2013-09-08, Hannover, 7. R. - Großer Preis der Metallbau Burckhardt GmbH
7 Großer Preis der Metallbau Burckhardt GmbH
- 08.09.2013, 17:00
- Hannover
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: gut
- Blacktype
Listenrennen,
20.000 €
(12.000, 4.400, 2.400, 1.200)
Für 3-jährige und ältere Stuten

QuotenSiegwette 46:10. - Platzwette 19, 78, 39:10. - Zweierwette 3.107:10. - Dreierwette 29.072:10. - Platz-Zwilling-Wette 205, 188, 1.021:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Si Luna (GER) 2009 / F. St. v. Kallisto - Signorita (Generous) Tr.: William Mongil / Jo.: Eddy Hardouin Formen: 1-1-4-7-9-2-3-10 |
60,0 kg | 12.000 € | 46,0 |
2 | Picayune (GER) 2010 / b. St. v. Manduro - Panagia (Diesis) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Martin Seidl Formen: 7-1-3-6-4-1-3 |
55,0 kg | 4.400 € | 393,0 |
3 | Narrika (GER) 2010 / Sch. St. v. Santiago - Niala (Monsun) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Viktor Schulepov Formen: 1-4-2-1-5 |
55,0 kg | 2.400 € | 167,0 |
4 | Julissima (GB) 2010 / b. St. v. Beat Hollow - Skimmia (Mark of Esteem) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Daniele Porcu Formen: 2-7-5-1-1-4 |
55,0 kg | 1.200 € | 62,0 |
5 | Nevada (GER) 2009 / b. St. v. Dubai Destination - Norwegian Pride (Diktat) Tr.: Paul Harley / Jo.: Robert Havlin Formen: 1-1-2-4-1-3 |
57,0 kg | 65,0 | |
6 | Aspidistra (GER) 2010 / b. St. v. Hernando - Astilbe (Monsun) Tr.: Wilhelm Giedt / Jo.: Adrie de Vries Formen: 9-1 |
55,5 kg Mgw. 0,5 kg |
107,0 | |
7 | Anaita (GER) 2009 / b. St. v. Dubawi - Aliette (Lando) Tr.: Paul Harley / Jo.: Andre Best Formen: 2-1-6-3-3-1-3-2-3-3 |
57,0 kg | 190,0 | |
8 | Keene Dancer (GB) 2009 / F. St. v. Danehill Dancer - Kinnaird (Dr Devious) Tr.: Henri Alex Pantall / Jo.: Stephane Breux Formen: 10-2-3-1-5-2-15-1-1-4 |
57,0 kg Seitenblender |
114,0 | |
9 | Maricel (GER) 2010 / F. St. v. Silvano - Meergöttin (Dashing Blade) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Jozef Bojko Formen: 2-1 |
55,0 kg | 62,0 | |
10 | Foreign Princess (GER) 2009 / db. St. v. Desert Prince - Foreign Affair (Goofalik) Tr.: Hans-Jürgen Gröschel / Jo.: René Piechulek Formen: 4-3-8-1-8-1-3-2-7-1 |
57,0 kg | 134,0 | |
11 | Wasimah (GER) 2009 / db. St. v. Desert Prince - Waleria (Artan) Tr.: Hans-Jürgen Gröschel / Jo.: Wladimir Panov Formen: 7-1-4-3-3-5-9-6-6-2 |
58,5 kg | 48,0 | |
12 | Kaya Belle (GER) 2007 / b. St. v. Lando - Kahina (Warning) Tr.: Ferdinand J. Leve / Jo.: Maxim Pecheur Formen: 12-2-10-11-3-10-5-2-2-13 |
57,0 kg Scheuklappen |
307,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Drei Listensiege in Folge, das ist schon eine mehr als vorzeigbare Serie, die Si Luna in den letzten Wochen hingelegt hat. Die ersten sechs Starts ihrer Karriere hat sie in Frankreich absolviert, da hat sie überhaupt nicht gewinnen können. Sie legte ihre Maidenschaft dann auf Listenebene in München ab, gewann in Düsseldorf und jetzt sehr souverän in Hannover. Was schon im Führring absehbar war, denn sie sah exzellent aus und hätte am Ende auch noch deutlicher gewinnen können. Nach ihren beiden Dreijährigen-Starts war sie über Winter im heimatlichen Gestüt Hof Iserneichen, wurde dort geritten, was sicher mit ein Grund für den Leistungsschub war. Si Luna soll auch im kommenden Jahr noch im Rennstall bleiben, der nächste Start könnte nun auf Gruppe-Ebene erfolgen, Nennungen gibt es jedoch noch nicht.
Die Tochter von Kallisto aus der Zucht der Familie Sybrecht vertritt eine der Stammfamilien der niedersächsischen Zuchtstätte. Die Mutter Signorita (Generous) startete dreijährig lediglich einmal, konnte in Hannover über 1900m jedoch keine Akzente setzen. Ihre teils hochklassige Verwandtschaft rechtfertigte jedoch jeden Versuch in der Zucht. Sie wurde 2011 allerdings bei Arqana für €7.000 verkauft und fand den Weg nach Nordafrika. Die zweite Mutter Silver Form (Formidable) wurde als Tochter einer gruppeplatzierten Listensiegerin aus England importiert und erwies sich nicht nur als ausgesprochen fruchtbar, sondern auch als gute Vererberin.
Die Tochter S'il vous plait (Dashing Blade) war Mitte der Neunziger Jahre eine der besten Meilerinnen Deutschlands, gewann auf Listenebene und war Zweiter in den 1000 Guineas. Der Sohn Scaligero (Lagunas) war zwischen 1997 und 2001 einer der besten deutschen Steepler und gewann als Höhepunkt der Karriere den Gran Premio di Merano. Die nahe Verwandte Shana Doyenne (Doyen – S’il vous plait), eine listenplatzierte Meilerin, wurde in die Zucht übernommen.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2023 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!