und Schwester von Eye in the Sky (Sinndar), der u.a. den Oslo Cup (Gr. III) und den Langen Hamburger (LR) gewinnen konnte. Die nächste Mutter Saudade (Linamix) ist Halbschwester von Gentlewave (Monsun), einem der besten Pferde überhaupt aus der Perelle-Zucht, er war Sieger im Derby Italiano (damals Gr. I) und Prix Noailles (Gr. II), ist als Deckhengst aktiv und erfolgreich.
Sur Choix ist unverändert in der Zucht von Jürgen Winter, sie wurde in den letzten Jahren ausschließlich von „schnellen“ Hengsten gedeckt. Jährlingshengst und Hengstfohlen stammen von Dark Angel bzw. Kodiac, dieses Jahr war sie bei Gutaifan.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Titel 31.12.2017 Alle Black Type-Sieger in Deutschland 2017 30.06.2017 Ein Derby wie ein Speed-Dating
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!