2021-06-19, Royal Ascot, 3. R. - Hardwicke Stakes
3 Hardwicke Stakes
- 19.06.2021
- Royal Ascot
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2400m
- Boden: weich
- Blacktype
Gruppe II,
140.000 €
4 jährige und ältere Pferde
Quoten6:1
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Wonderful Tonight (FR) 2017 / b. St. v. Le Havre - Salvation (Montjeu) Tr.: David Menuisier / Jo.: William Buick |
56,0 kg | 102.000 € | 6,0 |
2 | Broome (IRE) 2016 / b. H. v. Australia - Sweepstake (Acclamation) Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Ryan Moore |
57,5 kg | 39.000 € | 3,3 |
3 | Hukum (IRE) 2017 / b. H. v. Sea the Stars - Aghaared (Kingmambo) Tr.: Owen Burrows / Jo.: Jim Crowley |
57,5 kg | 20.000 € | 9,0 |
4 | Thunderous (IRE) 2017 / b. W. v. Night of Thunder - Souviens Toi (Dalakhani) Tr.: Mark Johnston / Jo.: Richard Kingscote |
57,5 kg | 10.000 € | 41,0 |
6 | Japan (IRE) 2016 / b. H. v. Galileo - Shastye (Danehill) Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Wayne M. Lordan |
57,5 kg | 2.400 € | 12,0 |
7 | Sir Ron Priestley (GB) 2016 / F. H. v. Australia - Reckoning (Danehill Dancer) Tr.: Mark Johnston / Jo.: Francis Norton |
57,5 kg | 15,0 | |
8 | Ilaraab (IRE) 2017 / b. H. v. Wootton Bassett - Belova (Soviet Star) Tr.: William J. Haggas / Jo.: Tom Marquand |
57,5 kg | 5,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Viele Nichtstarter waren an diesem Tag zu verzeichnen, gleich fünf in den Hardwicke Stakes, doch das Team von Wonderful Tonight war ganz sicher sehr angetan angesichts der Bedingungen. Denn bei ihren Siegen im Prix de Royallieu (Gr. I) und in den British Champions Fillies & Mares Stakes (Gr. I) hatte sie ähnlich aufgeweichten Boden angetroffen. So konnte gegen durchweg dieses Jahr schon gelaufene Gegner der Konditionsnachteil kompensiert werden. Das große Ziel dieses Jahr ist der Prix de l’Arc de Triomphe (Gr. I), in den einschlägigen Gr. I-Rennen auf dem Weg dorthin wird sie nur laufen, wenn die Bodenverhältnisse für sie passend sind. Sie hat auch eine Nennung für den Großen Preis von Baden (Gr. I) bekommen.
Bei Arqana hatte die Tochter von Le Havre (Noverre) 40.000 Euro gekostet, ein eigentlich günstiger Preis für einen Nachkommen dieses Spitzenvererbers. Ihre Mutter Salvation (Montjeu) hat drei Rennen auf Distanzen bis zu 2600 Meter gewonnen, darunter ein Quinté-Handicap in Maisons-Laffitte. Sie hat noch drei andere Sieger auf der Bahn, darunter Penjade (Air Chief Marshal), Listensiegerin in Aqueduct/USA, mehrfach listenplatziert in Frankreich, allerdings auf kurzen Distanzen bis zu 1200 Meter. Eine dreijährige Stute hat erneut Le Havre als Vater, ein zweijähriger Hengst wie auch eine Jährlingsstute Recorder. Die zweite Mutter Birdie (Alhaarth) war Listensiegerin in Lingfield, sie hat mit Hostess (Iffraaj) noch eine Gr. III-Siegerin in den USA auf der Bahn. Es ist die Linie des mehrfachen Gr. I-Siegers und Deckhengstes Camelot (Montjeu).
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!