2013-07-06, Hamburg, 4. R. - Hanshin-Cup
4 Hanshin-Cup
- 06.07.2013, 15:20
- Hamburg
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2200m
- Boden: gut
- Blacktype
Listenrennen,
20.000 €
(12.000, 5.000, 2.000, 1.000)
Für 4-jährige und ältere Stuten
QuotenSiegwette 64:10. - Platzwette 16, 18, 12, 19:10. - Zweierwette 558:10. - Dreierwette 1.959:10. - Platz-Zwilling-Wette 69, 36, 42:10. - Viererwette 21.364:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Path Wind (FR) 2009 / b. St. v. Anabaa - Wild Queen (Sternkönig) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza Formen: 3-3-6-1-1-6-1 |
58,0 kg | 12.000 € | 64,0 |
2 | Laviva (GB) 2008 / db. St. v. High Chaparral - Lavorna (Acatenango) Tr.: Ferdinand Leve / Jo.: Lennart Hammer-Hansen Formen: 1-7-2-1-7-1-1-4 |
59,0 kg | 5.000 € | 101,0 |
3 | Lalandia (IRE) 2009 / F. St. v. Medicean - Landia (Acatenango) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Andrasch Starke Formen: 2-1-7-1 |
57,0 kg | 2.000 € | 39,0 |
4 | Lady of Budysin (GER) 2009 / db. St. v. Soldier Hollow - Lots of Love (Java Gold) Tr.: Markus Klug / Jo.: Rebecca Danz Formen: 2-8-7-5-4-5-1 |
56,0 kg | 1.000 € | 94,0 |
5 | Lumiere Rose (GB) 2009 / F. St. v. Motivator - La Dangeville (Danehill) Tr.: Henri Alex Pantall / Jo.: Fabrice Veron Formen: 6-1-6-4-1-1-1-2-2-9 |
58,0 kg | 65,0 | |
6 | Mrs Miller (GER) 2008 / F. St. v. Lord of England - Moreau (Kornado) Tr.: Sascha Smrczek / Jo.: Andreas Helfenbein Formen: 12-6-2-3-1-4-4-12-1-10 |
56,0 kg | 210,0 | |
7 | Shada (IRE) 2009 / F. St. v. Galileo - Banquise (Last Tycoon) Tr.: Francis-Henri Graffard / Jo.: Cristian Demuro Formen: 2-1 |
58,0 kg | 97,0 | |
8 | It's Holly (GER) 2009 / b. St. v. Soldier Hollow - Iduna (Waky Nao) Tr.: Jens Hirschberger / Jo.: Mirco Demuro Formen: 1-2-6-3-13-12-10-10-1-5 |
56,0 kg | 206,0 | |
9 | Malaysia (GER) 2009 / db. St. v. Mamool - Mashinka (Alwuhush) Tr.: Roland Dzubasz / Jo.: Koen Clijmans Formen: 2-5-1-10-1-1-5 |
57,0 kg | 182,0 | |
10 | Kaya Belle (GER) 2007 / b. St. v. Lando - Kahina (Warning) Tr.: Ferdinand Leve / Jo.: Norman Richter Formen: 11-3-10-5-2-2-13-1-2-1 |
56,0 kg | 476,0 | |
11 | High Heat (IRE) 2009 / F. St. v. Boreal - Hold Off (Bering) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Dennis Schiergen Formen: 9-4-3-5-6-4-3-5-1-7 |
58,0 kg | 365,0 | |
12 | Sworn Sold (GER) 2009 / b. St. v. Soldier Hollow - Sweet Tern (Arctic Tern) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Alexander Pietsch Formen: 1-11-13-10-1-1-3 |
56,0 kg | 60,0 | |
13 | Santillana (GER) 2009 / b. St. v. Königstiger - Sinaada (Zinaad) Tr.: Markus Klug / Jo.: Daniele Porcu Formen: 1-3-1-1-5-2-5-9-6 |
56,0 kg | 153,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Nach zwei dritten Plätzen gab es jetzt den ersten Sieg auf Listenebene für Path Wind, die sich damit wohl endgültig für die Fährhofer Herde qualifiziert hat. 100.000 Euro hatte sie vergangenes Jahr bei der Arc-Auktion von Tattersalls in Longchamp gekostet, vermittelt wurde sie von Tina Rau, sie hatte zunächst unverkauft den Ring verlassen. Christophe Ferland hatte sie in Frankreich trainiert, drei Rennen hatte sie dort bei vier Starts gewonnen, in Craon, Dax und auf Sand in Pornichet. Schon zweimal war sie zuvor auf einer Auktion gewesen, als Jährling kostete sie €27.000, als Zweijährige bei der Breeze Up €45.000.
Sie stammt aus einem der letzten Jahrgänge von Anabaa (Danzig). Die Mutter hat für das Gestüt Röttgen zwei Rennen gewonnen. Sie wurde nach Frankreich exportiert, wo sie bislang keine Spuren hinterließ, doch ist ihr jetzt mit Path Wind ein erster besserer Treffer gelungen. 2011 erwarb sie das Gestüt Etzean, für das sie eine jetzt im Jährlingsalter befindliche Stute von Soldier of Fortune brachte, ein Hengstfohlen stammt von Lord of England.
Wild Queen ist Halbschwester von Wild Side (Sternkönig), Siegerin im EuropaChampionat (Gr. II) und Mutter der mehrfachen Gr.-Siegerin Wild Coco (Shirocco). Fährhof hat die Linie durch eine weitere Schwester, Win for us (Surumu), die Linie bereits in der Herde, die Siegerin im Deutschen St. Leger (Gr. II) ist Mutter u.a. der Listensieger Win for sure (Stravinsky) und Why not (Königstiger). Path Wind hat ein Engagement für den Baden Racing-Stutenpreis (Gr. III) über 2200m am 31. August.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Titel 31.12.2013 Alle Black-Type Sieger in Deutschland 2013
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!