2017-03-26, Düsseldorf, 2. R. - Gottfried Schultz-Preis
2 Gottfried Schultz-Preis
- 26.03.2017, 14:30
- Düsseldorf
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1700m
- Boden: weich
Kat. D,
8.750 €
(5.000, 2.000, 1.000, 500, 250). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €.
Für 3-jährige sieglose Stuten.

Quoten Siegwette 89:10. - Platzwette 26, 26, 19:10. - Zweierwette 879:10. - Dreierwette 5.785:10. - Platz-Zwilling-Wette 214, 108, 198:10.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Attica (GB) 2014 / db. St. v. Tai Chi - Anna Desta (Desert Style) Tr.: Markus Klug / Jo.: Martin Seidl |
57,0 kg | 5.000 € | 89,0 |
2 | Catalina (GB) 2014 / b. St. v. Mayson - Cliche (Diktat) Tr.: Jens Hirschberger / Jo.: Alexander Pietsch |
57,0 kg | 2.000 € | 138,0 |
3 | Lacazar (GER) 2014 / F. St. v. Adlerflug - Laey Diamond (Dai Jin) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Daniele Porcu |
57,5 kg | 1.000 € | 50,0 |
4 | Nacida (GER) 2014 / db. St. v. Wiener Walzer - Nacella (Banyumanik) Tr.: Yasmin Almenräder / Jo.: Stephen Hellyn |
58,0 kg | 500 € | 31,0 |
6 | Tagra (FR) 2014 / b. St. v. Soldier Of Fortune - Askhada (Alhaarth) Tr.: Robert Swiatek / Jo.: Bayarsaikhan Ganbat |
58,0 kg | 184,0 | |
7 | Dreamorchid (IRE) 2014 / db. St. v. Dream Ahead - Dark Orchid (Shamardal) Tr.: Christian J.M. Wolters / Jo.: Filip Minarik |
57,0 kg | 293,0 | |
8 | Kick Off (GER) 2014 / b. St. v. Exceed and Excel - Kalla (Monsun) Tr.: Jean-Pierre Carvalho / Jo.: Michael Cadeddu |
5,0 kg | 51,0 | |
8 | Waikita (GER) 2014 / b. St. v. Kallisto - Zaynaat (Unfuwain) Tr.: Markus Klug / Jo.: Andreas Helfenbein |
58,0 kg | 250 € | 30,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Martin Seidl hatte sich zwar die erste Röttgener Farbe übergestreift, doch waren die Wetter davon relativ unbeeindruckt, denn Attica kam zu einer relativ hohen Quote zum Zuge. Bei ihrem einzigen Start zweijährig hatte sie wenig bewegen können, doch hat sie sich über Winter offensichtlich ein gutes Stück verbessert. Sie besitzt Engagements für den Diana-Trial (Gr. II) und die German 1000 Guineas (Gr. II), der Trainer nannte die Guineas, auf Dauer könnten aber weitere Distanzen durchaus ein Ziel sein.
Attica stammt aus dem ersten Jahrgang von Tai Chi (High Chaparral), der sich mit diesem durchaus schon bemerkbar machen konnte. Seine weiteren Jahrgänge sind teilweise aber nicht besonders kopfstark ausgefallen, das könnte sich aber bald wieder ändern. Der einstige „Winterfavorit“ ist sicher ein interessanter „value for money“-Hengst.
Mütterlicherseits verkörpert Attica eine alte, bestens bekannte und international aufgestellte Röttgener Linie. Die Mutter Anna Desta war nicht am Start, hat aber mit Anna Katharina (Kallisto) bereits eine erstklassige Rennstute gebracht. Sie hat den Hamburger Stuten-Preis (Gr. III) gewonnen und war Zweite im Iffezheimer Derby-Trial (LR). Ihr Sohn Akaba (Kallisto) hat bis heute elf Rennen in Ungarn für sich entscheiden können, er gehört dort zu besten Klasse. Anna Desta trägt von Reliable Man und steht dieses Jahr auf der Liste von Tertullian. Sie ist eine Halbschwester des mehrfachen Gr.-Siegers Aspectus (Spectrum), weiter hinten taucht natürlich auch die einflussreiche Anna Paola (Prince Ippi) im Pedigree auf.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2023 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!