2015-04-05, Hoppegarten, 4. R. - Heinz Jentzsch-Erinnerungsrennen
4 Heinz Jentzsch-Erinnerungsrennen
- 05.04.2015, 15:48
- Hoppegarten
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: gut
Kat. D,
5.100 €
(3.000, 1.200, 600, 300). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €
Für 3-jährige Pferde, die kein Rennen der Kategorie A-C gewonnen haben

QuotenSiegwette 15:10. - Platzwette 11, 14, 17:10. - Zweierwette 57:10. - Dreierwette 293:10. - Platz-Zwilling-Wette 17, 44, 47:10.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Rogue Runner (GER) 2012 / b. W. v. King's Best - Rosa Di Brema (Lomitas) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Andrea Atzeni |
59,0 kg | 3.000 € | 15,0 |
2 | Rock Academy (GER) 2012 / db. W. v. Areion - Rocket Light (Lando) Tr.: Christian Sprengel / Jo.: Alexander Pietsch |
59,0 kg | 1.200 € | 66,0 |
3 | Stafettino (GER) 2012 / b. W. v. It's Gino - Statuni (Platini) Tr.: Roland Dzubasz / Jo.: Jack Mitchell |
59,0 kg | 600 € | 90,0 |
4 | Drejö (GER) 2012 / b. St. v. Mastercraftsman - Djidda (Lando) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Andrasch Starke |
57,0 kg | 300 € | 52,0 |
5 | Miss Sommerroh (IRE) 2012 / b. St. v. Dylan Thomas - Summer Stage (In The Wings) Tr.: Hans-Jürgen Gröschel / Jo.: Andreas Helfenbein |
54,5 kg | 288,0 | |
6 | Kenzo (GER) 2012 / F. W. v. Doyen - Katah (Arazi) Tr.: Uwe Stech / Jo.: Dennis Schiergen |
57,0 kg Mehrgewicht 1 kg |
84,0 | |
7 | Task Force (GER) 2012 / F. W. v. Sabiango - Time to wonder (Zampano) Tr.: Christian Sprengel / Jo.: Filip Minarik |
56,0 kg | 324,0 | |
8 | Praise (IRE) 2012 / b. St. v. Lawman - Double Vie (Tagula) Tr.: Frank Fuhrmann / Jo.: Eugen Frank |
54,0 kg | 538,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Dass es sich bei Rogue Runner um einen besseren Vertreter seines Jahrgangs handelt, das hat man eigentlich immer vermutet. Zweijährig musste er beim Debut gerade einmal zwei Gegner schlagen ein geplanter Start im Zukunfts-Rennen kam nicht zustande. In Hoppegarten hatte er nicht das beste Rennen, doch als ihn sein Reiter Andrea Atzeni, der als Stalljockey von Scheich Fahad Al-Thani extra aus England eingeflogen war, ihn auf freie Bahn brachte, drehte er noch mächtig auf. Der Frühjahrs-Preis des Bankhauses Metzler (Gr. III) soll ihn jetzt am Start sehen.
Sein Vater King’s Best (Kingmambo), der in seiner Vererber-Karriere Höhen und Tiefen sowie diverse Standortwechsel erlebt hat, steht inzwischen dauerhaft in der Darley-Dependance in Japan. Dort hatte er den aus der Moonlady (Platini) stammenden Gr. I-Sieger Eishin Flash auf der Bahn. Die Mutter Rosa di Brema (Lomitas) war u.a. Zweite in den Oaks D’Italia (damals Gr. I).
Sie ist Mutter von jetzt acht Siegern, darunter Rosa del Dubai (Dubai Destination), die den Premio Mario Incisa della Rochetta (Gr. III) gewonnen hat, sowie der Listensiegerin Biancarosa (Dalakhani). In Fährhof ist sie erst seit ein paar Jahren, ihr dortiger Erstling ist der Sieger Ragazzo (Footstepsinthesand). Die zweijährige Redenca stammt von Lope de Vega, sie steht auch bei Andreas Wöhler, ein Jährlingshengst von Campanologist. Die Familie ist seit längerer Zeit in Italien angesiedelt, aus ihr kommt die dreimalige Gr. I-Siegerin Orsa Maggiore (Ruysdael).
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Titel 11.04.2015 Rogue Runner (King's Best) Dreijährigen-Sieger in Hoppegarten
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2023 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!