2012-05-13, Köln, 7. R. - Karin Baronin von Ullmann - Schwarzgold-Rennen
7 Karin Baronin von Ullmann - Schwarzgold-Rennen
- 13.05.2012, 17:00
- Köln
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: gut
- Blacktype
Gruppe III,
55.000 €
(32.000, 11.000, 5.500, 3.000, 2.000, 1.500)
Für 3-jährige Stuten

QuotenSiegwette 37:10 - Platzwette 13, 16, 13:10 - Zweierwette 342:10 - Dreierwette 810:10 - Platz-Zwilling-Wette 52, 20, 23:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Survey (GER) 2009 / F. St. v. Big Shuffle - Shadow Queen (Lando) Tr.: Mario Hofer / Jo.: Terence Hellier Formen: 2-4-2-2-1-1-2-3 |
58,0 kg | 32.000 € | 37,0 |
2 | Ilena (GER) 2009 / b. St. v. Areion - Incita (Royal Solo) Tr.: Dr. Andreas Bolte / Jo.: Adrie de Vries Formen: 1-2 |
58,0 kg | 11.000 € | 58,0 |
3 | Paraisa (GB) 2009 / b. St. v. Red Ransom - Praia (Big Shuffle) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Jozef Bojko Formen: 1-3-2-2 |
58,0 kg | 5.500 € | 39,0 |
4 | Molly Filia (GER) 2009 / db. St. v. Big Shuffle - Molly Dancer (Shareef Dancer) Tr.: Uwe Ostmann / Jo.: Frederik Tylicki Formen: 3-2-9-1 |
58,0 kg | 3.000 € | 91,0 |
5 | Lady of Budysin (GER) 2009 / db. St. v. Soldier Hollow - Lots of Love (Java Gold) Tr.: Andreas Löwe / Jo.: Andrasch Starke Formen: 1 |
58,0 kg | 2.000 € | 42,0 |
6 | Absolutly Me (FR) 2009 / St. v. Anabaa Blue - Tadawul (Diesis) Tr.: Henri Alex Pantall / Jo.: Pierre-Charles Boudot Formen: 3 |
58,0 kg | 1.500 € | 92,0 |
7 | Liszar Jo (GER) 2009 / db. St. v. Dai Jin - Linton Bay (Funambule) Tr.: Markus Klug / Jo.: Thomas Peter Queally Formen: 2-3-4 |
58,0 kg | 117,0 | |
8 | Enjoy The Life (GB) 2009 / b. St. v. Medicean - Accusation (Barathea) Tr.: Mario Hofer / Jo.: Eugen Frank Formen: 2-7-1-3 |
58,0 kg | 166,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
In einer Zeit, in der junge Pferde in Deutschland deutlich schonender behandelt werden als in früheren Jahren, ist Survey fast schon eine Ausnahme. Zweijährig war sie bereits im Juni erstmals am Start, gewann im Sommer in Doberan und dann das BBAG-Auktionsrennen für Stuten in Baden-Baden, war dann noch in ähnlichen Rennen jeweils Zweite, reiste sogar noch nach Frankreich. Diese sieben Starts, die mit ordentlichen Geldgewinnen verbunden waren, nahm sie jedoch nicht übel, im Gegenteil, sie scheint sich in diesem Jahr noch steigern zu können. In Köln kam sie in einer Kampfpartie knapp zum Zuge, doch könnte es sein, dass in den 1000 Guineas (Gr. II), ihr nächstes logisches Ziel, die Konkurrenz etwas härter wird. Ihr Trainer Mario Hofer pickte sie bei der BBAG für einen günstigen Preis heraus, sie stammt aus dem vorletzten Jahrgang von Big Shuffle, dem mit Feuerblitz sogar ein Derbyaspirant angehört. Ihre Mutter Shadow Queen hat zwar gleich beim zweiten Start ihrer Karriere gewonnen, blieb dann aber im Handicap stecken und konnte am Ende nicht einmal einen Ausgleich IV gewinnen. Das hat sie nicht davon abgehalten, als Erstling eine Spitzenstute zu bringen, es folgten für das Gestüt Etzean Hengst und Stute von Sholokhov, der jetzt Zweijährige ist letztes Jahr bei der BBAG an Guillaume Macaire verkauft worden. Shadow Queen ist eine Halbschwester der Premio Dormello (Gr. III)-Siegerin Scoubidou (Johan Cruyff), die inzwischen in Japan steht, sowie der auf der Maine Chance Farm stehenden Sommermärchen (Pentire) und des diesjährigen Siegers Slowfoot (Hernando). Es handelt sich hier um die Schlenderhaner Schwarzgold-Familie.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2023 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!